Beste Babydecke Baumwolle für Mädchen und Jungen: Test und Vergleich

Babydecken Baumwolle Bettdecken

Die Auswahl einer Babydecke sollte im Vergleich zu anderen wichtigen Anschaffungen, die für die Ankunft eines neuen Sprösslings erforderlich sind, ziemlich einfach sein. Aber Bettzeug kann ein unerwartetes Minenfeld sein. Welcher Stoff ist der beste, welche Größe sollten Sie wählen, welche Decke ist am sichersten und was ist mit Wickeltüchern oder Schlafsäcken?

Babydecken sind leicht und atmungsaktiv, sodass sich Ihr Baby entspannen und die ganze Nacht durchschlafen kann, ohne zu frieren oder sich unwohl zu fühlen. Sie sind weich und hochwertig, um Reizungen oder Ausschläge auf der zarten Haut des Kindes zu vermeiden.

Die richtige Größe trägt dazu bei, Unfälle wie das Abdecken von Nase und Mund zu vermeiden, und hilft Ihrem Baby, sicher zu bleiben. Obwohl es viele Möglichkeiten für Windeln und Babydecken gibt, ist es wichtig, eine zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.

Wenn der Einkauf von Babyzubehör Sie nachts wach hält, sind Sie bei uns genau richtig. Um Ihnen zu helfen, die perfekte sichere und kuschelige Decke für Ihr Kleines zu finden, haben wir die besten Babydecken auf dem Markt zusammengestellt, damit Sie alle ruhig schlafen können.

Babydecke Baumwolle Test

mimaDu Babydecke Baumwolle

mimaDu Babydecke Baumwolle

Merkmale:

  • Die ausgezeichnete Babydecke mit einer Grösse von 80x100cm und abgerundeten Ecken begeistert Eltern wegen ihren Verwendungsmöglichkeiten als Pucktuch, Swaddleblanket, Einschlagdecke oder Krabbeldecke.
  • Die hochwertige Baumwolle ist gemäss OEKO-TEX-Standard -100 produziert und auf Schadstoffe geprüft (14.HPK.52678).
  • Für alle Jahreszeiten.

Besteht aus reiner Baumwolle und ist somit ideal für empfindliche Babyhaut. Für diese super weiche und kuschelige Babydecke wurden die besten Baumwollfasern gekämmt und gestrickt (Jersey).

DIKOS Babydecke aus 100% Bio Baumwolle

DIKOS Babydecke aus 100% Bio Baumwolle 

Merkmale:

  • Babydecke aus 100% reiner BIO-Baumwolle ist 75×100 cm groß.
  • Die Mischung aus dem edlen Strick und der feinen Bio-Baumwolle lässt sofort erkennen, dass sie hochwertig ist.
  • Die Babybaumwolldecke lässt sich sowohl für Jungen als auch für Mädchen nutzen.
  • Die Decke ist bei 30 Grad leicht waschbar.

Y-home Babydecke 100% Bio Baumwolle

Y-home Babydecke 100% Bio Baumwolle

Merkmale:

  • Produktabmessungen 105L x 70W cm.
  • Sicherer Hautfreundlicher Stoff.
  • Die Babydecke ist aus umweltfreundlichem und strapazierfähigem Material gefertigt, maschinenwaschbar und wasserabweisend, mit feiner faden Verstärkung rundum.
  • Die Babydecke Baumwolle 100% verblasst oder verformt sich nicht nach dem Waschen und ist nicht leicht zu Pilzen.
  • Babydecke Baumwolle ist geeignet für Kindersitze, Kinderwagen, Kinderbetten, Kuscheldecke Baby.

Julius Zöllner Baumwolldecke

Julius Zöllner Baumwolldecke

Merkmale:

  • Produktabmessungen 100L x 75W cm.
  • 100% Baumwolle.
  • Weich und kuschelig.

Urban Kanga Babydecke

Urban Kanga Babydecke

Merkmale:

  • Babydecke 100 cm X 70 cm.
  • Doppelseitige (2 Lagen) Musselin Babydecke für Babybett, Kinderwagen oder als Wickeltuch.
  • 100 % atmungsaktive Musselin Baumwolle und Waffel Piqué Kuscheldecke Baby.
  • Ultra-Weich Kuscheldecke – Geeignet für Mädchen und Jungen von Geburt an.
  • Maschinenwaschbar, ungiftig und farbecht.

Welche Materialien machen Decken sicher für Babys?

Babys haben eine empfindliche Haut. Achten Sie daher darauf, dass die Materialien für die Decke Ihres Babys frei von Chemikalien sind und das Risiko von Hautreizungen möglichst gering ist.

Babys – insbesondere Säuglinge – haben eine unterentwickelte Temperaturregulierung. Achten Sie daher auf atmungsaktive Stoffe, die die Luftzirkulation fördern und weder Schweiß noch Wärme stauen. Zu den besten Stoffen für Babys gehören:

