Beste Hochbett Kinder im Test & Vergleich

Kinderhochbett Kinderbett

Möchten Sie mit einem Hochbett Platz sparen, wenn Ihr Haus ein kleines Kinderzimmer hat? Kein Problem. Mit diesen Modellen erhalten Sie eine großartige 2-in-1-Lösung zum Schlafen und Spielen. Ein Hochbett ist besonders praktisch, wenn Ihr Kind gerne klettert. Sie können in ihr eigenes Schlafreich klettern und sich dort sehr wohl fühlen.

Hochbetten sind eine beliebte Wahl für Kinder, Jugendliche und manchmal sogar Erwachsene, da sie es Ihnen ermöglichen, den Platz in Ihrer Wohnung zu maximieren.

Da diese Betten vom Boden abgehoben sind, können Sie einen Schreibtisch, eine Kommode oder eine kleine Sitzecke unterbringen – oder alternativ ein zweites Bett aufstellen!

Beim Kauf eines Hochbetts hat die Sicherheit natürlich oberste Priorität. Sie sollten sich für ein Bett entscheiden, das aus haltbaren Materialien besteht, auf die man jeden Tag klettern kann, egal ob es aus Massivholz oder Metall ist. Weitere Überlegungen betreffen die Größe des benötigten Bettes – Hochbetten gibt es sowohl in Zwillings- als auch in Vollgrößen – sowie alle eingebauten Funktionen, wie z. B. einen Schreibtisch, Regale, Treppen oder sogar eine Rutsche.

Was ist ein Hochbett?

Ein Hochbett ist ein Bett, das sich mindestens 1 m über dem Boden befindet.

Der Raum darunter kann als Stauraum genutzt werden. Es ist eine kompakte Alternative zu einem normalen Bett. Andere Bezeichnungen für ein Hochbett sind Etagenbett oder Etagenbett. Das sind zwei Betten, in denen ein Kind oben und eines unten schlafen kann.

Arten von Hochbetten

Es gibt vier verschiedene Arten von Hochbetten, die sich in der Art ihrer Nutzung leicht unterscheiden. In der Tabelle können Sie sehen, welches Hochbett welche Eigenschaft hat.

  • Halbhochbett
  • Etagenbett
  • Spiel-Hochbett
  • Maxi-Hochbett

Verwandter Beitrag: Der vollständige Leitfaden für den Kauf einer Kinderbettmatratze

Hochbett

Ein Hochbett ist für kleine Kinder geeignet. Es ist niedriger als ein normales Hochbett und hat eine maximale Liegefläche von 80 cm. Im Gegensatz dazu haben Midi-Hochbetten etwa 1 m Platz unter dem Bett. Bei diesen beiden Typen haben Kinder unter 6 Jahren ein geringeres Unfallrisiko als bei herkömmlichen Hochbetten. Der Platz unter dem Bett ist zu niedrig, um aufrecht zu stehen. Es ist jedoch ein praktischer Ort, um Kisten aufzubewahren, oder Ihr Kind kann darunter eine Höhle für eine gemütliche Nische bauen.

Etagenbetten

Stockbetten oder Etagenbetten sind ideal für Geschwister oder Zwillinge im selben Zimmer. Ein Kind kann im oberen Bett und das andere im unteren Bett schlafen. Es ist in der Regel billiger als ein normales Hochbett, aber es gibt keinen Platz zum Spielen darunter.

Spiel-Hochbett

Ein Spiel-Hochbett fördert die Fantasie und die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen gibt es Designs, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Ob Prinzessin, Ritter, Rutschen, Seile – es gibt viele tolle und interessante Hochbetten. Dadurch werden Kinder jedoch direkt zum Klettern angeregt, und die Verletzungsgefahr ist höher als bei anderen Hochbetten. Das Risiko wird jedoch minimiert, wenn vor der Benutzung des Bettes klare Regeln aufgestellt werden oder wenn das Kind nicht unbeaufsichtigt gelassen wird.

Maxi-Hochbett

Nicht nur Kinder, sondern auch Teenager können mit Maxi-Hochbetten Spaß haben. Sie sind in der Regel etwa 2 m hoch und haben eine sehr große Fläche, die auch genutzt werden kann. Es ist ideal, einen Schreibtisch und einen Schrank darunter zu stellen, um den Platz im Raum optimal zu nutzen. In Wohnungen mit hohen Decken, wie es oft in älteren Häusern der Fall ist, eignen sich Maxi-Hochbetten auch als Schlafplatz für Erwachsene.

Hochbetten sind für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Ein Hochbett ist für Kinder unter 3 Jahren zu früh. Das Unfallrisiko ist in diesem Alter am höchsten. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Kindersicherheit empfiehlt Hochbetten erst für Kinder ab 6 Jahren.

Kinder Hochbett Testsieger

Steens Hochbett  90 x 200 cm

Steens Hochbett  90 x 200 cm

Merkmale:

  • Kinderhochbett mit beidseitig montierbarer Leiter und Absturzsicherung.
  • Passende Rutsche, Regale, Schreibtische, Tunnel, Vorhänge, Regale im Sortiment.
  • Einfacher Zusammenbau, geschraubte Konstruktion, alle Komponenten für den Zusammenbau im Lieferumfang enthalten.

Was Sie bei einem Hochbett beachten sollten

Größe des Bettes

Hochbetten gibt es nicht nur in Zwillingsgrößen – für ältere Teenager gibt es auch Hochbetten in voller Größe. Achten Sie bei Ihrer Suche auch auf die Gewichtsgrenzen. Vergessen Sie nicht, das Gewicht Ihrer Matratze in die Berechnung einzubeziehen.

