Bestes Reisebett (Kinderreisebett)

Reisebetten für kleinkinder Kinderbett

Reisebetten sind leicht und haben eine praktische Größe, so dass sie leicht und bequem transportiert werden können, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Bei einem Familienurlaub oder einem Aufenthalt bei den Großeltern können Sie also nicht auf ein Reisebettchen für Ihr Baby verzichten. Wenn Sie ein leichtes, tragbares Reisebettchen, einen Stubenwagen oder ein Laufgitter mitnehmen möchten, müssen Sie die Empfehlungen für einen sicheren Schlafplatz beachten. Wir können Ihnen bei der Suche nach Ihrem Babybett helfen.

Die Wahl des besten Reisebetts

Hauck Reisebett Dream N Play

Hauck Reisebett Dream N Play

Merkmale:

  • Praktische Klappfunktion- Das leichte Babyreisebett ist klein zusammenfaltbar und mit nur wenigen Handgriffen aufzubauen.
  • Inklusive Einlageboden und Tasche- das gefaltete Babybett kann platzsparend in der mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden.
  • Großen Sichtfenster und Netzseitenteile sorgen zudem für eine optimale Luftzirkulation.

tectake Kinder Reisebett

tectake Kinder Reisebett

Merkmale:

  • Leicht auf- und abzubauendes Reisebett durch Klappmechanismus.
  • Zwei Rollen mit integrierten Bremsen zum einfachen Verschieben des Bettes.
  • Höhenverstellbar.

Lionelo Sven Plus 2 in 1 Baby Bett Laufstall

Lionelo Sven Plus 2 in 1 Baby Bett Laufstall

Merkmale:

  • 2 stufiges höhenverstellbares Kinderbett.
  • Mit einem Seiteneingang mit Reißverschluß für ältere Kinder ausgestattet.
  • Einfach zusammenklappbar.

Fillikid Baby Reisebett

Fillikid Baby Reisebett

Merkmale:

  • Das 120×60 cm große Babyreisebett ist mit Rollen ausgestattet.
  • Die Netzwände halten Ihr Baby sicher im Kinderreisebett und sorgen für Luft im Inneren.
  • Schnell Aufgebaut & Transportiert: Das Babybett ist mit wenigen Handgriffen auf- oder abgebaut.
  • Die 6 cm dicke Faltmatratze sorgt für extra Schlafkomfort.
  • Das Moskitonetz schützt zuverlässig vor Insekten.

BABYBJÖRN Reisebett

BABYBJÖRN Reisebett

Merkmale:

  • Leicht aufzuziehen.
  • Liegt dank des Gummizugs immer glatt und fest auf der Matratze.
  • Bei 60 Grad in der Maschine waschen.

Was ist ein Reisebettchen?

Ein Reisebett ist eine leichte Option, die sich zusammenklappen lässt und sehr kompakt ist, aber dennoch stabil genug, um im Alltag verwendet zu werden. Bei einem Reise- oder Kinderbett sollten Sie darauf achten, dass es über ein feinmaschiges Netz, einen babysicheren Klappmechanismus und abnehmbare Spannbetttücher verfügt.

Achten Sie bei der Verwendung Ihres Reisebettchens darauf, dass Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Laken verwenden. Wenn Sie versuchen, ein normales Bettlaken auf einer kleineren Matratze zu verwenden, könnte zu viel loser Stoff entstehen, der eine Erstickungsgefahr darstellen könnte. Und lassen Sie keine Gegenstände im Schlafbereich liegen. Wenn Sie Ihr Kind tagsüber in seinem Reisebettchen spielen lassen, sollten Sie vor dem Schlafengehen alle übrig gebliebenen Spielsachen und Stofftiere herausnehmen.

Verwandter Beitrag: Wie man Reisekinderbett auswählt

Wie wählt man ein Reisebett aus?

