Verschiedene Arten von Babydecken

Art von Babydecke Bloggen

Wie viele Decken braucht eine Familie? Es gibt so viele verschiedene Arten von Babydecken, dass es manchmal schwierig ist, zwischen ihnen zu unterscheiden! Babydecken gibt es in allen Formen, Größen, Farben und Stoffen. Ganz zu schweigen von all den persönlichen Details, die sie einzigartig machen – manche Decken sind mit Stofftieren, aufregenden Mustern oder unzähligen anderen Details verziert, die sie besonders machen. Sie können sogar jede Decke speziell für Ihr Baby personalisieren lassen! Wir können Ihnen helfen, die verschiedenen Arten von Babydecken zu verstehen.

Funktionalität der Babydecken

Babydecken sind funktioneller, als Sie vielleicht denken. Sie dienen nicht nur dazu, Ihr Neugeborenes zu wärmen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle. Sie können zwar nicht zaubern, aber einige Babydecken wurden speziell dafür entwickelt, dass sich Ihr Kleines während des Schlafs, nach dem Essen oder wenn es einfach nur unruhig ist, wohlfühlt.

In dieser Instagram-lastigen Welt ist es leicht, sich daran zu orientieren, wie bezaubernd Baby- und Kleinkindzubehör sein kann. Aber bedenken Sie, dass die beste Decke nach ihren Eigenschaften ausgewählt werden muss:

  • Ihre Funktion, insbesondere zum Einwickeln
  • die Zartheit der Babyhaut, mit weichen, glatten, organischen Stoffen
  • wie alt das Kind ist und ob es sich schon umdrehen kann
  • die Größe des Babys und der Ausstattung (Kinderbett, Kinderwagen usw.), in der es sich befindet

Im Folgenden gehen wir auf die gängigsten Arten von Babydecken ein und erläutern, wie und wann sie zu verwenden sind.

Beliebte Materialien für Babydecken

  • Kaschmir: Kaschmirwolle ist eines der besten Materialien für Textilien. Sie ist besonders weich und angenehm auf der Haut, erfordert aber eine intensive Pflege. Da das Material auch nicht sehr strapazierfähig ist, sollte eine Kaschmir-Babydecke nur in Innenräumen verwendet werden.
  • Baumwolle: Baumwolle ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Babydecken. Es ist relativ billig, von mittlerer Haltbarkeit und hat gute thermische Eigenschaften. Außerdem wird ein großer Teil der Baumwolle inzwischen nachhaltig angebaut, so dass sie auch unter Umweltgesichtspunkten ein gutes Material ist.
  • Merinowolle: Ähnlich wie Kaschmirwolle ist Merinowolle eines der hochwertigsten Textilmaterialien. Es ist sehr weich, kratzt nicht und isoliert sehr gut gegen Kälte und Hitze. Wenn Sie es sich leisten können, ist es ein ausgezeichnetes Material für Babydecken.
  • Musselin: Musselin ist ein Produkt aus recycelter Baumwolle. Zu diesem Zweck wird die Baumwolle sehr fein gesponnen. Das Ergebnis ist ein leichter, glatter und atmungsaktiver Stoff. Sie ist ideal für eine Babydecke für den Sommer.
  • Fleece: Fleece ist ein vielseitiges Material, sehr pflegeleicht und langlebig. Es knittert nicht und hat wasserabweisende Eigenschaften. Das macht es sehr geeignet für eine Babydecke. Die thermischen Eigenschaften von Vliesdecken werden in erster Linie durch ihre Dicke bestimmt. Je nach Dicke können Fleecedecken entweder sehr kühl oder sehr warm sein.
  • Jersey: Jersey kann aus verschiedenen Produkten wie Baumwolle oder Viskose hergestellt werden. Es wird wegen seiner Elastizität, Saugfähigkeit und Atmungsaktivität geschätzt. Diese Eigenschaften machen es auch für Babydecken interessant. Der Jersey ist weich und fühlt sich glatt an.

