Beste Kinderbett 90×200 cm: Finde das richtige Bett

Kinderbett 90x200 cm Kinderbett

Suchen Sie ein Kinderbett, das nicht nur nützlich ist, sondern Ihr Kind auch vor Stürzen schützt? Viele Kinder träumen von einem eigenen Kinderbett, das nicht nur Platz zum Schlafen, sondern auch zum Spielen und Entdecken bietet.

Die richtigen Möbel für ein Kinderzimmer sollten sorgfältig ausgewählt werden – vor allem für den Schlafbereich. Denn Ihr Kind verbringt den größten Teil seiner ersten Lebensjahre mit Schlafen. Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren schlafen zwischen 10 und 12 Stunden am Tag.

Um einen bequemen Schlafplatz zu finden, ist es wichtig, diese Elemente zu berücksichtigen:

  • Die Größe des Kinderbettes
  • Einrichtungsgegenstände (Bettkasten, Baldachin usw.)
  • Gestaltung
  • Material

Im Vergleich zu einem Jugendbett oder einem normalen Einzelbett unterscheiden sich Kinderbetten vor allem in Größe und Design. Sie bieten nicht nur einen kleineren Schlafbereich, sondern sind auch niedriger.

Kinderbett 90x 00 cm Testsieger

WNM Group Kinder Einzelbett 200×90 cm

WNM Group Kinder Einzelbett 200x90 cm

Merkmale:

  • Die Montage des Einstiegs zum Bett wird auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, das Sicherheitsgeländer kann links und rechts montiert werden.
  • Belastung: Der Bettrahmen kann ein Gewicht von bis zu 150 kg tragen.
  • Verwendung: Das Bett ist an Matratzen mit einer Dicke von 10 bis 12 cm angepasst.
  • Der Preis des Bettes beinhaltet zwei unabhängige Schubladen. Jede der Schubladen verfügt über vier Gummiräder, die es ermöglichen, sie frei herauszuziehen. Gummiräder schützen den Boden vor Kratzern. Die Tiefe der Schubladen beträgt 60 cm.

RIVERBANK Kinderbett 90×200 mit Rausfallschutz

RIVERBANK Kinderbett 90x200 mit Rausfallschutz

Merkmale:

  • Der Rahmen besteht aus massivem Kiefernholz und überlebt eine jahrelange regelmäßige Nutzung.
  • Einfach Zusammenzubauen: Obwohl dieses Bett wie ein echtes Haus aussieht, müssen Sie kein professioneller Baumeister sein, um es aufzubauen.
  • Schutz an der Seite hält Ihr Kind sicher – kein Herausfallen mehr mitten in der Nacht!
  • Gleichzeitig sind alle Kanten abgerundet, sodass Sie sich auch nicht Wehwehchen sorgen brauchen.

Ab jetzt haben unsere Kleinen ihr eigenes kleines „Haus“ – ein perfekter Grund, jeden Abend ins Bett zu gehen (und im Bett zu bleiben). Sie haben sogar zusätzlichen Stauraum unter dem Bett für all ihre Spielsachen, Kleider und zusätzliches Bettzeug.

Steens Hochbett  90 x 200 cm

Steens Hochbett  90 x 200 cm

Merkmale:

  • Halbhochbett ist umbaubar auch zum Einzelbett.
  • Passende Rutsche, Regale, Schreibtische, Tunnel, Vorhänge, Regale im Sortiment.
  • Einfacher Zusammenbau, geschraubte Konstruktion, alle Komponenten für den Zusammenbau im Lieferumfang enthalten.

BORO Praktisches Jugendzimmer Kojenbett 90 x 200 cm

BORO Praktisches Jugendzimmer Kojenbett 90 x 200 cm

Merkmale:

  • Das neutrale und moderne Designkonzept mit klaren Linien ist ideal für jedes Jugend- und Kinderzimmer geeignet.
  • Zusätzlich zur ausfahrbaren Nachtkommode hat das Bett zwei weitere Schubkästen auf Rollen.
  • Die Bettanlage ist dank der detaillierten Anleitung schnell und leicht montiert und somit für Anfänger geeignet. .