Wenn Sie ein Reisebett auswählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Alter des Kindes: Überprüfen Sie das Alter und das Gewicht Ihres Kindes, um sicherzustellen, dass das Reisebett sicher und geeignet ist.
  • Größe und Gewicht: Überprüfen Sie die Abmessungen des Reisebetts, um sicherzustellen, dass es in Ihr Auto oder Ihre Wohnung passt. Überprüfen Sie auch das Gewicht des Reisebetts, um sicherzustellen, dass Sie es leicht transportieren können.
  • Sicherheit: Überprüfen Sie, ob das Reisebett die Sicherheitsstandards erfüllt und ob es über ein stabilen Rahmen, robuste Gitter und eine gute Matratze verfügt.
  • Komfort: Überprüfen Sie, ob das Reisebett eine bequeme Matratze hat und ob es einstellbar ist, um das Kind in einer bequemen Position zu halten.
  • Zusätzliche Funktionen: Überprüfen Sie, ob das Reisebett über zusätzliche Funktionen wie ein Moskitonetz, eine Wickelauflage oder eine Spielzeugaufhängung verfügt.
  • Preis: Überprüfen Sie den Preis des Reisebetts und vergleichen Sie ihn mit anderen verfügbaren Optionen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Es ist wichtig, dass Sie sorgfältig recherchieren und vergleichen, um das beste Reisebett für Ihr Kind zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen haben, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Ein Reisebettchen für welches Alter?

Reisebetten sind in der Regel für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren geeignet, obwohl es auch Modelle gibt, die für Kinder bis zu 4 oder 5 Jahren empfohlen werden. Einige Reisebetten können jedoch bereits ab Geburt verwendet werden.

Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Reisebett das Alter und das Gewicht Ihres Kindes unterstützt, um sicherzustellen, dass es sicher und geeignet ist. Einige Reisebetten haben ein Gewichtslimit und es wird empfohlen, dass das Kind innerhalb dieses Limits bleibt, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob das Reisebett die Sicherheitsstandards erfüllt, wie z.B. die EN 716-1 und 2-Normen, die für Kinderbetten gelten. Überprüfen Sie immer die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um sicherzustellen, dass das Reisebett für das Alter Ihres Kindes geeignet ist.

Brauchen Sie ein Reisebettchen?

Viele Hotels und sogar einige Hausvermietungen stellen ein Reisebett zur Verfügung (im Wesentlichen ein Kinderbett mit einer dünnen Schlafunterlage). Aber wenn Sie bei Ihrer Familie übernachten, einen zusätzlichen Schlafplatz für Ihr Kind brauchen oder sich einfach wohler fühlen, weil Sie wissen, dass Ihr Baby in einem sicheren Schlafplatz liegt, den Sie vorher recherchiert und für gut befunden haben, dann ist ein Reisebett eine gute Option.

Reisebetten sind nicht nur ein Ort zum Ausruhen, sondern auch ein sicherer Platz zum Spielen für Ihr Kind, vor allem, wenn Sie nicht zu Hause sind und sich an einem Ort befinden, der möglicherweise nicht babysicher ist. (Wir schauen Sie an, scharfe Tischecken und freiliegende Steckdosen!) Sie können ein Reisebett sogar als Schlafplatz an Tagen, die Sie am Strand oder im Park verbringen, verwenden.

Reisebetten eignen sich in der Regel für Neugeborene bis zu Kleinkindern von etwa drei Jahren.

Reisebett Baby

Viele der Babybetten können als Laufstall und “Spielplatz” verwendet werden. Die Kinder sitzen im Bett und können spielen, während die Mutter staubsaugt oder die Wohnung putzt – schließlich müssen auch diese Arbeiten erledigt werden.
Reisebetten werden in der Regel mit einer Matratze geliefert, aber sie sind recht dünn. Wie ein Reisebett lässt sich die Matratze auf ein kleines Maß zusammenfalten und so einfach wie ein Bett transportieren. Der Aufbau eines Säuglings- und Kleinkinderbettes ist für uns ebenso einfach wie dessen Abbau. Und ein Reisebett wiegt in der Regel um die 6 Kilogramm, so dass es noch relativ leicht zu tragen ist.

Reisebetten haben in der Regel einen Ein- und Ausstieg, der es Ihrem Kind ermöglicht, selbständig in das Bett ein- und auszusteigen. Einige Hersteller bieten nur die Möglichkeit eines zu öffnenden Reißverschlusses, der diesen Eingang von außen verschließt. Bei anderen Kinderbetten kann der Reißverschluss sowohl von außen als auch von innen geöffnet werden.

