Suchen Sie ein Kinderbett für Ihr Baby von 0 bis 3 Jahren? Unsere Ratschläge und Tipps werden es Ihnen erleichtern, ein sicheres Bett für Ihr Baby zu finden.
Die meisten Hersteller bieten 60 × 120 cm große Kinderbetten für Babys ab der Geburt an. Sie werden als Kinderbetten für Kinder bis zu drei Jahren verwendet, einige Modelle haben eine Belastungsgrenze von weniger als 20 kg.
Ihr Baby wird einen großen Teil der ersten zwei bis drei Jahre seines Lebens in einem Kinderbett verbringen. Betrachten Sie es also als eine Investition, d. h. besorgen Sie sich ein möglichst sicheres und langlebiges Bettchen.
Bei der großen Auswahl an Stilen und Optionen, die es heute gibt, kann die Wahl des perfekten Kinderbettes für Ihr Baby eine schwierige Aufgabe sein. Sobald Sie Ihre Preisspanne festgelegt und entschieden haben, welche Eigenschaften des Kinderbettes für Sie am wichtigsten sind, können Sie mit der Suche nach dem perfekten Kinderbett beginnen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir den ultimativen Kaufratgeber für Kinderbetten erstellt, der alles enthält, was Sie über Sicherheitsmerkmale, Stile und Designs von Kinderbetten wissen müssen.
Sicherheit von Gitterbetten
Jedes neue Kinderbett, das Sie kaufen, muss die staatlichen Mindestanforderungen erfüllen. Es ist also immer eine gute Idee, sich vor dem Kauf mit den neuesten Sicherheitsstandards für Kinderbetten vertraut zu machen.
Solange Sie Ihr Kinderbett gemäß den Anweisungen des Herstellers zusammenbauen und es ordnungsgemäß verwenden, sollte auch das billigste Kinderbett sicher für Ihr Baby sein. Gelegentlich kommt es jedoch vor, dass ein unsicheres Kinderbett durchrutscht. Achten Sie also vorsichtshalber auf aktuelle Rückrufaktionen für Babyprodukte.
Sicherheitsmerkmale von Kinderbetten
Zu den Standards für ein sicheres Kinderbett gehören:
- Feste, gut sitzende Matratze
- Keine fehlenden oder defekten Beschläge oder Latten
- Keine Ausschnitte in den Kopf- oder Fußteilen
- Kein Abstand zwischen den Latten von mehr als 6 cm (die Breite einer Getränkedose)
- Unbewegliche Seiten
Stationäre Seitenwände
Traditionell gab es Babybetten mit festen Seitenwänden, mit ein- oder beidseitig absenkbaren Seitenwänden oder mit abklappbaren Seitenwänden. Während Eltern die Klappseiten oft als praktisch empfinden, stellen sie ein ernsthaftes Sicherheitsproblem dar.
Sicherheit von Kinderbettmatratzen
Wenn es um die Sicherheit des Kinderbettes geht, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine feste Matratze verwenden, die gut in das Kinderbett passt.
Glücklicherweise sind die Abmessungen von Kinderbetten und Matratzen in voller Größe genormt worden. Wenn Sie also ein normalgroßes Kinderbett und eine Matratze separat kaufen, sollte die Matratze genau in das Kinderbett passen.
Leider gilt diese Regel nicht für Kinderbetten, die nicht die volle Größe haben, oder für tragbare Kinderbetten und Matratzen. Wenn Sie also ein Kinderbett kaufen, das nicht die volle Größe hat, sollte die Matratze im Lieferumfang enthalten sein und nicht separat gekauft werden.
Unabhängig von der Größe des Kinderbettes sollten Sie nur eine Matratze verwenden, die entweder im Lieferumfang des Kinderbettes enthalten ist oder die Sie selbst kaufen. Auch wenn eine andere Art von Matratze in Ihr Kinderbett passt, sollten Sie sie nicht verwenden. Sie sollten auch keine Schaumstoffauflage oder eine nicht normgerechte Matratzenauflage oder ein Laken verwenden.
Verwandter Beitrag: Leitfaden zum Kauf von Kinderbetten: Wie man ein Kinderbett für das Kinderzimmer auswählt
Babybette 120×60 cm Testsieger
Lullaby Gitterbett Babybett 120х60cm
Merkmale:
- Das verstellbare Kinderbett mit drei Höhen Positionen.
- Zahnschienen zum Schutz des empfindlichen Babyzahnfleisches.
- Matratzenbezug abnehm und waschbar.
Merkmale von Babybetten
Bei der Auswahl Ihres Babybettes sollten Sie auf eine Reihe von Merkmalen achten, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Diese Merkmale werden Ihnen helfen, Ihre Auswahl einzugrenzen und letztendlich zu entscheiden, welches Kinderbett das richtige für Ihre wachsende Familie ist.