Alcube Hausbett 90 x 200 cm

Alcube Hausbett 90x200 cm

Merkmale:

  •  Das Vollholz-Gestell ist mit leck- und speichelfester Farbe überzogen, speziell für die Herstellung von Kindermöbeln geeignet.
  • Der rechts oder links montierbare, geöffnete Rausfallschutz bietet Ihrem Kind Sicherheit und auch die Möglichkeit alleine aus dem Bett aufzustehen.
  • Kinderleichter Aufbau.

 [en.casa] Kinderbett mit Lattenrost und Gitter 90 x 200 cm

 [en.casa] Kinderbett mit Lattenrost und Gitter

Merkmale:

  • Das stabile Kinderbett aus Kiefernholz in Häuschenform.
  • Material: Bettgestell: Kiefernholz – Lattenrost: Sperrholz.
  • Angenehmen Schlafplatz.

Produktvergleichstabelle:

Feature Steens Kinderbett Kinderbett mit Schubladen Toddler Miki Einzelbett
Material Holz Holz Holz
Absturzsicherung Ja Nein Nein
Schubladen für zusätzlichen Stauraum Nein Ja Ja
Verfügbare Farben Weiß Weiß, Grau, Natur Weiß, Grau, Natur
Größe (Liegefläche) 90×200 cm 90×200 cm 90×200 cm
Abmessungen (L x B x H) 198 x 98 x 65 cm 198 x 98 x 66 cm 198 x 98 x 65 cm
Maximale Belastbarkeit 50 kg 50 kg 50 kg
Zusammenbau erforderlich Ja Ja Ja

Wie man ein Kinderbett 90×200 auswählt?

Wenn Sie ein Kinderbett 90×200 auswählen, gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass das Bett sicher, bequem und langlebig ist. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl eines Kinderbetts 90×200 helfen können:

  • Material: Überprüfen Sie, aus welchem Material das Bett besteht. Holzbettgestelle sind langlebig und stabil, während Metallbetten leicht und langlebig sind.
  • Größe: Überprüfen Sie, ob das Bett die richtige Größe für den Raum hat und ob es genug Platz für den Spielbereich des Kindes gibt.
  • Sicherheit: Überprüfen Sie, ob das Bett über die richtigen Sicherheitsmerkmale verfügt, wie z.B. stabile Seitengitter, um zu verhindern, dass das Kind aus dem Bett fällt, und verstellbare Bettstärken, um das Wachstum des Kindes zu unterstützen.
  • Bequemlichkeit: Überprüfen Sie, ob das Bett eine bequeme Matratze hat, die dem Kind eine gute Nachtruhe ermöglicht.
  • Design: Überprüfen Sie, ob das Bett dem Geschmack des Kindes entspricht und ob es zum restlichen Raum passt.
  • Preis: Überprüfen Sie, ob das Bett innerhalb Ihres Budgets liegt.

Insgesamt ist es wichtig, ein Kinderbett 90×200 sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass es sicher, bequem und langlebig ist. Berücksichtigen Sie die oben genannten Faktoren und lesen Sie Kundenbewertungen, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie das Bett funktioniert und ob es den Erwartungen entspricht.

Für welches Alter ist das Babybett 90×200 cm geeignet?

Ein 90×200 cm großes Babybett ist in der Regel für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren geeignet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass jedes Kind unterschiedlich schnell wächst und dass verschiedene Kinder unterschiedliche Zeitpunkte haben, an denen sie bereit sind, in ein größeres Bett umzuziehen.

Manche Kinder sind bereits im Alter von 2 Jahren bereit, in ein großes Bett umzuziehen, während andere vielleicht bis zum Alter von 3 bis 4 Jahren in einem Kinderbett bleiben möchten. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind und seine Bedürfnisse beobachten und dann entscheiden, wann es bereit ist, in ein größeres Bett umzuziehen.

Ein Bett mit den Maßen 90 x 200 cm bietet Kindern viel Platz zum Spielen und Bewegen, während sie sich sicher und wohl fühlen. Es ist jedoch wichtig, das Bett regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass es stabil und sicher ist, vor allem, wenn Ihr Kind beginnt, im Bett zu sitzen oder aufzustehen.