Das Prinzip eines Reisebettes

Reisebetten sind mit einem Klappmechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, das Bett mit wenigen Handgriffen und im Handumdrehen aufzubauen. Der Rahmen des Kinderbettes besteht aus Metall oder Stahl und ist mit einem weichen Stoff gepolstert, damit sich Ihr Kind nicht verletzen kann. Dieser Rahmen ist der tragende Teil des Kinderbettes, was bedeutet, dass der Rahmen trotz der Möglichkeit, ihn zusammenzuklappen, auch eine gewisse Stabilität bieten muss. Zwischen den Röhren befinden sich in der Regel Netzeinsätze, durch die die Luft gut zirkulieren kann und die einen Blick auf das Baby ermöglichen. Je nach Hersteller lassen sich die Reisebetten auf unterschiedliche Weise aufklappen.

Reisebetten sind in der Regel 120 cm lang und 60 cm breit, sodass sie anfangs viel Platz zum Schlafen haben. Die empfohlene Altersspanne für Kinderbetten liegt zwischen 0 Monaten und 3 Jahren bzw. einem Höchstgewicht von 15 kg.

Was Sie beim Kauf eines Reisebettes beachten sollten

Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die beim Kauf eines Reisebettes zu beachten sind.

1. Sicherheit und Schutz

Die Sicherheit Ihres Kindes ist natürlich das Wichtigste, was Sie beim Kauf eines Produkts für Ihr Baby beachten sollten. Alle von uns empfohlenen Reisebetten entsprechen den Sicherheitsnormen. Einige Reisebetten verfügen jedoch über zusätzliche Funktionen, die sie etwas sicherer machen als andere. Achten Sie darauf, wie leicht Ihr Kind aus dem Bettchen herauskrabbeln kann; wenn es leicht entkommen kann, ist es nicht das beste Bettchen für Sie. Prüfen Sie auch, ob Ihr Kind aus den Lücken im Bettchen herausfallen kann. Ist das Bettchen stabil, oder könnte Ihr Kind es umstoßen, wenn es sich bewegt? Manche Reisebetten sind vielleicht nicht so stabil, haben aber Punkte, an denen Sie sie festbinden können, um die Sicherheit zu erhöhen. Weitere Punkte, die Sie beachten sollten, sind der Abstand zwischen den Seiten, die Belüftung der Matratze und die Passform der Laken um die Matratze herum.

2. Komfort

Der Komfort ist ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Reisebettes. Schließlich bedeutet ein guter Schlaf für Ihr Baby in der Regel auch einen guten Schlaf für Sie! Achten Sie auf die Polsterung und Weichheit der Matratze, das Platzangebot und die Luftzirkulation. Dinge wie Baldachine und Spielzeugstangen können den Komfort und das Vergnügen erhöhen, sind aber nicht unbedingt notwendig; überlegen Sie, ob zusätzliche Funktionen den Komfort Ihres Kindes tatsächlich erhöhen oder ob sie nur zusätzliches Gewicht mit sich bringen.

3. Altersbereich

Viele Reisebetten sind für Babys unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe geeignet, aber es gibt auch solche, die eher für Säuglinge oder Kleinkinder geeignet sind. Achten Sie auf die maximale Gewichtsgrenze und die Größe des Kinderbettes, um sicherzustellen, dass es für Ihr Kind geeignet ist. Wenn Sie für ein Neugeborenes kaufen, aber vorhaben, in Zukunft viel zu verreisen, empfiehlt es sich, ein Reisebett zu wählen, das für eine breite Altersspanne geeignet ist; Sie wollen ja nicht etwas, aus dem Ihr Baby schnell herauswächst. Denken Sie daran, dass Kleinkinder viel häufiger aus dem Bettchen aussteigen als kleine Babys. Sie sollten also ein Reisebett kaufen, das nicht nur jetzt sicher ist, sondern auch dann noch sicher ist, wenn sich Ihr Kind weiterentwickelt.

4. Größe, Gewicht und Tragbarkeit

Neben dem Komfort für Ihr Kind ist eines der wichtigsten Kriterien für ein Reisebett die leichte Transportierbarkeit; ein Produkt, das dem Alltagsbett zu Hause ähnelt, ist die Kosten nicht wirklich wert! Achten Sie darauf, wie einfach das Reisebett zu transportieren ist. Die besten Reisebetten sind leicht und kompakt und lassen sich dennoch so weit öffnen, dass Ihr Kind bequem darin Platz hat. Einige Reisebetten haben zusätzliches Zubehör wie Räder oder eine Tragetasche. Entscheiden Sie, welche zusätzlichen Funktionen für Sie am wichtigsten sind, und bedenken Sie dabei, dass sie die Größe und das Gewicht erhöhen und die Tragbarkeit beeinträchtigen können.

