Die Anschaffung eines Haustiers ist eine aufregende Zeit. Kein Wunder, dass wir uns oft darauf konzentrieren, wie viel Freude und Spaß ein neues pelziges Familienmitglied bringen kann. Der Einfluss von Tieren auf die Kindliche Entwicklung eines kann sich in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich sozialer, emotionaler und erzieherischer.
Dieser Leitfaden befasst sich mit all diesen Aspekten und zeigt auf, wie Eltern sich sicher ein Haustier anschaffen, die verantwortungsvolle Haltung von Haustieren fördern und die Rolle berücksichtigen können, die Tiere für die Entwicklung eines Kindes spielen.
Ein Haustier kennenlernen
In den Großstädten haben die Menschen zur Abwechslung ihres Lebens damit begonnen, sich Haustiere anzuschaffen, die lange Zeit in der Nähe des Menschen bleiben und ihm Ärger und Freude zugleich bringen. Schon im Altertum, als die ersten Menschen den Hund domestizierten, ging er auf die Jagd und war dem Menschen treu ergeben. Eine Kuh gab Milch, ein Schaf gab Wolle. Eine Katze jedoch wurde nicht bis zum Ende domestiziert und erfreut daher nur ihr Herrchen.
Die Tiere nehmen sich viel Zeit, aber sie geben auch ihre Gefühle: Zuneigung, Dankbarkeit, Treue und Loyalität. Haustiere sind ihr ganzes Leben lang bei ihren Menschen. Der Besitzer kümmert sich um sie und versorgt sie mit allem, was sie zum Leben brauchen. Neben den bekannten Katzen und Hunden halten Menschen auch Tiere, die uns nicht ganz so vertraut sind. Beispiele sind Tarantel, Skorpion, Riesenkakerlake, Madagaskarschabe, Python, Kobra, Waschbär und Erdhörnchen. Viele Menschen, die solche Tiere halten, können sich niemanden an ihrem Platz vorstellen, weil sie eine gemütliche und besondere Atmosphäre schaffen.
Wenn ein Mensch sich ein Tier anschafft, z. B. ein Kätzchen oder einen Welpen, muss er sich der Verantwortung seines Handelns bewusst sein. Es ist nicht nur ein Spielzeug, das man einfach wegwerfen und vergessen kann, sondern praktisch ein Familienmitglied, das viel Pflege und Aufmerksamkeit benötigt. Man muss ihn füttern, tränken, mit ihm spielen, mit ihm spazieren gehen, ihn anziehen (falls nötig) und manchmal auch aushalten.
Fast jeder hat ein Haustier, vom Hamster bis zum Riesenhund. Haustiere sind das beste Mittel gegen Langeweile und Depressionen und helfen uns, neue, meist positive Charaktereigenschaften zu erwerben. Mit einem Hund können wir zum Beispiel Zuneigung und Treue lernen, mit einer Katze Anmut und Zuneigung.
Die häufigsten Haustiere sind Katzen und Familien Hunde. Aber Katze für Kinder stehen an erster Stelle, weil sie leichter zu halten und unabhängiger sind. Wenn Sie ein Kätzchen aufnehmen, müssen Sie es nur noch füttern. Alles andere wird er selbst erledigen. Hunde werden häufiger in Privathaushalten gehalten, weil sie ausgeführt werden müssen, aber viele Menschen halten auch kinderfreundliche Hunde in Wohnungen. Aber das ist eine Menge Störung und eine Menge Lärm.
In den Städten halten die Menschen oft Vögel wie Papageien und Kanarienvögel. Aber diese Vögel können in freier Wildbahn nicht überleben, weil sie nicht genug Nahrung bekommen und ein besonderes Klima brauchen.
Wer ein Tier haben möchte, aber keine Zeit hat, sich um es zu kümmern, wählt Nagetiere: Mäuse, Ratten, Hamster, Streifenhörnchen, Meerschweinchen. Solche Tiere nehmen nicht viel Platz weg und brauchen nicht viel Pflege: Die Hauptsache ist, dass sie sich rechtzeitig versorgen und ins Rad laufen können.
Die Züchter haben auch einige Wassertiere domestiziert. Dazu gehören Schildkröten, verschiedene Fische, Molche und Schnecken. Fische sind die häufigsten Bewohner von Aquarien. Faktoren, die bei der Zucht von Fischen zu berücksichtigen sind: Fähigkeit des Fisches, mit anderen Vertretern zusammenzuleben, Art des Wassers, eine bestimmte Menge an Sauerstoff, Größe des Aquariums.
Jedes Tier braucht Aufmerksamkeit und Pflege, auch wenn es sich um einen kleinen Fisch oder einen großen kaukasischen Schäferhund handelt.
Lohnt es sich, ein Haustier anzuschaffen?
Die Antwort ist eindeutig: Ja, natürlich, aber jeder kann für sich selbst entscheiden, welche der beiden Möglichkeiten für seine Familie am besten geeignet ist. Als Erstes fallen uns natürlich Katze für Kinder und Familienhunde ein – es gibt sie schon seit Tausenden von Jahren, und wir sind ihnen so nahe gekommen, dass manche sogar vom selben Teller essen. Aber fast alle Katzen- und Hunderassen haben eines gemeinsam – sie sind pelzig, und das kann für Allergiker ein großes Hindernis sein.
Aber solange Sie kein Haustier haben, ist es praktisch unmöglich zu wissen, ob Sie, Ihr Mann oder Ihr Baby allergisch auf Fell reagieren. Bevor Sie sich ein pelziges Haustier anschaffen, sollten Sie sich genau überlegen, in welche guten Hände Sie das pelzige Haustier im Falle einer Allergie geben können.
Fische in einem Aquarium sind ideal für Allergiker, aber Kinder interessieren sich vielleicht nicht so sehr für sie wie Sie. Was ist der Hauptzweck eines stillen Haustiers? Sicherlich beruhigend, friedlich, gemessen. Auch Vögel haben Federn und Flusen, die Allergien auslösen können, aber diese Art von Krankheit ist selten.
Mütter sollten sich überlegen, ob sie den gesamten Haushalt führen können. Das Kind steht an erster Stelle, der Ehemann ist das gleiche Kind, nur größer, und um das Haustier muss sich wieder die Mutter kümmern, egal wer am lautesten geschrien hat, dass er sich darum kümmern würde. Wie in den meisten Familien üblich: Füttern, Katzenklos spülen, den Käfig des Papageis oder Hamsters im Aquarium reinigen – das ist die Aufgabe der Mutter, und niemand sonst will es tun. Schaffen Sie das zusätzlich zu Ihrer Hausarbeit? Dann zögern Sie nicht, in die Zoohandlung zu gehen und einen kleinen Freund zu kaufen.
Papa und die Kinder gehen spielerisch mit den Haustieren um – sie haben Spaß daran, mit ihnen zu spielen, durch die Wohnung zu rennen, dem Hund Kommandos beizubringen, mit dem Hamster zu spielen, während er im Laufrad herumläuft, mit dem Hund auf der Straße spazieren zu gehen. Aber das ist genau das, was Kinder brauchen – Positivität, Spiel, Freundlichkeit, Mobilität und Spaß, und sie werden sich im Erwachsenenalter beim Putzen langweilen. Also, liebe Mütter, sorgt für eine unbeschwerte, freundliche und fröhliche Kindheit eurer Kinder, denn selbst ihr könnt nicht so viele positive Emotionen vermitteln, wie es Tiere tun.
Sie müssen Ihre Kinder jedoch nicht völlig davon abhalten, zu putzen und alles zu übernehmen. Der Kauf eines Haustieres ist eine großartige Gelegenheit, ein verantwortungsbewusstes, organisiertes, diszipliniertes und häusliches Individuum großzuziehen, das sich nicht nur um sich selbst, sondern auch um seine Nachbarn kümmern wird.
Ein gemeinsames Haustier
Haustiere werden in Deutschland geliebt und verehrt. Die Deutschen züchten gerne Katzen, Hunde, Fische und sogar exotische Tiere. Laut dem deutschen Portal Statista wird die Zahl der Haustiere in Deutschland auf 34 Millionen geschätzt. Im europäischen Vergleich hat Deutschland die Silbermedaille bei der Anzahl der Haustiere.
Nach Angaben des Zentralverbands der Zoologen sind Katze für Kinder und kinderfreundliche Hunde die beliebtesten Haustiere der Deutschen.