Der Unterschied zwischen einem Kinderbett und Babybett

Wir sehen uns nun einige Unterschiede zwischen Kinderbetten und Babybetten genauer an.

  • Kinderbetten/Juniorbetten: Kinderbetten sind in einer größeren Auswahl an Größen erhältlich – bis hin zu einem “normalen” Einzelbett mit den Maßen 200×100 cm, das auch als Kinderbett verwendet werden kann. Dann ist man bei der Gestaltung der Mobilität etwas eingeschränkt.
    Aber auch raffiniertere Konstruktionen sind möglich: So gibt es Babybetten auch als Wachstumsbetten” oder als Ausziehbetten, in denen ein Kind den größten Teil oder die ganze Kindheit über schlafen kann.
  • Babybetten: Der Unterschied zwischen einem Kinderbett und einem Babybett besteht hauptsächlich in der Größe. Babybetten sind dementsprechend kleiner und daher besser für Babys geeignet. Aus den unterschiedlichen Größen lassen sich aber auch andere Kriterien ableiten. Dazu gehört z. B. die Art der Konstruktion.
    Babybetten sind kleiner und haben oft die Größe eines kleinen Couchtisches. Sie sind daher auch in einer mobilen Version erhältlich, zum Beispiel als Rollbett oder als Wiege. Aufgrund ihrer geringeren Größe sind sie auch billiger als ein größeres Babybett aus demselben Material und mit demselben Design. Babybetten haben fast immer Gitter, damit das Baby nicht aus dem Bett fallen kann.

Warum ist es wichtig, das Baby vor dem Herausfallen aus dem Bettchen zu schützen?

Ihr Baby schläft sehr unruhig und bewegt sich viel, ohne es zu bemerken. Vor allem im Übergang vom Säuglings- zum Kindesalter wird er viel beweglicher, aber seine Reflexe und Koordination sind noch nicht so ausgeprägt wie bei Erwachsenen. Schließlich kann er im Schlaf leicht aus dem Bett fallen und sich verletzen.

Alle vorgestellten Modelle sind mit einem Teilschutzsystem ausgestattet, das es dem Kind ermöglicht, selbständig ein- und auszusteigen. Das Baby muss nicht mehr ständig um Hilfe rufen, um aus dem Bett gehoben zu werden, und hat mehr Freiheit. Das Anti-Dropout-Loch verhindert außerdem gefährliche Kletterversuche durch die geschlossene Trennwand.

Verwandter Beitrag: Baby-Kissen: Alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Kleines sicher zu halten

Wann ist das Kinderbett zu wechseln?

Etwa im Alter von 2 Jahren ist Ihr Kind bereit für ein Kleinkindbett. Je nach Entwicklungsstand kann es etwas früher oder etwas später soweit sein. (Ein gutes Zeichen dafür, dass es so weit ist: Es klettert selbständig aus dem Kinderbett oder ist zumindest dazu in der Lage.) Es klingt kontraintuitiv, auf ein Bett umzusteigen, wenn Ihr Kleinkind noch nicht allein im Bettchen bleiben kann! Aber zu diesem Zeitpunkt ist es zu gefährlich, dass es über den Rand des Kinderbettes fallen könnte.

Weitere Größen von Betten für Babys und Kinder:

Kinderbetten 90 x 200 cm – Auf diese Dinge solltest Du beim Kauf achten

Seitlicher Schutz

Ist Ihr Kleinkind super zappelig und unruhig? Wenn ja, sollten Sie sich für ein Kleinkindbett mit durchgehenden, niedrigen oder zumindest mittellangen Gitterstäben entscheiden. Möchten Sie Ihrem Kind den Ein- und Ausstieg aus dem Bett etwas erleichtern? Dann nehmen Sie kürzere Gitterstäbe. Ist euer Kind noch recht klein, sollte man bei der Wahl des Kinderbettes auf einen seitlichen Rausfallschutz achten, da ein 90 x 200 Kinderbett deutlich offener gestaltet ist, als z.B. ein Gitterbett. Dieser im Kopfteil des Bettes befindliche Rausfallschutz ist bei vielen Modellen vorhanden.

Zusätzliche Funktionen für ein Kinderbett

So haben sich zum Beispiel Schubladen unter dem Bett als sehr praktisch und alltagstauglich erwiesen. Sie bieten in der Regel genügend Platz und Raum für die Aufbewahrung von Kinderbettwäsche, Spielzeug und Ähnlichem.