5. Benutzerfreundlichkeit

Überlegen Sie, wie einfach die Kinderbetten zusammengebaut und wieder verpackt werden können. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum an einem Ort bleiben, sind Sie vielleicht mit einem Kinderbett zufrieden, das etwas mehr Aufwand beim Aufbau erfordert. Wenn Sie viel unterwegs sind, sind schnelle und bequeme Abläufe wichtiger.

6. Arten von Reisebetten

Es gibt zwei Haupttypen von Reisebetten: kokonartige Betten und solche, die sich aufklappen lassen und eher wie ein normales Kinderbett aussehen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die kokonartigen Betten sind im Allgemeinen leichter, kompakter und einfacher aufzustellen. Sie bieten jedoch keinen Platz zum Stehen oder Spielen und sind im Allgemeinen auch für ältere Babys leichter zu verlassen. Die zweite Variante ist in der Regel sicherer und bietet mehr Platz; viele sind auch tagsüber als Spielfläche geeignet. Der Nachteil ist, dass sie oft schwerer und sperriger sind.

7. Kosten

Natürlich muss man beim Kauf eines Reisekinderbettes auch an die Kosten denken. Die besten Reisebetten sollten eine lange Lebensdauer haben, was sie zu einer guten Investition für Eltern macht, die häufig mit ihren Kindern unterwegs sind.

Reisebetten Preis:

Unter 300 Euro

  • BABYBJÖRN Reisebett.

Unter 100 Euro

  • Lionelo Sven Plus 2 in 1 Baby Bett;
  • Fillikid Baby Reisebett.

Unter 60 Euro

  • tectake Kinder Reisebett;
  • Hauck Reisebett Dream N Play.

Häufig Gestellte Fragen

Kann das Baby die ganze Zeit im Reisebettchen schlafen?

Eine weitere häufige Frage von Eltern ist, ob sie ihr Neugeborenes in einem Reisebettchen schlafen lassen können. Natürlich können Sie das; vorausgesetzt, Ihr Reisebett entspricht allen Sicherheitsstandards! Die meisten Reisebetten können vom Neugeborenen bis zum Alter von 3 Jahren sicher verwendet werden.

Sind Reisebetten notwendig?

Reisebetten sind leicht und sehr mobil. Außerdem lassen sie sich leicht aufstellen und zusammenklappen. Das macht sie zur perfekten Wahl für die Reise. Manche Eltern verwenden Reisebetten sogar anstelle eines normalen Babybettes, da sie kleiner und vielseitiger sind und weniger Platz im Haus benötigen.

Praktische Tipps und Ratschläge zur Wahl von Reisebett

Hier sind einige praktische Tipps und Ratschläge für die Wahl eines Reisebetts:

Überprüfen Sie das Alter und das Gewicht Ihres Kindes: Stellen Sie sicher, dass das Reisebett das Alter und das Gewicht Ihres Kindes unterstützt, um sicherzustellen, dass es sicher und geeignet ist.

  • Überprüfen Sie die Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass das Reisebett in Ihr Auto oder Ihre Wohnung passt und dass es leicht zu transportieren ist.
  • Überprüfen Sie die Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Reisebett die Sicherheitsstandards erfüllt und über einen stabilen Rahmen, robuste Gitter und eine gute Matratze verfügt.
  • Überprüfen Sie den Komfort: Stellen Sie sicher, dass das Reisebett eine bequeme Matratze hat und einstellbar ist, um das Kind in einer bequemen Position zu halten.
  • Überprüfen Sie zusätzliche Funktionen: Überprüfen Sie, ob das Reisebett über zusätzliche Funktionen wie ein Moskitonetz, eine Wickelauflage oder eine Spielzeugaufhängung verfügt.
  • Überprüfen Sie den Preis: Vergleichen Sie den Preis des Reisebetts mit anderen verfügbaren Optionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
  • Lesen Sie Bewertungen und Meinungen: Lesen Sie Bewertungen und Meinungen anderer Kunden, um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, wie das Reisebett in der Praxis funktioniert.

Denken Sie daran, dass die Wahl des richtigen Reisebetts für Ihr Kind von vielen Faktoren abhängt, einschließlich Alter, Gewicht, Größe und Bedürfnissen. Überprüfen Sie immer sorgfältig die Produktbeschreibung und kontaktieren Sie den Verkäufer, wenn Sie Fragen haben.

Dream’n Play – Video

Julia
Rate author
Kinderbetty