Mit 13,7 Millionen Katzen, die in deutschen Haushalten leben, ist die Katze das beliebteste Familientier. Dieser Umfrage zufolge gibt es rund zehn Millionen Hundebesitzer. Im Allgemeinen haben die Besitzer nur einen Hund in ihrem Haushalt, aber einige Befragte haben zwei oder mehr. In Deutschland gibt es insgesamt 9,2 Millionen Hunde, wobei der Deutsche Schäferhund, der Dackel und der Deutsch-Spanier zu den beliebtesten Rassen gehören.
In Deutschland gibt es 2,26 Millionen Vogelhalter. Und hier sind die Statistiken in Prozent:
- Katzen – 22%
- Hunde 18%
- Fische – 4%
- Vögel – 4%
- Reptilien -1%
- Sonstige (Hamster usw.) – 7%
- Keine Tiere – 40%
Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung
Ein Haustier zu besitzen bedeutet viel mehr, als nur einen pelzigen Freund in seinem Zuhause willkommen zu heißen.
Wenn man als Kind ein Haustier bekommt, ist man meistens einfach nur aufgeregt. Dies ist ein lustiger neuer Freund zum Spielen. Wie viele Eltern verstehen, hat einfluss von tieren auf die kindliche entwicklung jedoch viele positive Aspekte.
Einfluss von tieren auf die kindliche entwicklung, unabhängig von art, größe oder geschlecht, spielt eine sehr wichtige rolle in der persönlichkeitsentwicklung, der geistigen und sogar der körperlichen entwicklung eines kindes. Schon lange ist bekannt, dass Menschen, die Tiere halten, seltener krank werden und Stress besser bewältigen. Einige Phänomene können wir wissenschaftlich noch nicht erklären, aber die Tatsache, dass die meisten Katzen ihre Besitzer behandeln, ist offensichtlich, und gute Familienhunde übernehmen oft die Krankheit des Besitzers.
Wer einen Hundeliebhaber kennt, weiß, dass es sich dabei immer um gesellige und unbeschwerte Menschen mit einer optimistischen Lebenseinstellung handelt (wir sprechen hier von denen, die Hunde wirklich mögen – nicht von denen, die einen großen Hund, oft einer Kampfrasse, besitzen, um ihren Minderwertigkeitskomplex zu neutralisieren).
Der vielfältige Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung
- Katzen für Kinder können sich durch Miauen und Schnurren verständigen, Familienhunde bellen und knurren, Papageien “sprechen” auf ihre eigene Art und Weise, und Kinder haben Spaß daran, diese Geräusche zu wiederholen, als ob sie auf ihre Haustiere reagieren würden – dies hilft dem Kind, die Fähigkeit zu entwickeln, alle Arten von Geräuschen zu reproduzieren;
- Babys lernen die Welt auch durch Berührungen kennen, und wenn sie das weiche Fell eines Tieres berühren, werden sie alle positiven Gefühle erfahren. Im Allgemeinen sind Tiere die ersten Wegweiser der Kinder in die Welt der Natur, der Sinneswahrnehmung, der Fähigkeiten und des Wissens. Am Beispiel eines Haustieres lernt Ihr Baby den Unterschied zwischen einer Katze und einem Hund, es beginnt, die Form, die Farbe, die Beschaffenheit des Haares und seine Weichheit zu spüren und seine Bewegungen zu erkennen;
- Mit Tieren entwickelt sich das Kind umfassend – man kann mit dem Haustier spielen, es beobachten und mit ihm arbeiten (putzen, spazieren gehen, waschen, füttern);
- Fast alle Haustiere sind ästhetisch schöne Geschöpfe, die den Geschmack des Kindes für das Schöne, Erhabene und Anständige entwickeln.
Kinder und Tiere: Soziale und emotionale Veränderungen
Die Veränderungen, die in der Kindheit (insbesondere in den ersten Jahren) stattfinden, sind wirklich bemerkenswert. Die Erfahrungen, die Kinder beim Aufwachsen machen, prägen sie und die Erwachsenen, die sie werden.
Diese frühen Jahre haben einen tief greifenden Einfluss auf die emotionale, soziale und körperliche Entwicklung von Kleinkindern, einschließlich der Entwicklung von Selbstregulationsfähigkeiten – ihrer Fähigkeit, ihre Emotionen, ihr Verhalten und ihre Aufmerksamkeit in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation zu regulieren. Dies ist die Grundlage für viele wichtige Fähigkeiten. Verhalten zu interpretieren, soziale Interaktionen zu steuern und ihre Lernbereitschaft und Gewohnheiten zu bestimmen. All dies wirkt sich darauf aus, wie sie mit anderen Menschen auskommen und auf die täglichen Belastungen und Probleme reagieren.
Die menschliche Entwicklung ist komplex, aber die Fähigkeit zur Selbstregulation ist eine äußerst wichtige Grundlage, die bereits in jungen Jahren gelegt wird, und gerade in diesem Bereich kann Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen.
Ein Haustier im Haus kann Eltern dabei helfen, ihrem Kind Eigenschaften wie Verantwortung, Genauigkeit, Mitgefühl, Rechenkraft und Respekt vor dem Raum anderer Menschen beizubringen. Wenn wir dazu neigen, Kindern viel zu verzeihen, wird ein Familienhunde oder eine Katze für Kinder niemals ein missbräuchliches Verhalten dulden.
Die Auswirkungen auf die Persönlichkeit eines Kindes sind unbestreitbar: Kinder mit Haustieren sind kontaktfreudiger, disziplinierter und neigen dazu, die Führung zu übernehmen. Außerdem ist das Gassi gehen mit dem Familienhunde eine gute Möglichkeit, andere Hundeliebhaber zu treffen und sich mit anderen Kindern anzufreunden, die ebenfalls mit ihren vierbeinigen Freunden spazieren gehen;
Familienfreundliche Katze für Kinder können ihr Schnurren besänftigen, einige Krankheiten behandeln und einfach nur Depressionen lindern. Tiere bringen uns viel Freude und Vergnügen, und wenn man sie ansieht, ist es unmöglich, nicht zu lächeln – sie geben dem Kind eine Ladung positiver Gefühle, was in unserer modernen Welt wichtig ist.
Kinder und Tiere: Höherer Komfort und größeres Vertrauen
Tiere sind eine große Quelle des Trostes und der emotionalen Unterstützung. Wenn Kinder gefragt werden, an wen sie sich bei einem Problem wenden würden, nennen sie Umfragen zufolge regelmäßig Haustiere.
Kinder behandeln ihre Haustiere oft wie Freunde, vertrauen ihnen und lassen sich von ihnen trösten. Familienhunde sind darin besonders gut. Ihre bedingungslose Liebe kann mehr bewirken, als einem Kind nur Gesellschaft zu leisten: Die Interaktion mit Tieren senkt den Cortisolspiegel (ein Hormon, das mit Stress in Verbindung gebracht wird), erhöht die Ausschüttung von Dopamin und Oxytocin, die Anti-Stress-Hormone oder Wohlfühl-Hormone sind, und senkt den Blutdruck.
Die “soziale” Unterstützung durch Haustiere hat einige Vorteile gegenüber der sozialen Unterstützung durch Menschen. Haustiere können Menschen das Gefühl geben, bedingungslos akzeptiert zu werden, während andere Menschen sie verurteilen und kritisieren.
Haustiere können Ihrem Baby helfen, Selbständigkeit zu erlernen und ihm beibringen, selbstständig zu spielen. Sie spielen die Rolle von Therapeuten, denen die Kinder all ihre Probleme und Sorgen erzählen können, ohne Gefahr zu laufen, missverstanden oder ausgeschimpft zu werden. Es ist wichtig, dass ein Kind seine Persönlichkeit akzeptiert, ohne sie zu verurteilen, und eine Katze für Kinder oder ein kinderfreundliche Hunde sind dafür ideal.
Tiere können manchmal ein Ersatz für Freunde und sogar für die Liebe der Eltern sein, vor allem, wenn Mama und Papa nicht viel Zeit mit dem Baby verbringen können. Ein Familienhund, eine Katze für Kinder oder sogar ein Hamster wird für ein Kind zum unfreiwilligen Zuhörer, Freund und Helfer.