Materialien und Verarbeitung
Früher wurden Kinderbetten meist aus Harthölzern hergestellt, weil sie langlebig und leicht zu streichen oder zu beizen sind. Heutzutage können Kinderbetten jedoch aus fast jeder Holzart hergestellt werden. Zu den beliebtesten Hölzern für Kinderbetten gehören Esche, Buche, Birke, Kirsche, Mahagoni, Ahorn und Eiche.
Es gibt sogar einen Trend zur Herstellung von Krippen aus Kiefer, aber bedenken Sie, dass dieses Holz sehr weich ist und sich leicht verziehen kann. Sie werden auch Krippen in einer Vielzahl von Farben und Beizen finden. Denken Sie daran, dass die Bezeichnung “kirschfarben” nicht bedeutet, dass das Bettchen aus Kirschbaumholz gefertigt ist.
Weitere Größen von Betten für Babys und Kinder:
- Beste Kinderbett 70×140 cm: Test, Vergleich & Wichtige Infos
- Beste Kinderbett 70×160 cm für Jungen und Mädchen: Mehr als nur ein Schlafplatz für die Kids
- Beste vielseitiges Kinderbett 80×160 cm für Jungen & Mädchen: Test & Vergleich
- Beste Kinderbett 80×180 cm mit Rausfallschutz: Die Sicherheit geht vor
- Beste Kinderbett 90×200 cm: Finde das richtige Bett
Verstellbarkeit der Matratze
Eine verstellbare Matratze ist nur bei den preiswertesten Kinderbetten erhältlich. Sie ermöglicht es, die Matratze im Kinderbett höher zu stellen, damit Sie ein schlafendes Neugeborenes sanft hinlegen können, und sie dann für Babys, die sich hochziehen können, abzusenken. Mindestens zwei Matratzenhöhen sind gut, drei sind noch besser. Achten Sie darauf, wie die Matratze gehalten wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Matratzenauflagen für Kinderbetten. Manche Kinderbetten haben Holzlatten oder Metallstangen als Matratzenauflage, während andere einen Metallrahmen mit gekreuzten Drähten verwenden.
Einfacher Zusammenbau
Bevor Sie ein Kinderbett kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Montageanleitung werfen. Wenn der Zusammenbau kompliziert oder schwer zu verstehen ist, sollten Sie sich nach einem anderen Kinderbett umsehen oder prüfen, ob der Händler einen Montageservice anbietet. Je nach dem Preis dieser Dienstleistungen kann es sich lohnen, in diesen Service zu investieren.
Eine weitere Überlegung ist, ob das Kinderbett für den Transport zerlegt werden muss oder nicht. Diese Überlegung ist besonders wichtig, wenn Sie planen, das Kinderbett im ersten Lebensjahr Ihres Babys in Ihrem Zimmer stehen zu lassen und es dann in ein anderes Zimmer zu stellen. Wenn es schwierig ist, das Bettchen zusammenzubauen, kann dies abschreckend wirken.
Stabilität
Achten Sie beim Kauf eines Kinderbettes darauf, dass es stabil ist und eine hohe Standfestigkeit hat. Auf keinen Fall darf das Bettchen schwingen, wenn das Kind sich bewegt oder geschoben wird. Die meisten Hersteller geben in ihren Montageanleitungen genau an, worauf zu achten ist.
Babybett 60×120 cm im Vergleich
KMbaby Babybett Tany 120×60 cm
Merkmale:
- Babybett Kinderbett Tany aus hochwertigem und stabilem Kiefernholz, weiß lackiert, Liegefläche 120cm x 60cm.
- Babybett aus Kiefer und EKO MDF.
- Weiss lackiert (schadstofffrei & babyfreundlich) für Allergiker geeignet.
- Schaumstoffmatratze mit abnehmbarem Bezug (Dicke ca. 7cm).
Kids Collective Babybett 120×60
Merkmale:
- Vielfältig umbaubar, und dadurch von Geburt bis ins 3. Lebensjahr ein treuer Begleiter für Ihr Kind.
- Dreifach verstellbarer Lattenrost, herausnehmbare Seitenteile und ein separat mitgelieferter Rausfallschutz zum einfachen Umbau. Vom Beistellbett im Elternschlafzimmer, zum Babybett bis zum Kleinkindbett.
- Getestet & zertifiziert nach EU-Normen.
- Die integrierte Schublade sorgt für Ordnung im Kinderzimmer, denn Bettwäsche, Spielzeug und vieles mehr ist schnell verstaut.
Bajka1 Babybett 120×60 cm
Merkmale:
- Babybett Kinderbett 60×120 cm aus Kiefernholz.
- Schaumstoffmatratze ca.120 x 60 x 6 cm.
- Der Lattenrost ist 3-fach höhenverstellbar von 20cm auf 33cm und 51cm.
Polini Kids mitwachsendes Kombi-Kinderbett Gitterbett 60×120 cm
Merkmale:
- Empfohlen für Neugeborene und Kinder bis 7 Jahre.
- Solider orthopädischer Bettrost, der in 3 Positionen justiert werden kann.
- Zusätzliche Schubladen zum Aufbewahren von Spielzeug oder Kleidung.