Dauer der Nutzung des Bettes

Als Faustregel gilt: Je ungewöhnlicher das Bett (Autobett, Prinzessinnenbett usw.), desto kürzer die Nutzungsdauer. Irgendwann hat das Kind genug davon und ist “herausgewachsen”. Wenn Sie hingegen ein neutraleres Modell kaufen, würde es auch in einem Jugendzimmer gut aussehen.

Abgerundete Kanten

Beim Kauf ist es außerdem ratsam, auf abgerundete Kanten zu achten (ABS-Kunststoffkanten). Durch die abgerundete Form kann man bei einem Sturz in der Regel das Schlimmste vermeiden.

Inklusive oder exklusivem Zubehör?

Ein Lattenrost und – noch seltener – eine passende Matratze sind nicht immer enthalten. Hier sollten Sie die Produktbeschreibung genau lesen und ggf. den Hersteller anschreiben und fragen.

Typen von Kinderbett

Es gibt viele verschiedene Klassifizierungsmöglichkeiten für Baby- und Jugendbetten. Beginnen wir mit Babybetten für kleine und große Kleinkinder. Dann kommen Betten für das Kindergarten- und Grundschulalter, und auch hier kommt es sehr darauf an, welchen Stil man bevorzugt. Dann gibt es Jugendbetten für ältere Kinder, die entsprechend große Betten brauchen und meist nichts mit Hochbetten anfangen können – stattdessen sind die Jugendstile oft modern und schlicht, da jetzt immer mehr Wert auf sauberes Schlafen gelegt wird.

Klassifizierung nach Alter

Die Hersteller bieten folgende Altersklassen und passende Betten an:

  • Babybett
  • für Kleinkinder
  • für Grundschüler
  • Jugendbett

Betten-Art

Wenn Sie ein normales Bett suchen, also keine spezielle Größe für Babys oder Kleinkinder, können Sie verschiedene Arten von Betten finden. Es sind alle Optionen möglich, von denen sich einige nicht klar voneinander abgrenzen lassen, da für einige Bettentypen unterschiedliche Eigenschaften parallel gelten. Angeboten werden unter anderem:

  • Spielbett
  • Autobett
  • Funktionsbett
  • Einzelbett
  • Schrankbett
  • Hochbett
  • Halbhochbett
  • Juniorbett
  • Etagenbett
  • Himmelbett
  • Tagesbett
  • Stauraumbett
  • Kojenbett

Bett 90×200 cm Preis:

Bett 90×200 unter 500 Euro

  • RIVERBANK Kinderbett 90×200 mit Rausfallschutz;
  • Steens Hochbett.

Bett 90×200 unter 300 Euro

  • WNM Group Kinder Einzelbett;
  • Alcube Hausbett.

Bett 90×200 unter 200 Euro

  • VitaliSpa Design Kinderbett;
  • [en.casa] Kinderbett mit Lattenrost und Gitter.

Bett 90×200 unter 150 Euro

  • BORO Praktisches Jugendzimmer Kojenbett.

Häufig Gestellte Fragen über Kinderbett 90×200 cm

❓Welches 90-x-200-cm-Kinderbett ist Dachschrägen-kompatibel?
Unter einer Dachschräge sind vor allem niedrigere Kinderbetten ohne Schubladen oder Kästen geeignet. Hochbetten sollten hingegen nicht unter einer Dachschräge stehen.
❓ Wie viel kg hält ein Kinderbett aus?
In der Regel hält ein Kinderbett wenigstens 100 kg aus, wobei sich das auf die Gesamtbelastung bezieht.
❓ Wo sollte ein Kinderbett aufgestellt werden?
Ein Kinderbett sollte möglichst in einer kindergerechten Umgebung aufgestellt werden. Alles Weitere bleibt Ihnen überlassen.
Für welches Alter geeignet?
Das Bett 90×200 cm eignet sich für Kinder im Alter ab 3 Jahren. Eine Obergrenze seitens des Alters gibt es nicht.

Alcube Kinder Hausbett – Video

Julia
Rate author
Kinderbetty