Kinder und Tiere: Hilfe beim Lernen oder beim Aufbau von Selbstvertrauen
Wir wissen, dass Haustiere nicht wertend sind. Eltern von Haustieren werden bestätigen, dass Kinder oft mit ihren pelzigen Freunden plaudern, ihnen Geschichten vorlesen oder ihnen sogar Fragen stellen. Tiere genießen die Gesellschaft – sie haben nicht die Erwartungen oder Annahmen, die Menschen haben. Für Kinder bedeutet dies, dass sie mit einem Tier auf eine Weise sprechen und ihm vertrauen können, wie sie es bei Menschen nicht tun würden, insbesondere wenn sie sich selbst nicht sicher sind.
Sie haben keine Angst, vor dem Tier dumm dazustehen oder einen Fehler zu machen, und versuchen daher, selbstbewusster zu werden. Dieses gesteigerte Selbstwertgefühl kann das Lernen im Laufe der Zeit sehr erleichtern und dazu beitragen, dass man sich bei neuen Aufgaben einfach wohler fühlt.
Sie kann auch beim Lernen hilfreich sein. In einer Studie wurden Kinder gebeten, vor einem Gleichaltrigen, einem Erwachsenen und einem Hund zu lesen, und die Forscher überwachten ihr Stressniveau. Das Publikum, mit dem sie am entspanntesten waren, waren die Familienhunde.
Kinder und Tiere: Entwicklung eines fürsorglichen Verhaltens
Oft hört man, dass Kinder durch ein Haustier lernen, wie wichtig Verantwortung ist – darauf gehen wir später noch ein – und wie Sie Ihr Kind in die Pflege eines Tieres einbeziehen können. Aber das Schöne daran ist, dass dadurch schon in jungen Jahren fürsorgliche Züge gefördert werden.
Fürsorge ist keine Eigenschaft, die plötzlich als Erwachsener auftaucht, wenn wir sie brauchen. Die Menschen brauchen einen Weg, um zu üben, sich um sie zu kümmern, wenn sie klein sind. Und Haustiere bieten genau diese Möglichkeit.
Eine Studie hat gezeigt, wie viel Zeit Kinder im Alter von über drei Jahren über einen Zeitraum von 24 Stunden damit verbringen, sich aktiv um ihre Haustiere zu kümmern, verglichen mit der Pflege oder sogar dem Spielen mit ihren jüngeren Geschwistern:
- Kinder mit Haustieren verbrachten 10,3 Minuten mit der Körperpflege
- Kinder mit nur jüngeren Geschwistern brauchten nur 2,4 Minuten
Selbst einigen Erwachsenen fällt es manchmal schwer, ihren Egoismus zu überwinden und die Traurigkeit eines Lebewesens in der Nähe zu verstehen, und für Kinder ist es doppelt schwierig, weil sie egozentrisch sind. Aber mit Hilfe der Tiere lernen sie, die Gefühle anderer zu verstehen und nachzuempfinden, weil sie ihre Wut oder ihren Groll nie verbergen. Und es geht nicht mehr nur darum, auf sich selbst aufzupassen, sondern auch auf das Tier, das Ihr Kind diszipliniert und ihm Verantwortung beibringt.
Tiere sollten nicht wie Spielzeug behandelt werden – das wird das Kind bald nach der Anschaffung eines Haustieres verstehen. Die Katze für Kinder kann kratzen und der Familienhunde wird sehr beleidigt sein oder schnappen, wenn es wehtut.
Katze für Kinder und kinderfreundliche Hunde tolerieren das bis zum Schluss, aber wenn das Baby „übertreibt“, kann es sein, dass die Katze mit der Pfote klatscht und der Hund laut bellt. Solch ein Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung mag einem Kind Angst machen, aber mit der Zeit wird es lehren, vorsichtig zu sein, sorgfältig zu denken und die Gefühle anderer Lebewesen zu verstehen.
Kinder, die mit Katzen aufwachsen, sind immer freundlich und sympathisch, denn das Tier wird zum besten Freund des Kindes, es kann in einem Bett schlafen, sich in seine Arme kuscheln, dass er gestreichelt wird. Wie kann man ein so liebenswertes Geschöpf mit Unhöflichkeit behandeln?
Kinder und Tiere: Gesundheitsförderung
Es gibt offensichtliche Vorteile, wenn Sie bestimmte Haustiere haben, die Bewegung brauchen, insbesondere Familienhunde, die Sie dazu anregen, sich mehr zu bewegen und aktiv zu bleiben.
Aber darüber hinaus gibt es Vorteile für alle Arten von Haustieren. Laut einer Studie von Dennis Ownby, MD, Kinderarzt und Leiter der Abteilung für Allergie und Immunologie am Medical College of Georgia, verringert die Haltung mehrerer Haustiere das Risiko eines Kindes, bestimmte Allergien zu entwickeln.
Er verfolgte 474 Kleinkinder von der Geburt bis zum Alter von etwa 7 Jahren und fand heraus, dass Kinder, die als Kleinkinder mit zwei oder mehr Hunden oder Katzen in Kontakt kamen, nur halb so häufig an Allergien erkrankten wie Kinder, die keine Haustiere im Haus hatten. Bei Kindern mit Haustieren gab es weniger positive Hauttests auf beides:
- Interne Allergene, wie Haustier- und Hausstaubmilbenallergene
- Äußere Allergene wie Ambrosia und Gras
- Ständiges Spielen, Verwöhnen und Herumtollen mit einem Haustier ist genau das, was eine körperlich starke und entwickelte Persönlichkeit bei einem Kind am besten fördert
Kinder und Tiere: Tiefere Familienbande
Dies ist ein möglicherweise unerwarteter Vorteil, aber tatsächlich können Haustiere dazu beitragen, dass Familien enger zusammenwachsen.
Es ist gut für die ganze Familie, nicht nur für die Kinder. Es ist ganz einfach, wenn man darüber nachdenkt: Ein Haustier ist oft der Mittelpunkt der ganzen Familie. Sie gehen gemeinsam spazieren, kümmern sich abwechselnd um das Tier, füttern es oder spielen einfach zusammen. Und nicht nur das: Sie werden auch über das Haustier sprechen – wie lustig es war, als der Hund seinem Schwanz hinterherlief, oder wie glücklich Sie waren, als der Hamster zum ersten Mal sein Laufrad benutzte und so weiter.
Diese Erfahrungen regen Familien dazu an, langsamer zu werden und darüber nachzudenken, was man tut oder getan hat. In dem schnelllebigen Leben, an das wir gewöhnt sind, ermöglichen es uns Haustiere, mehr Zeit miteinander in der Gegenwart zu verbringen, ohne auf unsere Telefone zu schauen oder unsere Aufmerksamkeit mit anderen Ablenkungen zu beschäftigen.
Neurodiverse Kinder und Tiere
Die Anwesenheit eines nicht wertenden Pfotenkumpels in der Familie kann allen Kindern helfen, ist aber besonders wertvoll für Kinder mit Neurodiversität. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Vorteilen wurde erforscht, wie verschiedene Haustiere autistischen Kindern und Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) helfen können, sich selbst zu verbessern.
Die Therapietechniken, die die positiven Auswirkungen von Tieren auf den Menschen nutzen, entwickeln sich weltweit rasch.In Kinderkliniken werden Stabsstellen für Hunde eingeführt.. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dadurch die Behandlungszeit drastisch verkürzt und die Zahl der Komplikationen reduziert werden kann. Wenn ein Altersheim eine Katze hat, leben die älteren Menschen länger und entwickeln seltener neurologische und geistige Störungen.
Hunde werden zunehmend bei der Behandlung von Kindern mit geistigen Behinderungen eingesetzt: bei geistiger Retardierung, Autismus und anderen, und Pferde sind ein hervorragendes Rehabilitationsmittel für Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats, einschließlich Kindern mit zerebraler Lähmung. In Israel sind psychotherapeutische Kliniken weit verbreitet, die auch Hippotherapie (Behandlung mit einem Pferd) praktizieren.
Die Technik führt zu sehr guten Ergebnissen bei der Behandlung von Kindern mit Hyperaktivität, Neurosen, Aufmerksamkeitsdefiziten, Lernproblemen und Unsicherheit des Kindes. Beim Reiten werden alle Muskelgruppen intensiv trainiert, Koordination und Gleichgewichtssinn werden geschult. Wie steht es mit dem Selbstwertgefühl – wie kann es nicht wachsen, wenn ein so großes, kluges und starkes Tier wie ein Pferd dir gehorcht!