Typen von Babydecken

Alles, was Sie für Ihr Baby aussuchen, muss einzigartig sein und einem bestimmten Bedarf entsprechen. Das gilt auch für die Decken, die wir für das Baby auswählen. Die meisten von uns denken, dass es nur eine Art von Decke für Babys geben kann. Aber ob Sie es glauben oder nicht, es gibt viele Arten von Decken für Babys und jede hat ihren eigenen Zweck. Bevor Sie eine Decke für Ihr Baby auswählen, sollten Sie sich über Ihre Bedürfnisse und den Grund, warum Sie die Decke brauchen, im Klaren sein und dann Ihre Wahl treffen. Hier sind einige der verschiedenen Arten von Babydecken, aus denen Sie wählen können.

1. Sicherheitsdecke

Eine Kuscheldecke dient in erster Linie dem Komfort. Sie ist nicht wirklich dazu gedacht, ein Baby einzuwickeln oder zu bedecken. Im Allgemeinen besteht eine Babydecke aus Plüsch oder Fleece und ist mit einem Stofftier versehen. Achten Sie bei der Auswahl einer Krabbeldecke darauf, dass sie strapazierfähig ist, da Babys dazu neigen, sich aus Bequemlichkeit und Spaß an Dingen festzuhalten.

Sicherheitsdecke

2. Wickeldecke

Wenn Sie ein Baby haben, das sehr schnell unruhig wird, dann ist eine Wickeldecke die richtige Wahl. Wie der Name schon sagt, sind Wickeldecken speziell zum Einwickeln eines Babys gedacht. Diese Decken sind mit Verschlüssen versehen, die das Wickeln des Babys im Vergleich zu gewöhnlichen Decken einfach und schnell machen. Es gibt auch verschiedene Varianten dieser Decken und man kann je nach Bedarf und Budget auswählen.

Wickeldecke

3. Schlafsack

Schlafsäcke sind ein vergleichsweise neues Konzept, wenn wir über Babydecken sprechen. Dabei handelt es sich um eine tragbare Decke, in die das Baby beim Schlafen hineinschlüpfen kann. Bei Babys unter 12 Monaten besteht ein hohes Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS). Wenn wir also die normalen Decken in ihren Kinderbetten verwenden, können sie sich verheddern oder die Bettwäsche über ihr Gesicht ziehen. Daher ist dies eine großartige Alternative, die auch bequem und sicher ist.

schlafsack baby

Verwandter Beitrag: Babyschlafsäcke im Vergleich & Test

4. Fleece-Babydecke

Fleecedecken bestehen im Allgemeinen zu 100 % aus Polyester. Der Stoff, der für diese Art von Babydecke verwendet wird, ist synthetisch. Das Beste an dieser Babydecke ist, dass sie die Feuchtigkeitsaufnahme erleichtert. Dadurch bleibt das Gewebe trocken. Dies ist eine gute Möglichkeit, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Atmungsaktivität und Komfort zu erreichen.

Playshoes Fleece Babydecke

5. Flanell-Decken

Diese Art von Babydecke wird aus Seide und Baumwolle hergestellt. Flanelldecken sind dafür bekannt, dass sie farbenfroh sind und auffällige Muster haben. Diese Decken haben einen hohen Anteil an Baumwolle und Seide. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Kombination aus Aussehen und Komfort für Ihr Baby sind, dann ist dies das richtige Produkt.

Flanell_Babydecke

6. Baumwolldecken

Baumwolldecken sind sehr bequem für die Sommermonate für das Baby. Der Stoff dieser Decke ist gut für Ihr Budget, weich und absolut saugfähig. Es ist auch ein starkes Gewebe, sodass die Wahrscheinlichkeit von Verschleiß und Riss ist vergleichsweise gering. Die Pflege dieser Babydecke ist einfach. Sie kann leicht gebügelt werden, ohne dass die Decke Schaden nimmt. Da es sich um Baumwolle handelt, ist sie auch ein guter Isolator. Wenn das Wetter trocken ist, funktioniert diese Decke gut, aber sobald sie nass wird, verliert sie ihre Isolierung.

Baumwolldecke Baby

7. Gehäkelte Decken

Diese Babydecken sind aus weichen Garnen gefertigt. Diese Decken können maschinengestrickt oder handgefertigt sein. Gestrickte Decken sind ideal für ein Baby.

Gehäkelte Decke

8. Neugeborene Hirnstimulationsdecken

Nun, dies ist keine einzigartige Art von Decke. Aber wenn Sie eine Decke für Ihr Baby auswählen, müssen Sie nur darauf achten, dass Sie ein weiches Material für die Decke mit interessanten Figuren wie Tieren oder Alphabeten für Ihr Baby wählen. Babys neigen dazu, ständig Dinge mit sich herumzuschleppen, während sie spielen. Die kleinen Aktivitäten, die sie dabei ausführen, regen ihr kleines Gehirn an und sind in der späteren Phase sehr nützlich. So wird die Decke auch zu einer Lernhilfe.