  • Baumwolle
  • Bambus-Viskose
  • Fleece
  • Gaze

Verwandter Beitrag: Verschiedene Arten von Babydecken

Worauf Sie bei einer Babydecke achten sollten

Wenn Sie eine Babydecke kaufen, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Atmungsaktivität. Ob eine Decke atmungsaktiv ist oder nicht, lässt sich leichter feststellen, als Sie vielleicht denken. Halten Sie die Decke einfach vor einen Ventilator oder eine Lüftungsöffnung. Wenn Sie einen Luftzug spüren, ist sie eine gute Wahl für höhere Temperaturen.
  • Materialien. Eine Babydecke sollte aus natürlichen Materialien hergestellt sein. Denken Sie daran, dass Sie bei kühlerem Wetter möglicherweise ein anderes Gewicht benötigen als im Frühling oder Sommer. Höchstwahrscheinlich werden Sie am Ende viele Babydecken haben, also wählen Sie ein paar Varianten in verschiedenen Stoffstärken.
  • Sicherheit. Vermeiden Sie Babydecken mit Anhängseln wie Quasten, hängenden Bändern oder Knöpfen. Alles, was ausfransen, abfallen oder eine Erstickungs- oder Verhedderungsgefahr darstellen könnte, sollte vermieden werden.
  • Größe und Dicke. Babydecken gibt es in verschiedenen Größen, von der traditionellen Schmusedecke bis hin zu viel größeren und dickeren Varianten. Für unterschiedliche Zwecke, vom Wickeln bis zur Bauchlage, sollten Sie verschiedene Größen und Stärken wählen.
  • Wartung. Die Reinigung und Pflege der Babydecke sollte problemlos möglich sein.
  • Der Stil. Das liegt natürlich ganz bei Ihnen! Überlegen Sie, was Sie im Kinderzimmer Ihres Babys und in Ihrem Zuhause zeigen möchten.

Sicherheitstipps für den Babyschlaf

Bevor Sie die erste Decke für Ihr Kind kaufen, sollten Sie die folgenden Sicherheitstipps für den Schlaf Ihres Babys beachten. Eine Reihe weltweiter Studien hat ergeben, dass es einen Zusammenhang zwischen der Schlafposition des Babys, der Temperatur und dem plötzlichen Kindstod (SIDS), auch bekannt als plötzlicher Kindstod, gibt. Diese Risiken lassen sich erheblich verringern, wenn Sie die folgenden Tipps zur Schlafsicherheit beachten:

  • Rückenlage ist am besten: Forschungsergebnissen zufolge ist die sicherste Schlafposition für Babys der Rücken. Legen Sie Ihr Kind also nachts und während des Mittagsschlafs immer in die Schlafposition “Füße an Füße”.
  • Halten Sie es leicht: Legen Sie Ihr Baby in den ersten sechs Monaten in ein separates Bettchen oder einen Moseskorb im selben Raum wie Sie und wählen Sie leichte Bettwäsche. Babys unter 12 Monaten sollten keine losen Laken oder Decken in ihrem Bettchen haben.
  • Bleiben Sie kühl: Die Temperatur im Kinderzimmer ist ein wichtiger Faktor, da die Gefahr von SIDS bei Babys, denen zu warm ist, höher ist. Die ideale Schlaftemperatur für Babys sollte zwischen 16 und 20 °C liegen, daher sollten Sie beim Kauf von Decken die Jahreszeiten berücksichtigen.

Verwandter Beitrag:

Babydecken Preis:

Kinderdecken unter 30 Euro

  • DIKOS Babydecke;
  • mimaDu Babydecke Baumwolle.

Kinderdecken unter 20 Euro

  • Y-home Babydecke;
  • Julius Zöllner Baumwolldecke;
  • Urban Kanga Babydecke.

Häufig gestellte Fragen über Babydecken

1. Wofür werden Babydecken verwendet?

Babydecken sind vielseitig einsetzbar. Das ist das Beste an ihnen. Sie können zum Wickeln Ihres Babys, zum Wärmen Ihres Babys, als Bauchdecke, Schnabeltuch, Autositzbezug und vieles mehr verwendet werden!

2. Was sind die Vorteile des Wickelns?

Durch das Einwickeln fühlt sich Ihr Baby beim Schlafen sicher und geborgen und wird weniger ängstlich. Außerdem verhindert es unnötige Schlafunterbrechungen durch den Schreckreflex, indem es die Arme und Beine des Babys einschränkt. Der größte Vorteil ist, dass es sicherer ist als eine normale Decke, da die Gefahr des Erstickens gering ist, wenn das Kind richtig eingewickelt ist.

3. Kann ich eine Decke in der Wiege meines Babys verwenden?

Es wird nicht empfohlen, Decken, Kissen oder Spielzeug mit in das Kinderbettchen zu legen. Mit einer Decke oder einem Schlafsack kann Ihr Baby jedoch warm gehalten werden, ohne dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellt.

4. Ab welchem Alter kann ich mein Baby mit einer Decke schlafen lassen?

Sie können ab dem Säuglingsalter eine fest verschnürte Wickeldecke oder einen Schlafsack verwenden, aber es wird empfohlen, frühestens mit 12 Monaten eine normale Decke oder Schnuller zu verwenden. Selbst dann sollten Sie etwas Leichtes und weniger Enges verwenden, um ein Ersticken zu verhindern.

5. Welches Material ist das beste?

Babydecken werden normalerweise aus Baumwolle, Baumwollmusselin, Flanell oder Bambus hergestellt. Es gibt nicht die eine richtige Antwort. Musselin und Bambus sind in der Regel dünner und atmungsaktiver, was sie zu einer sichereren Option für das Wickeln macht. Flanell und Baumwolle bieten etwas mehr Wärme, da sie in der Regel etwas dicker sind.

6. Welche Größe sollte ich kaufen?

Das hängt davon ab, was Sie von Ihrer Decke erwarten. Wenn Sie Ihr Baby wickeln, ein Spucktuch oder eine Bauchdecke brauchen, ist eine kleinere Größe genau richtig. Wenn Sie eine Decke für den Autositz, für den Kinderwagen oder für das Bett suchen, brauchen Sie etwas

Julia
Rate author
Kinderbetty