Autistische Kinder und Tiere
Die Forschung zeigt, dass Kinder mit Autismus, die Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen oder andere Haustiere) im Haus haben, bessere soziale Fähigkeiten haben als Kinder, die keine Haustiere im Haus haben.
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Hunde die soziale Interaktion bei Kindern mit Autismus fördern. Die Auswirkungen anderer Arten von Haustieren auf Kinder mit Autismus wurden jedoch noch nie untersucht.
Dr. Gretchen Carlisle aus den USA, die Autorin dieser Studie, sagt, dass Haustiere im Haushalt autistische Kinder dazu ermutigen, miteinander und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
Haustiere dienen als soziales Schmiermittel. Autistische Kinder, die Haustiere zu Hause haben, sind geselliger als Kinder, die keine Haustiere haben.
Kindern mit Autismus fällt es nicht immer leicht, mit anderen zu interagieren, aber ein Haustier im Haus ist oft schon ein guter Gesprächsanlass: Wenn ein Besucher nach einem Haustier fragt, ist das Kind viel eher bereit, sich auf ein Gespräch einzulassen.
Soziale Fähigkeiten entwickeln sich besser bei Kindern, die Haustiere haben, wobei die besten Ergebnisse bei Kindern mit kleinen Hunden zu beobachten sind.
Kinder, die ein Haustier zu Hause haben, sind eher bereit, sich auf andere einzulassen und ihre Fragen zu beantworten. Diese Art von Fähigkeiten ist für Kinder mit Autismus besonders schwierig, so dass jeder Fortschritt in diesem Bereich sehr wichtig ist.
Ein wichtiges Ergebnis der Studie war, dass Hunde nicht die einzigen Tiere waren, von denen man annahm, dass sie die Sozialisierung von Kindern mit Autismus verbessern.
Es gibt Organisationen, die Hunde speziell als Haustiere oder Hilfstiere für Menschen mit Autismus ausbilden. Diese Hunde bieten Vorteile, die über die typischen Aspekte der Haustierhaltung hinausgehen. Sie helfen autistischen Menschen, Orte zu erreichen, die schwierig sein können, wie Flughäfen und Geschäfte. Man kann ihnen auch eine Reihe von Techniken beibringen, die zur Beruhigung des Babys beitragen, wie z. B.
- Ablecken des Babys, um es zu beruhigen.
- Die Anwendung von gewichtetem Druck, während man sich auf das Baby stützt – dies kann als beruhigende und erdende Technik eingesetzt werden.
- Setzen Sie Ihre Pfoten und Ihren Körper ein, um Ihr Kind vor Verletzungen zu schützen.
Kinder mit Autismus sind sehr individuell und einzigartig, daher brauchen sie ein persönliches Haustier, und es ist notwendig, die Empfindlichkeiten jedes Kindes und die Familiendynamik zu berücksichtigen, wenn es darum geht, ein Haustier zu besitzen. Auch Katzen sind eine gute Wahl.
Im Gegensatz zu Hunden neigen sie dazu, nach einem kurzen Blickkontakt wegzuschauen, was für autistische Kinder möglicherweise angenehmer ist. Alle Arten von Haustieren haben ihre Vorteile – selbst das Beobachten eines Fisches in einem Aquarium kann therapeutisch wirken und ein Gefühl der Ruhe vermitteln.
Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung mit ADHS
Ein Haustier kann auch für Struktur sorgen und regelmäßige Gewohnheiten fördern, was bei ADHS-Symptomen schwierig sein kann. Haustiere sollten eine bestimmte Reihenfolge beim Füttern, Bewegen, Schlafen usw. haben. Hier kommt der Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung durch die Beteiligung an dieser Routine.
Je nach Alter können Sie ihnen beibringen, sich an den Zeitplan ihres Haustieres zu halten und wertvolle Fähigkeiten wie Zeiteinteilung und Verantwortungsmanagement zu erwerben. Diese können sich auf das tägliche Leben und andere Aktivitäten übertragen, die nichts mit Haustieren zu tun haben, aber sie machen ein Kind auch stolz darauf, dass es sich um sein Haustier kümmert.
Kinder, die Zeit damit verbrachten, Hunden Bücher vorzulesen, hatten weniger Verhaltensprobleme während der Therapie und zeigten bessere soziale Fähigkeiten, wie z. B. Teilen, Kooperieren und mehr freiwilliges Engagement.
Dieser Nebeneffekt zeigt sich in allen Vorteilen, die die Haltung von Haustieren mit sich bringt. Ein Vorteil erstreckt sich auch auf andere Bereiche des Lebens von Haustierbesitzern. Selbst bei diesen täglichen Aufgaben, die vielleicht nicht der aufregendste Aspekt der Haustierhaltung sind, werden Sie ermutigt, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren – etwas, von dem wir wissen, dass es eine beruhigende Wirkung hat.
Neurodiverse Kinder und Tiere
Neurodiverse Kinder können sich isoliert fühlen, vor allem, wenn sie Schwierigkeiten mit der Kommunikation haben. Ein Haustier kann wirklich einen Unterschied machen. Die Interaktion mit anderen ist wichtig für unsere Gesundheit, und ein Haustier kann als Eisbrecher dienen.
Dr. Leila Esposito, die das Forschungsprogramm des National Institute of Health zur Interaktion zwischen Mensch und Tier leitet, erklärt, dass es keine einfache Antwort darauf gibt, wie ein Haustier jemandem mit einer bestimmten Krankheit helfen kann. Es kommt darauf an, was Sie (und Ihre Familie) von einem Haustier erwarten und welche Art von Zuhause Sie dem Tier bieten können.
Ist es Ihr Ziel, die körperliche Aktivität zu steigern? Dann könnte ein Hund für Sie von Vorteil sein. Sie sollten mehrmals am Tag mit Ihrem Hund spazieren gehen, um die körperliche Aktivität zu steigern. Wenn es Ihr Ziel ist, Stress abzubauen, kann das Beobachten eines schwimmenden Fisches manchmal ein Gefühl der Ruhe vermitteln. Es gibt also nicht den einen Typ, der für alle geeignet ist.
Tipps für die Anschaffung eines Haustiers
Die Haltung eines Haustieres hat zwar viele Vorteile, bringt aber auch viel Verantwortung mit sich. Alle Haustiere erfordern von der Familie, zu der sie gehören, viel Zeit und Geld.
Die meisten Besitzer werden Ihnen sagen, wie viel ihr geliebtes Haustier kostet, aber das ist keine Entscheidung, die man leichtfertig treffen sollte. Wenn Sie sich darüber informieren, welche Art von Haustier zu Ihrer Familie passen könnte, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein Tier adoptieren, das Ihnen und Ihren Kindern Freude bereiten wird.
Wahrscheinlich haben Sie ein geliebtes Haustier im Sinn, aber Sie müssen überlegen, ob Sie der richtige Halter für dieses Tier sind. Können Sie seine Bedürfnisse erfüllen und ihm die richtige Art von Zuhause und Lebensstil bieten? Wenn Sie über die Anschaffung eines Haustieres nachdenken, sollten Sie zunächst folgende Punkte beachten:
- Sie sollten einen Welpen, ein Kätzchen oder einen Papagei nur mit dem Einverständnis ALLER Familienmitglieder kaufen. Vereinbaren Sie im Voraus, wer sich um das Haustier kümmert (verlassen Sie sich nicht auf Zusagen der Kinder, auch wenn es ein Teenager ist).
- Überlegen Sie nüchtern, wie groß Ihre Wohnung ist und wie gut Sie laufen können. Wenn die Erwachsenen den ganzen Tag weg sind, ist ein Hund vielleicht einer Katze, einem Papagei oder einem Hamster vorzuziehen. Kaufen Sie keine große Rasse für eine Ein-Zimmer-Wohnung: Pfützen und Wurfprobleme als Welpe und Platzmangel als Erwachsener.
- Berücksichtigen Sie Ihre finanzielle Situation: Sie müssen nicht nur das Haustier oder den Vogel kaufen, sondern auch für Futter, Spielzeug, Pflegemittel und tägliche tierärztliche Versorgung sorgen. Bedenken Sie die durchschnittliche Lebensdauer der von Ihnen gewählten Tierart: Hamster leben im Durchschnitt 2-4 Jahre, Katzen 15-16 Jahre und Hunde 10-16 Jahre (je nach Rasse). Wenn es sich um einen Hund handelt, sollten Sie auch zerfressene Schuhe, zerkaute Möbel, Drähte, Hausschuhe und Kinderspielzeug auf Ihre Liste der künftigen Aufgaben und Ausgaben setzen.