Zusätzliche Eigenschaften

Hochbetten dienen dazu, im Schlafzimmer Platz für andere Aktivitäten zu schaffen – und manche Hochbetten sind dafür besser geeignet als andere. Einige Hochbetten haben Schreibtische, Kleiderschränke oder Stauraum unter den Betten. Diese Betten sind zwar teurer, aber es könnte sich lohnen, in ein Bett mit all diesen zusätzlichen Funktionen zu investieren, wenn Sie es vorziehen, dass alle Ihre Möbel zusammenpassen.

Material

Beim Material kommt es auf die Haltbarkeit an. Sie sollten darauf achten, dass das Bett gut verarbeitet ist und nicht zu wuchtig wirkt. Es sollte gerade so viel haben, dass es stabil und sicher ist, aber nicht so viel, dass es mehr Platz einnimmt als nötig.

Die gebräuchlichsten Materialien für Hochbetten sind Holz oder Metall, obwohl einige auch Elemente aus mitteldichten Faserplatten (auch bekannt als MDF) oder Holzwerkstoffen enthalten. Metallrahmen sind in der Regel leichter, haben aber eine geringere Tragfähigkeit als Holzrahmen und die Leiter ist möglicherweise weniger komfortabel als Holzleitern oder -treppen.

Stabilität

Die im Handel erhältlichen Hochbetten fassen in der Regel zwischen 80 und 100 kg. Das reicht für Kinder aus. Wenn ein Hochbett mehr Gewicht tragen kann, sollten Sie sich nach einem solchen Bett umsehen oder ein maßgefertigtes Bett bestellen.

Sicherheit

Hochbetten erfordern ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Ihr Kind ruhig und ohne Unfälle schlafen kann. Deshalb darf das Bett keine scharfen Ecken und Kanten haben, die Schnitt- und Kratzschäden verursachen könnten. Um zu verhindern, dass das Hochbett umkippt, ist es außerdem ratsam, es an der Wand zu befestigen.

Wichtig: Das Geländer oder die Absturzsicherung sollte mindestens 16 cm hoch sein, damit das Kind im Schlaf nicht aus dem Bett fallen kann.

Hochbett Kleinkinder im Vergleich

Betten-ABC Bubema Willi Hochbett

Betten-ABC Bubema Willi Hochbett

Merkmale:

  • Massives Hochbett aus Buche.
  • Liegefläche 90 x 200 cm.
  • Stabile Schraubverbindungen.

Homestyle4u Hochbett

Homestyle4u Hochbett

Merkmale:

  • Kinderhochbett mit beidseitig montierbarer Leiter und Absturzsicherung.
  • Bettgestell massiv + stabil aus Kiefer Holz in Weiss.
  • Die Spielhöhe ist 75 cm unter dem Bett.

Steiner Shopping Hochbett

Steiner Shopping Hochbett

Merkmale:

  • Material des Bettes: Massivholz aus Buche.
  • Schneller Aufbau.
  • Leiter und Rutsche können rechts oder links montiert werden.
  • Rollrost inklusive.
  • Pfostenstärke: 6 x 6 cm = besonders stark und stabil.

 Kryspol Etagenbett für Kinder

Kryspol Etagenbett für Kinder 

Merkmale:

  • Modernes Design & Hochwertige Qualität.
  • Aus Laminatplatte 16mm.
  • ABS-Kante mit Schubladen und Schränke.

Stella Trading PIERRE Hochbett

Stella Trading PIERRE Hochbett 

Merkmale:

  • Modernes Design & Hochwertige Qualität.
  • Aus Laminatplatte 16 mm.
  • ABS-Kante mit Schubladen und Schränke.

Kinderbett Hochbett Preis:

Kinderbett Hochbett unter 800 Euro

  •  Kryspol Etagenbett für Kinder.

Kinderbett Hochbett unter 500 Euro

  • Steiner Shopping Hochbett.

Kinderbett Hochbett unter 350 Euro

  • Betten-ABC Bubema Willi Hochbett.

Kinderbett Hochbett unter 300 Euro

  • Steens Hochbett;
  • Stella Trading PIERRE Hochbett.

Kinderbett Hochbett unter 150 Euro

Homestyle4u Hochbett

Häufig gestellte Fragen über Hochbett Jugendzimmer

Wie weit sollte ein Hochbett von der Decke entfernt sein?

Im Allgemeinen sollten Sie darauf achten, dass zwischen der Matratze und der Decke mindestens 75 Zentimeter Platz sind. So hat der Bewohner des Bettes genug Platz, um sich bequem aufzusetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Hochbett in Ihre Wohnung passt, überprüfen Sie die Produktbeschreibung, da die meisten Hochbetten eine empfohlene Mindestdeckenhöhe angeben.

Welches ist das beste Material für Hochbetten?

Hochbetten gibt es aus Holz und Metall. Massives Holz wird am häufigsten für Kinder Hochbetten genutzt.

Wie viele Kinder können in einem Hochbett schlafen?

Hochbetten sind für ein Kind ausgelegt. Sie schlafen oben und unten ist Platz für einen Schreibtisch oder um einen Spielbereich einzurichten. Stock- oder Etagenbetten eignen sich für zwei Kinder. Dabei kann eines im oberen und eines im unteren Bett schlafen.

Welche Höhe sollte ein Hochbett haben?

Kleinere Kinder sollten ein Hochbett haben, das etwa einen Meter hoch ist. Für größere Kinder eignen sich Hochbetten ab 1,50 m. Es ist wichtig, dass ein Kind unter dem Bett aufrecht stehen kann, wenn es sich darunter aufhält.

Julia
Rate author
Kinderbetty