Baby Delux Babybett 120 x 60 cm
Merkmale:
- Umbaufunktion – Umbauleiste für Juniorbett vorhanden.
- Lattenrost – Kiefer-Massivholz – der Lattenrost ist 3-fach höhenverstellbar von 17cm auf 29cm und 47cm.
- Zusätze – Schublade/Bettkasten für zusätzlichen Stauraum, Schaumstoffmatratze.
Sicherheitshinweise:
- Legen Sie Ihr Baby zum Schlafen immer auf den Rücken.
- Vergewissern Sie sich, dass das Bettchen nicht vom Hersteller zurückgerufen wurde.
- Überprüfen Sie regelmäßig alle Schrauben und Beschläge und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
- Ein nacktes Bett ist am besten. Legen Sie keine Stoßdämpfer, weiche Bettwaren oder Kuscheltiere (Decken, flauschige Bettdecken, Kissen, Plüschtiere) in das Kinderbett Ihres Babys. Alle diese Gegenstände können dazu führen, dass Ihr Baby erstickt.
- Entfernen Sie Mobiles, wenn Ihr Baby beginnt, sich auf Hände und Knie zu stützen, oder wenn es 5 Monate alt ist, je nachdem, was zuerst eintritt.
- Stellen Sie ein Kinderbett nicht in der Nähe eines Fensters oder von Vorhängen auf. Ihr Baby könnte herunterfallen oder sich in den Schnüren von Jalousien und Vorhängen verfangen.
- Entfernen Sie Lätzchen und Halsketten vom Hals Ihres Babys, bevor Sie es ins Kinderbettchen legen.
- Hängen Sie Spielzeug nicht an Schnüren auf.
- Vergewissern Sie sich, dass Schlafanzüge und Laken flammhemmend sind.
Nützliches Zubehör für Kinderbetten
- Mit einem so genannten Nestchen können Sie die Liegefläche für Ihr Baby leicht begrenzen. Meistens handelt es sich um einen weichen Stoffring, in den Sie Ihr Baby legen. So fühlt sich Ihr Baby sicher und geschützt. Ihr Baby ist es gewohnt, im Mutterleib eingeengt zu sein. Wenn sie jetzt im Bett schlafen müssen, werden sie sich unsicher fühlen und wahrscheinlich unruhig schlafen. Einige Babyschalen haben eine Stoffunterlage, so dass Sie sie auch verwenden können, wenn Sie nicht zu Hause sind, und Ihrem Baby einen bequemen Schlafplatz bieten, wo immer Sie sind.
- Im Babyschlafsack ist Ihr Baby immer warm und sicher. Eine Decke kann im Schlaf über den Kopf Ihres Kindes rutschen und es zum Atmen zwingen oder sogar ersticken. Bei der Wahl des Schlafsacks sollte man die richtige Größe wie folgt berechnen: Körpergröße minus Kopflänge plus 10 Zentimeter Platz. Der Schlafsack wächst mit Ihnen um diese 10 Zentimeter mit. Das Material sollte bei mindestens 40 Grad waschbar sein.
Babybett 120×60 cm für Kinder Preis:
Babybett 120×60 cm unter 300 Euro
- Kids Collective Babybett;
- Polini Kids mitwachsendes Kombi-Kinderbett Gitterbett.
Babybett 120×60 cm unter 200 Euro
- Baby Delux Babybett.
Babybett 120×60 cm unter 150 Euro
- Lullaby Gitterbett Babybett.
Babybett 120×60 cm unter 100 Euro
- KMbaby Babybett Tany;
- Bajka1 Babybett.
Häufig Gestellte Fragen
Wie hoch sollte der Lattenrost von einem Babybett sein?
Zu Beginn genügt es, den Lattenrost von einem Babybett in höchster Position anzubringen. Diese Positionierung vereinfacht das Herausheben und Hinlegen von Kindern. Sobald die Kleinen agiler werden, kann der Lattenrost runtergesetzt werden. Andernfalls würde die Gefahr bestehen, dass das Kind im Stand aus dem Bett herausfällt. In diesem Kontext ist es zwingend erforderlich, dass das ausgewählte Babybett über ein höhenverstellbares Lattenrost verfügt.
Wie sollte das Babybett ausgestattet sein?
Zu den wichtigsten Bestandteilen von einem Babybett zählen die Matratze und das Nestchen. Letzteres sorgt vor allem für Sicherheit in Bezug auf mögliche Verletzungen durch freiliegende Gitterstäbe. Darüber hinaus wird das Babybett häufig mit einem Himmel und Bettwaren (Decke und Kissen) ausgestattet. Anstelle von Decken und Kissen empfehlen sich Schlafsäcke. Diese verhindern, dass sich das Kind im Schlaf Stoffe über das Gesicht zieht.
Ab wann kann man ein Babybett umbauen?
Eine besondere Altersangabe im Bezug auf den Umbau von einem Babybett gibt es nicht. Empfehlungen zufolge ist das Juniorbett ab einem Alter von 3 bis 4 Jahren denkbar. Allerdings sollten die Größe und die Reife des Kindes entscheiden.