- Wenn Sie verreisen, informieren Sie sich im Voraus, wo und mit wem Ihr Hund sein wird (ob Sie ihn mitnehmen können, ein Tierhotel oder das Haus eines Freundes).
- Eine wichtige Frage ist, ob Sie Kinder haben wollen: Einige Hunde- und Katzenrassen können Sie eifersüchtig machen, so dass Sie sich nicht für sie entscheiden sollten (Siam oder andere orientalische Rassen, einige kleine Rassen).
- Ich rate davon ab, ein neues Tier anzuschaffen, bevor das Kind 3 Jahre alt ist:
- Ein Hamster wird tot sein, bevor das Kind alt genug ist, um ihn zu schätzen;
- Jedes Tier kann zu einer Infektionsquelle werden, und Babys entwickeln gerade ihre Immunität;
- Ein kleines Kind kann sein Temperament nicht kontrollieren und könnte das Haustier verletzen oder selbst verletzt werden, was besonders gefährlich ist, wenn das Gesicht des Haustiers dem Hund oder der Katze nahe ist;
- Sie müssen darauf achten, dass Tierfutter, der Schwanz einer Katze, das Ohr eines Hundes oder die hübsche Feder eines Papageis nicht in den Mund Ihres Babys gelangen;
- Kinder verbringen den größten Teil ihrer ersten 3 Lebensjahre auf dem Fußboden, und Sie müssen die Böden mindestens einmal am Tag saugen und reinigen, um eine gute Hygiene zu gewährleisten.
Wenn Sie sich für eine Katze oder einen Hund entscheiden, denken Sie daran, dass auch sie im ersten Jahr viel Aufmerksamkeit und Geduld brauchen, ganz zu schweigen davon, dass ein Hund auch erzogen werden muss. Da Haustiere wie Kinder in den meisten Fällen in den Verantwortungsbereich der Mutter fallen, sollten Sie Ihre Optionen nüchtern abwägen.
Bedürfnisse verschiedener beliebter Haustiere
Hunde
- Tägliches Essen
- Tägliche Bewegung und geistige Anregung
- Ausreichend Platz und idealerweise einen Garten
- Regelmäßige Körperpflege
- Impfungen und tierärztliche Untersuchungen
Katzen
- Tägliches Essen
- Tägliche geistige Stimulation
- Regelmäßige Körperpflege
- Katzentoilette, Kratzbaum und Spielzeug
- Impfungen und tierärztliche Untersuchungen
Fisch
- Ein Becken, das groß genug für alle Fische ist
- Regelmäßige Reinigung
- Tägliches Essen
Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster)
- Geeigneter, geräumiger Käfig
- Regelmäßige Reinigung
- Tägliches Essen
- Regelmäßige Körperpflege
- Sie fühlen sich in der Regel in Gesellschaft anderer Kleintiere wohl
- Impfungen und tierärztliche Kontrollen
Ebenso ist es in Ordnung, wenn Sie beschließen, dass ein Haustier im Moment nicht für Ihre Familie geeignet ist. Auch Ihre Familie kann von der Gesellschaft von Tieren profitieren. Bedenken Sie Folgendes:
- Zeit mit Haustieren verbringen, die Ihre Familie und Freunde haben
- Besuch von verantwortungsvollen Tierparks, Kontakt zu Zoos usw
- Verbringen Sie Zeit in der Natur und beobachten Sie wilde Tiere aus der Ferne
Führen Sie Kinder in die Pflege von Tieren ein
Ein Faktor für den Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung ist die Möglichkeit, neue Verantwortung zu übernehmen.
Es ist zwar wichtig, dass Kinder Spaß haben und mit ihren Haustieren interagieren, aber sie müssen sie auch kennen und für sie sorgen. Das geht am besten, indem Sie sie in die täglichen Aufgaben einbeziehen, für die Sie verantwortlich sind.
Je nach Alter können Sie Ihren Kindern Folgendes beibringen:
Fütterung
Die meisten Tiere werden täglich gefüttert. Wie viel füttern Sie sie? Was füttern Sie ihnen und warum? All diese Dinge können Sie Ihrem Kind erklären und es selbst in die Hand nehmen lassen. Sie können die Bedeutung der täglichen Routine für Tiere hervorheben und sie ermutigen, die Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer gesunden Routine für Ihr Haustier zu übernehmen.
Pflege
Manche Tiere müssen regelmäßig gepflegt werden. Dadurch bleibt nicht nur das Fell in gutem Zustand, sondern die Pflege bietet auch die Gelegenheit, die Gesundheit Ihres Haustiers zu überprüfen. Achten Sie auf Veränderungen im Zustand des Fells und streichen Sie mit der Hand über den Körper. Erklären Sie Ihren Kindern, dass Sie nur nach Veränderungen Ausschau halten, z. B. nach fehlendem Fellglanz, einer Beule unter der Haut oder nach Kratzern. Es führt sie an den Gedanken heran, sich regelmäßig um ihre Gesundheit zu kümmern, ohne dass sie sich Sorgen machen müssen.
Übung
Vor allem Hunde brauchen täglich Bewegung. Ein Spaziergang ist nicht nur eine gute Gelegenheit für den Hund, sich auszutoben, neue Gerüche zu erschnüffeln und Kontakte zu anderen Hunden zu knüpfen, sondern auch eine gute Übung für seine Besitzer. Es ist etwas, das die ganze Familie leicht tun kann.
Auch wenn Haustiere keinen Auslauf brauchen, ist es wahrscheinlich, dass sie trotzdem geistige Anregung oder Aufmerksamkeit brauchen. Eine Katze zum Beispiel wird wahrscheinlich nicht spazieren gehen, aber man kann sie jeden Tag bewusst mit einem neuen Spielzeug oder einem anderen Spiel trainieren.
Als Eltern können Sie entscheiden, wann und wie Sie Ihre Kinder in die Tierbetreuung einbeziehen. Es ist einfach wichtig, eine verantwortungsvolle Tierhaltung zu fördern. Mit zunehmendem Alter kann das Kind mehr alltägliche Aufgaben übernehmen, was sein Selbstständigkeits- und Verantwortungsbewusstsein steigert. Letztendlich bringen uns all diese Aktivitäten darauf zurück, dass Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung eine wichtige Rolle spielt – große und kleine Tiere können pädagogisch, fröhlich und unterstützend sein, wenn Kinder heranwachsen.
Katzen und Kinder
Katze als Haustier für Kinder sind sehr geduldige Geschöpfe und können es zulassen, dass Babys an ihren Schwänzen ziehen, ihre Schnurrhaare zählen, sie an ihrem Fell streicheln und sich durch die ganze Wohnung ziehen.
Haben Sie schon einmal bemerkt, wie viel Freude es macht, das weiche Fell eines Babys zu berühren? Wenn Sie jedoch keine Katze im Haus haben und das Baby gerade erst geboren wurde, sollten Sie warten, bis das Baby mindestens drei Jahre alt ist, damit es bewusst mit dem Kätzchen spielen kann und sich nicht aus Neugier über es lustig macht.
Die Persönlichkeit des Kindes kann sich dank der Tiere umfassend entwickeln, und eine Freigängerkatze (d. h. ohne bestimmte Rasse, ohne bestimmten Status und manchmal auch ohne bestimmten Wohnsitz) ist in dieser Hinsicht der beste Helfer. Kinder und Katzen spielen oft, und solche Freigängerkatzen haben alle guten Eigenschaften von Katzen – sie sind anhänglich, sympathisch, dankbar, lieben es zu spielen, in den Armen zu liegen und zeigen ihren Besitzern ihre Dankbarkeit mit ihrem ganzen Aussehen. Mit diesen Katzen für Kinder kann man spielen, durch die Wohnung rennen, Verstecken spielen, sie in den Arm nehmen, streicheln, auf den Schoß legen und ihrem Schnurren lauschen.