Tipps für den Kauf einer Babydecke

Materialien

Natürlich sollte man beim Kauf zuerst darauf achten, dass die verwendeten Materialien keine schädlichen Stoffe enthalten und dass keine Chemikalien oder Farbstoffe verwendet wurden.

Natürliche Stoffe sind für einen besseren Klimawandel zu empfehlen, da sie luftdurchlässig sind.

Wenn sie auch noch umweltfreundlich sind, ist das optimal. Einige Hersteller haben sich auf Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau spezialisiert. Hier können Sie sicher sein, dass keine Pestizide verwendet wurden.

Die verwendeten Materialien sollten auch speichel- und schweißbeständig sein. Wildseidendecken gefüllt mit Baumwolle und Seide sind sehr elegant. Da Säuglinge in diesem Alter häufig erbrechen, sollte die Decke auch bei höheren Temperaturen gewaschen werden können.

Es gibt eine große Auswahl an Babydecken, aber viele lassen in Bezug auf das Material zu wünschen übrig. Sparen Sie also nicht am falschen Ende, sondern investieren Sie lieber ein bisschen mehr. Schließlich hält eine gute Babydecke oft mehrere Jahre lang und wird dann als Kuscheldecke verwendet.

Berücksichtigen Sie die Größe der Decke

Da die Decke als Unterlage für das Baby dient, ist die klassische Größe einer Babydecke 60 x 60 cm. Da sich das Baby in den ersten Monaten nicht bewegt, ist dies völlig ausreichend.

Wenn Babys beginnen, sich auf die Seite zu drehen, stehen ihre ersten Krabbelversuche unmittelbar bevor. Ab einem Alter von etwa sechs Monaten beginnen Babys zu krabbeln und zu robben – Zeit für eine Babydecke mit den Maßen 80 cm x 80 cm.

Zu Hause können Sie einen Spielbereich mit einer größeren Decke von 100 x 150 cm einrichten. Für unterwegs sollten Sie eine bequemere Größe wählen, z. B. 100 x 100 cm. Daher sollte die Größe der Babydecke für den individuellen Gebrauch geeignet sein.

Ab wann kann mein Baby mit Decken schlafen?

Wir sehen häufig Bilder von bezaubernden schlafenden Babys, die in kuschelige Decken eingekuschelt sind, und so ist es nur natürlich, anzunehmen, dass das auch so sein sollte. Kinderärzte empfiehlt jedoch, dass Babys frühestens mit einem Jahr in Decken schlafen sollten. Bevor Sie Ihrem Baby erlauben, mit einer Decke zu schlafen, sollten Sie sicherstellen, dass es seine Arme und Beine ausreichend bewegen kann, um die Decke bei Bedarf sicher wegzuschieben.

Das bedeutet nicht, dass Sie alle Decken Ihres Babys wegwerfen müssen oder dass Sie keine Babydecken mehr verschenken dürfen. Wenn sie nicht schlafen, können Babys unter 12 Monaten Decken haben, solange sie beaufsichtigt werden. Achten Sie bei Aktivitäten wie Kuscheln oder Stillen nur darauf, dass das Baby ausreichend Platz zum Atmen hat und dass Nase und Mund nicht bedeckt sind.

Warum darf mein Baby nicht mit einer Decke schlafen?

Es wird nicht empfohlen, dass Babys unter 12 Monaten mit einer Decke schlafen, da die Gefahr des plötzlichen Kindstods (SIDS), des plötzlichen und unerwarteten Kindstods (SUID) und der Strangulation besteht. Weiche Decken, Kissen und andere Gegenstände, die in das Kinderbett gelegt werden, können Nase und Mund des Babys bedecken und die richtige Atmung verhindern.

Ältere Kinder können ihre Arme und Beine bewegen und alles wegschieben, was ihre Atmung behindert. Babys unter 12 Monaten können sich nicht immer selbständig aufsetzen oder umdrehen, was es für sie schwierig macht, dies ebenfalls zu tun.

Julia
Rate author
Kinderbetty