Die Anwesenheit eines Tieres im Haus macht uns und unsere Kinder freundlicher, aufgeschlossener und geselliger, aber gleichzeitig hat jede Art oder Rasse eine Reihe typischer Eigenschaften, die in dem einen oder anderen Fall ihre Vorliebe bestimmen. Siamkatzen und ähnliche Rassen sind nicht gut für Kinder geeignet, da sie aggressiv werden können, wenn ihr Lebensraum gestört wird und sie nicht gut behandelt werden.
Perserkatzen sind normalerweise sehr unabhängig und neigen nicht zum Spielen. Die britischen und schottischen Rassen sind gut erzogen, und die Sphynx sind sanftmütig, aber die beste aller Rassen kann ein normales Kätzchen von “edler” Abstammung sein. Natürlich müssen auch die Individualität jedes einzelnen Kätzchens und die Bedingungen, unter denen es seine ersten Lebensmonate verbracht hat, berücksichtigt werden.
Katzen und Kleinkinder
Familienkatzen müssen freundlich, intelligent und sanftmütig genug sein, um das Baby nicht zu verletzen, auch nicht aus Versehen. Diese Anforderungen sind am besten erfüllt:
Top 10 Katze für Kinder züchtet:
- Amerikanisch-Kurzhaar-Katzen
- Britisch-Kurzhaar-Katzen
- Abessinier-Katzen
- Burma-Katzen
- Birmanische Katzen
- Perserkatzen
- Siamesische Katzen
- Maine Coons
- Lappenpuppen
- Manxes
Die American Shorthair Katze ist zuverlässig und zäh
Die American Shorthair-Katze ist pflegeleicht, hat eine ausgezeichnete Gesundheit und einen angenehmen Charakter. Sie verstehen sich gut mit Menschen, Kindern und Fremden gleichermaßen. Sie vertragen sich problemlos mit Hunden. Sie sind nicht sehr aktiv, aber man kann jeden Tag mit ihnen spielen.
Britisch-Kurzhaar-Katze – plüschig und faul
Die Briten sind ausgezeichnete Hauskatzen. Ihr Fell ist pflegeleicht und sie können lange Zeit allein zu Hause bleiben. Wenn Ihr Kind zur Schule und Ihre Eltern zur Arbeit gehen, könnte eine britische Katze eine gute Option sein.
Eine Katze muss nicht lange bespielt werden und hat ein ruhiges, sanftes Wesen, so dass einfaches Katzenspielzeug gekauft werden kann. Normalerweise verbringt es seine Zeit am liebsten im selben Raum mit Menschen, aber nicht in Ihren Armen.
Abessinierkatze – intelligent und aktiv
Abessinier sind wunderschöne kurzhaarige Katzen mit großen, ausdrucksstarken Augen. Sie sind sehr intelligent, agil und aktiv – ein idealer Begleiter für aktive Spiele. Experten raten, Kätzchen nur nach einem Gentest zu kaufen – Abessinier sind anfällig für eine Reihe unangenehmer Krankheiten, die bereits in der frühen Kindheit diagnostiziert werden können.
Abessinier sind sehr pflegeleicht. Sie müssen nicht gebadet und gebürstet werden, es reicht, wenn sie regelmäßig die Ohren und Zähne geputzt bekommen.
Burma-Katze – sanft und furchtlos
Burmesen sind Katzen mit langem, flauschigem Haar, einer Maske im Gesicht und weißen Socken an den Füßen. Die Haustiere sehen nicht nur niedlich aus, sie sind auch ideal für Familien. Sie sind intelligente, freundliche, gutmütige und sanfte Tiere, die gerne spielen und Zeit mit Menschen verbringen. Burmesen sind freundlich, auch zu Fremden. Mit diesen Katzen kann man sehr gut reden.
Burmakatze – freundlich und aufgeweckt
Die Birma ist eine Katze mit einem kurzen, glänzenden Fell, großen gelben Augen und einem dichten Körperbau. Diese Haustiere haben einen sehr hellen, individuellen Charakter, der jedoch von Freundlichkeit geprägt ist. Burmesen sind sehr anhänglich und hängen genauso an ihren Familien wie Hunde. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um wärmeliebende Katzen handelt, die Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen nicht vertragen.
Perserkatze – ruhig und aktiv
Perserkatzen sind eher ruhige Katzen, ruhig und ausdauernd. Sie gelten als “Stubenhocker”, sind aber auch im Erwachsenenalter schnell bereit, sich mit aktiven Spielen zu beschäftigen. Perser sind Kindern gegenüber neutral und ziehen es vor, sich zu entfernen, wenn sie deren Gesellschaft nicht mögen. Diese Haustiere tun kleinen Kindern nichts und verbringen gerne Zeit mit Erwachsenen. Perser sind neugierige Entdecker – sie lernen gerne neue Dinge. Sie wollen wissen, was ihre Besitzer tun – sie können ihren Besitzern durch das Haus folgen und Zeit mit ihnen verbringen, daher sind gepolsterte Katzenbetten eine ideale Ergänzung.
Siamkatze – zutraulich und aktiv
Siamkatzen sind nicht so freundlich wie andere Top-Ten-Katzen. Aber sie sind sehr intelligent, gesellig und anhänglich. Siamkatzen lieben Körperkontakt und sind sehr zutraulich, daher eignen sie sich besser für Kinder im Schulalter, die wissen, wie man mit Haustieren umgeht. Siamkatzen haben einen langen, biegsamen Körper, einen erkennbaren keilförmigen Kopf mit einer dunklen Maske und Ohren sowie große blaue Augen. Sie sind interessant zu beobachten, und aktive Katzen spielen sehr gerne mit ihren Besitzern. Es wird angenommen, dass ihr Verhalten eher an das eines Hundes als an das einer Katze erinnert.
Maine Coon – groß und freundlich
Maine Coons – Katzen, die zu Recht als sanfte Riesen bezeichnet werden. Dies ist die größte Hauskatzenrasse – ihre Vertreter können bis zu 12 Pfund wiegen! Langes, seidiges Haar lässt sie noch größer erscheinen.
Maine Coons sind Fremden gegenüber misstrauisch, hängen aber sehr an ihrer Familie. Sie vertragen sich gut mit Kindern, Hunden und anderen Katzen. Beim Spielen ist diese Rasse sehr empfindlich. Wenn ihnen etwas nicht gefällt, gehen sie weg und vermeiden den Kontakt, ohne dem Kind zu schaden.
Die Ragdoll ist sanft und geduldig
Die Ragdoll ist eine in den USA entwickelte Rasse, die auf Perserkatzen basiert. Die neue Rasse zeichnet sich durch ihr sanftes Wesen, ihre Geduld und Vertrauenswürdigkeit aus. Katzen fühlen sich bei Menschen so wohl, dass sie sich in den Armen eines Menschen völlig entspannen können. In dieser Form ähneln sie Stoffpuppen, woher sie auch ihren Namen haben.
Wenn ein Kind die weiche, flauschige Katze auf den Arm nimmt, wird sie sich nicht losreißen oder weglaufen, kratzen oder beißen. Natürlich müssen Sie Ihrem Kind erklären, wie es die Katze in den Arm nehmen muss, damit sie sich nicht verletzt.
Eine Manx ist gut erzogen und ordentlich
Die Manx ist eine Katze mit einem kurzen (oder gar keinem) Schwanz, großen Augen und runden Ohren. Es ist eine kräftige Rasse, die fast genauso gerne mit Spielzeug spielt wie Hunde. Sie sind sehr umgänglich und freundlich und machen zu Hause keine Probleme. Aber ihr dichtes Fell muss von Zeit zu Zeit gut ausgekämmt werden.
Welche Katze für Kinder soll ich wählen?
Eine Rasse ist keine Garantie dafür, dass Sie ein freundliches und sanftes Katze für Kinder bekommen, mit dem sich das Kind sofort anfreunden wird.
Es ist ratsam, einen Züchter aufzusuchen, um den Charakter der Mutterkatze (und wenn möglich des Vaters) zu beurteilen. Wenn die Eltern einen guten Charakter haben, wird das Kätzchen ihr Verhalten mit Sicherheit erben.
Beurteilen Sie bei der Wahl einer Rasse Ihre eigenen Stärken. Wenn Sie viel Zeit mit dem Kind, der Arbeit und der Hausarbeit verbringen, wählen Sie ruhige Katzen, die gerne gelegentlich mit dem Kind spielen würden. Wenn Sie noch andere Haustiere zu Hause haben, ist eine aktivere Katze, die sich mit ihnen anfreundet und mit ihnen spielt, ausreichend.
Kauf von kinderfreundlichen Hunde
Die Rangliste der besten Familienhunderassen umfasst Begleithunde, Schäferhunde, Rettungshunde und niedere Jagdhunde. Das Unternehmen wird nach dem Prinzip der minimalen Aggression gegenüber Menschen ausgewählt. Daher werden Hunde mit herausragenden Bewachungsfähigkeiten frühzeitig aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Unter den familienfreundlichen Hunde sind Pudel, Zwergdackel (Rotschöpfe sind freundlicher als Spaniels und Langhaarige sind sanfter als Kurzhaarige), Möpse, Yorkshires und natürlich Mischlinge für Kinder geeignet. Große hunderassen für kinder sind einfacher zu trainieren, aber in diesem Fall fällt fast die ganze Sorgfalt auf Ihre Schultern, und außerdem sind sie allein aufgrund ihrer Größe schlechte Begleiter für Vorschulkinder.
Schäferhunde, Staffordshires, Boxer, Neufundländer und Bernhardiner spielen eher die Rolle des Babysitters und Bodyguards als die des Freundes.
Wir raten dringend davon ab, einen Toy Terrier, Pinscher oder Chihuahua für Ihr Kind zu kaufen: Diese Hunde sind sehr sensibel, oft nervös und eignen sich für ältere oder alleinstehende Frauen als “Ersatz” für ein Kind.
Top 10 der besten Familienhunde:
Labrador Retriever
Hervorragend geeignet für die Haltung in einer Wohnung, verträgt häufige Umzüge und gilt als der beste Familienhund für Kinder im Vorschulalter.
Das Tier ist menschenbezogen, schwimmt gut und verträgt mäßige Bewegung. Die krönende Eigenschaft des Hundes ist jedoch seine Fähigkeit, Gegenstände aufzuheben. Der Labrador ist bereit, stundenlang zu apportieren und einen Ball, einen Stock oder einen Frisbee-Teller auch von einem 3-jährigen Kind zu holen. Dank seines weichen Mundes wird er niemals die Hand eines Kindes einklemmen und verletzen. Und seine stabile Psyche bedeutet, dass es nicht auf laute Schreie oder unvorsichtige Berührungen reagiert.
Auf der anderen Seite besteht die Tendenz, fettleibig zu werden. Aufgrund seiner Neigung zum Überfressen nimmt das Tier schnell an Gewicht zu und verliert an Beweglichkeit. Wählen Sie das Futter für Ihren Hund also sorgfältig aus und achten Sie auf die Portionsgröße.
Golden Retriever
Ein Golden Retriever ist ein weiterer Hunderassen für Familien für ein Kind zu kaufen. Die Rasse lässt sich gut trainieren und neigt absolut nicht zu Aggressionen, auch nicht zum Bellen. Gleichzeitig ist sie bereit, allen Familienmitgliedern gleichermaßen zu dienen.
Wenn es von Kindern gefragt und von den Eltern angefasst wird, was häufig der Fall ist, wird es weiterhin deren Befehlen gehorchen und seine Liebe und Zuneigung behalten, selbst wenn alle Grundbedürfnisse von Erwachsenen gedeckt werden und das Kind nur beim Spielen mit dem Tier interagiert.
Familienfreundliche Hunderasse sind geduldig und gesellig. Die Rasse wird oft als Therapiehund in Rehabilitationszentren für Kinder eingesetzt. Um die Fitness und die geistige Gesundheit zu erhalten, sind jedoch viele Spaziergänge und Ausflüge in die Natur erforderlich. Andernfalls könnte ein Teil dieser verschwendeten Energie zu übermäßiger Aktivität führen. Außerdem könnte der Hund auf dem Haus herumkauen oder beim Spazierengehen zu stark an der Leine ziehen.
Englische Bulldogge
Die heutigen Englischen Bulldoggen sind sanftmütige und etwas träge Haustiere, die gerne auf ein weiches Sofa klettern und mit ihrem Besitzer Zeit vor dem Fernseher verbringen oder mit ihren Kindern Tauziehen spielen. Die täglichen Spaziergänge dauern nicht länger als eine Stunde und können auf den Hof des eigenen Hauses beschränkt werden.
Der einzige Nachteil sind die physiologischen Merkmale aufgrund der Form der Mündung. Bulldoggen haben einen ausgeprägten Brachycephalus (kurze Schnauze, flache Nase). Stellen Sie sich also darauf ein, dass das Tier grunzt, vor Hitze hechelt und sabbert. Der Grund dafür sind seine Atemwege – etwas, mit dem man ein Leben lang rechnen muss. Zum Beispiel, ihn in der stickigen Hitze drinnen zu lassen oder mit ihm in der prallen Sonne spazieren zu gehen.
Mops
Der Mops ist der sanftmütigste unter den Familienhund. Das Tier passt sich gut an den Tagesablauf der Familie an und kopiert buchstäblich die Gewohnheiten seiner Besitzer. Er ist ziemlich unabhängig und kann sich ablenken, wenn alle anderen beschäftigt sind oder zur Arbeit gehen.
Er ist sehr verspielt und agil, kann gut mit Kindern jeden Alters umgehen und ist beim Anblick von Fremden zurückhaltend. Das liegt daran, dass er eine ausgeglichene Persönlichkeit hat und keine wilden Stimmungsschwankungen.
Beobachten Sie, wie er neben einem Kinderwagen läuft und nicht zur Seite ausschlägt. Die innere Zurückhaltung ist der Rasse genetisch angeboren. Dies kann jedoch nur in einer Familie mit einer starken Führungspersönlichkeit zu einem absoluten Wert entwickelt werden. Der Mops braucht eine konsequente und konsequente Haltung in der Erziehung. Wenn die Grundlage nicht von Kindheit an gelegt wird, wird das Tier zu einer übermäßigen Selbständigkeit heranwachsen.
Cavalier King Charles Spaniel
Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein agiler und verschmitzter Hund für Kinder jeden Alters. Das Tier ist furchtlos, nimmt Kontakt auf und findet einen Zugang zu absolut jedem. Gleichzeitig ist das Kennenlernen eines Cavaliers immer emotional und aufrichtig. Das Tier hat eine ausgeprägte Intuition und ein gutes Gespür für die Stimmung des Menschen. Daher wechselt er sofort von einer aktiven Aufforderung zum Spielen zu einem schuldbewussten Ausdruck von Maulkorb oder klaglosem Gehorsam gegenüber der Autorität, indem er sich auf den Rücken legt und den Kopf wegdreht.
Der langhaarige Collie
Der Langhaar-Collie ist ein sportlicher Hund mit einer ausgeglichenen Persönlichkeit und einer angeborenen Freundlichkeit, die sich sowohl auf Kinder und ihre Eltern als auch auf andere Tiere im Haus erstreckt.
Es passt sich problemlos an den Tagesablauf seiner Besitzer an. Gleichzeitig überfordert er sie im Gegensatz zu vielen Begleithunden nicht mit der Gesellschaft. Das Tier hat eine einzigartige Eigenschaft – es kann gleichzeitig nah und fern sein. Das Einzige, was ihn verrät, ist ein lautes Bellen. Wie viele Hütehunderassen gelten auch Collies als sehr lautstark.
Welsh Corgi
Er ist ein ruhiger, gelehriger Hund, der einem Kind nicht nur ein Spielkamerad, sondern auch ein guter Freund in allen Phasen der Kindheit sein wird.
Die Rasse grenzt sich nicht von ihren Besitzern ab, ist aber gleichzeitig allen Familienmitgliedern gegenüber loyal. Sie überlegen jedoch immer, wer sich mehr um sie kümmert.
Der Hund ist geeignet für Familien mit Kindern im Vorschulalter und für Menschen, die bereits Haustiere haben. Das Tier ist anhänglich gegenüber kleinen Kindern und neigt sogar dazu, sich um sie zu kümmern.
Der einzige Nachteil, der den meisten Hirtenhunden gemein ist, ist die Angewohnheit, an den Beinen zu knabbern. Dieser Instinkt ist bei Hunden genetisch verankert. Mit der richtigen Portion Eifer kann das Verhalten jedoch korrigiert werden.
Der Beagle
Der Beagle ist ein hunderasses Kinderlieb, ein unbändig fröhlicher, lebhafter Hund für eine freundliche Familie mit Kindern im Grund- und Sekundarschulalter.
Der Hund wird der beste Freund und Partner bei spielerischen Aktivitäten sein. Und spielt nie die Rolle eines Babysitters. Das macht es für Kinder noch unterhaltsamer. Beagle können in städtischer Umgebung nur an der Leine geführt werden. Er hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt, so dass er eine Katze oder Vögel jagen und die Kontrolle verlieren kann.
Der Charakter des Beagles ist leicht und positiv. Seien Sie jedoch darauf gefasst, dass Angehörige dieser Rasse recht stur sein können und die allgemeine Ausbildung nur mit erheblicher Anstrengung absolvieren. Beagles können nicht gut verallgemeinern, wenn Aufgaben erschwert werden. Gleichzeitig können sie schlau sein und mit Missverständnissen spielen, um schnell von langweiligem Unterricht zu Spielen überzugehen.
Der Heilige Bernhard
Der Bernhardiner ist einer der stärksten Rettungshunde und kann sicher mit kleinen Kindern geteilt werden. Hunde für kinder zeichnet sich durch hohe Sorgfalt und Freundlichkeit gegenüber einem Menschen aus. Und sein ruhiger, leicht phlegmatischer Charakter gleicht sein furchteinflößendes Aussehen aus, das Fremden Angst einflößt.
Die Größe des Tieres ist wirklich beeindruckend. Auch aus diesem Grund wird der Bernhardiner nicht für das Leben in einer Wohnung empfohlen. Er braucht lange Spaziergänge und Bewegung, um seine Rasseeigenschaften zu entwickeln. Darüber hinaus Bernhardiner – Hunde mit entwickelten Intellekt. Deshalb brauchen sie regelmäßige geistige Übungen.
Bichon Frise
Der Bichon Frise (französischer Bologneser) ist der beste Familienhund auf der Liste der hypoallergenen Hunde. Seine Felltextur ähnelt der eines Pudels: Er fühlt sich ebenso angenehm an, verströmt keinen spezifischen Hundegeruch und ist ein Kinderfreundliche Hunde, die nicht haaren. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Pflege in einem Friseursalon und regelmäßige Haarschnitte.
Bichon Frise-Hunde gelten als hunderassener Kinderliebling. Einem beliebten Test zufolge erzielte die Rasse die höchste Punktzahl in der Kategorie der Toleranz gegenüber Kinderunfug. Und Hunde werden aktiv als Freiwillige in Therapiesitzungen eingesetzt. Zum Beispiel, um Kinder mit Autismus zu sozialisieren. Die Tiere haben ein hohes Bedürfnis nach sozialer Interaktion und können mit jedem auskommen, selbst mit dem zurückhaltendsten Kind, das Angst vor Hunden hat.
Bichons haben eine unkomplizierte Persönlichkeit, lieben spielerische Aktivitäten und sind freundlich zu allen Menschen. Das ist auch der Grund, warum sie von Familien mit Kindern im Vorschulalter angenommen werden. Familienfreundlich hunderassen, das aussieht wie ein Plüschtier, wird allen gefallen.
Ein kleiner Hund kann von fast allen Familienmitgliedern gehandhabt werden, sowohl von Mama und Papa als auch von den Kindern. Aber der Hund für Kinder großer Rassen muss ausschließlich von den Eltern umworben werden: baden, füttern, trainieren. Berücksichtigen Sie auch die Größe Ihres Hauses und ob Ihre Wohnung groß genug für ein sehr großes und bewegliches Tier wie einen Hund ist. Große Hunde sind nicht für Wohnungen geeignet, sondern sollten in Privathäusern gehalten werden.
Ein Nagetier für Ihr Baby
Welche Arten von Nagetieren können als Haustiere gehalten werden? Natürlich sind das Hamster, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Chinchillas und Kaninchen. Sie sind alle sehr flink und relativ klein, und sie brauchen nicht viel Platz im Haus.
Wenn Sie sich zwischen einem Hamster und einer Ratte entscheiden müssen, sollten Sie letzterer den Vorzug geben, denn Ratten sind viel klüger als Hamster, sie hängen an ihren Besitzern, sind leicht zu handhaben und klettern oft auf die Schultern von Kindern und können dort stundenlang sitzen. Kinder betrachten Ratten als ihre Freunde und nehmen sie oft mit, wenn ihre Mutter es erlaubt.
Der Einfluss von Hamstern auf die Persönlichkeit eines Kindes zielt eher darauf ab, dass sie Kindern mit ihrem schönen, flauschigen Äußeren des kleinen Wesens, das sich immer fröhlich im Laufrad dreht und lustig das ganze Futter in die Backen schaufelt, Freude bereiten – sie sind angenehm anzuschauen und machen Spaß beim Spielen, aber sie werden wahrscheinlich keine Freunde werden.
Andere kleine Nagetiere lassen sich kaum festhalten – sie zappeln, beißen und versuchen, aus dem Weg zu gehen. Natürlich sind sie die niedlichsten Tiere, weil sie klein und flauschig sind, aber unter 8 Jahren sollte ein Kind keins haben.
Kaufen Sie ein gefiedertes Haustier für Ihr Kind
Die häufigsten gefiederten Haustiere sind Papageien und Kanarienvögel. Es gibt viele Arten, und Ihr Kind kann sich ein Haustier in jeder Größe und Farbe aussuchen.
Der Einfluss von Papageien auf die Persönlichkeit des Kindes ist jedoch nicht so stark wie z. B. bei Katzen oder Hunden, da gefiederte Haustiere für das Kind nicht sehr attraktiv sind – sie werden nicht immer in die Hand genommen, sie können nicht gestreichelt werden, Vögel sind sehr eigensinnig und können bei vermeintlicher Gefahr mit ihrem Schnabel zuschlagen oder kratzen.
Außerdem machen sie zu viel Lärm und Dreck, und auch der Käfig ist nicht gerade schonend, da sie ihr Futter, ihre Federn und ihren Kot weit vom Käfig entfernt verstreuen. Daher die Schlussfolgerung: Solange das Kind nicht weiß, um was für ein Haustier es sich handelt, ist es besser, keins zu haben. Ein Papagei sollte nicht eingeführt werden, wenn Sie Kinder unter 4 oder 5 Jahren haben.
Aber wenn Sie dem Vogel beibringen, sich auf Ihre Hand oder Schulter zu setzen und ihm ein paar Worte beizubringen, wird er ein weiteres Lebewesen sein, das Ihrem Kind die Liebe zur Natur vermitteln wird.
Fische, Schildkröten
Ruhige, friedliche Schwimmer in einem Aquarium sind nicht so sehr Freunde, sondern eher eine Art Beruhigungsmittel für Sie und Ihr Kind.
Mit den Fischen können keine Spiele erfunden werden, aber die Wirkung dieser stillen Haustiere auf die Entwicklung des Kindes besteht darin, dass sie angenehm anzuschauen sind, um ihr gemessenes Leben zu beobachten. Solche Haustiere sind ideal für flatterhafte und ungezogene Kinder, da sie beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Kleinere Haustiere sind mobiler und interessanter, da man sie in die Hand nehmen und im Aquarium beobachten kann. Die Schildkröte ist so hilflos und nicht aggressiv, dass Ihr Kind Sympathie und Freundlichkeit für das Tier empfinden wird.
Die Pflege dieser Wasservögel obliegt jedoch ganz den Eltern, da das Kind nicht in der Lage ist, das Aquarium sauber zu halten. Und doch, egal, wie beruhigend diese Haustiere nicht auf das Kind zu handeln, will er einige agile flauschige, mit denen Sie herumlaufen und spielen können genug.
Für viele spielt der Einfluss von Tieren auf die kindliche Entwicklung in ihrer Kindheit eine wichtige Rolle. Ob Meerschweinchen oder Hunde für Familien, ein erstes Haustier zu haben, ist für Kinder ein natürliches Abenteuer. Herauszufinden, womit man ein Kaninchen füttert oder einem Hund einen neuen Trick beibringt, ist eine nützliche Lernkurve für Kinder. So haben die Kinder nicht nur die Möglichkeit, regelmäßig mit Tieren in Kontakt zu kommen, sondern auch die Bindung an ein Haustier zu erfahren. Die Familien sind dafür verantwortlich, ihre Haustiere zu füttern, zu trainieren und für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu sorgen.