Beste Kindermatratze 80 x 180 cm für komfortablen Schlaf Ihr Kinder: Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Babymatratzen 80x180 cm für Kinder Kinderbettmatratzen

Die richtige Matratze für Ihre Kinder zu finden, ist nicht so einfach, wie Sie es sich vielleicht vorgestellt haben. Schließlich sind alle Kinder verschieden und haben unterschiedliche Schlafgewohnheiten. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Merkmalen, die Sie berücksichtigen müssen. Angefangen bei den Materialien, der Art der Unterstützung, die die Matratze bietet, dem Preis. Und die Liste geht weiter und weiter.

Matratze 80×180

Suchen Sie eine Matratze 80×180 cm für Ihr Kind? Sie wissen nicht, worauf Sie beim Kauf achten müssen? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten 80×180 cm Matratze für einen komfortablen Schlaf. Until the age of two, babies spend up to 50% of their life on their cot bed mattress. For this reason, it’s important to make sure that your baby’s mattress is safe and supports their growth and development.

Guter Schlaf ist nicht nur wichtig für die Entwicklung von Kindern, er ist sogar unerlässlich. Der Körper von Kindern befindet sich noch in der körperlichen Entwicklung: Kleinkinder können beispielsweise in einer einzigen Nacht bis zu 1,5 cm wachsen. Das bedeutet, dass sie mehr Schlaf brauchen als Erwachsene, je nach Alter zwischen 10 und 14 Stunden. Das liegt daran, dass der Körper in dieser Zeit in den “Reparaturmodus” schaltet. Ausreichender Schlaf ist daher für die Entwicklung gesunder Knochen, Muskeln und Gelenke Ihres Kindes unerlässlich.

Es geht aber nicht nur um das körperliche Wachstum. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die gut schlafen, ihr Verhalten, ihr Gedächtnis, ihre Lernfähigkeit und ihre allgemeine geistige und körperliche Gesundheit verbessern. Zu wenig Schlaf hingegen kann zu Verhaltensstörungen, Fettleibigkeit, Bluthochdruck und psychischen Problemen bei Kindern führen.

Kindermatratze 80 x 180

Die Kindermatratzen 80 x 180 sind für Kinder im Teenageralter gedacht. Ihr Härtegrad kann weicher sein als bei Kindern im Alter von 3-12 Jahren. Die Matratze muss jedoch einen hohen Härtegrad aufweisen, um alle Körperteile eines aktiv wachsenden Körpers zu stützen.

Eine Matratze mit orthopädischen Funktionen für Kinder 80 180 ermöglicht es Ihrem Kind, gut zu schlafen und ganz entspannt zu bleiben. Für Kinder ab 10 Jahren empfehlen wir eine hohe Ausführung mit einem unabhängigen Federsystem. Nur sie sind in der Lage, die Last zu verteilen und hängen nicht wie eine Hängematte unter dem erhöhten Körpergewicht des Kindes durch. Doppelseitige Ausführungen können zu verschiedenen Jahreszeiten eine komfortable Schlafumgebung bieten.

Bitten Sie Ihr Kind, sich an der Auswahl zu beteiligen, denn jetzt kann es zum Beispiel sagen, welche Farbe ihm am besten gefällt. So können Sie nicht nur auswählen, was nützlich ist, sondern auch, was Ihrem Kind gefallen würde.

Kindermatratze 80 x 180 Testsieger

Betten-ABC OrthoMatra Bambini Babymatratze 80×180 cm

 Betten-ABC OrthoMatra Bambini Babymatratze 80x180 cm

Merkmale:

  • Hochwertige, orthopädische Kindermatratze mit einer Gesamthöhe von ca. 12 cm.
  • Kern aus Kaltschaum, Bezug aus 100 % Polyester, 180 g/m² + eingearbeitete Klimawatte 300 g/m².
  • Wend barer Härtegrad H2&H3 (mittelfest & fest).

Ehrenkind Kindermatratze 80×180 cm

Ehrenkind Kindermatratze 80x180 cm

Merkmale:

  • Optimale Luftzirkulation – der Aufbau aus Qualitäts-Schaum und einem hochwertigen Bezug sorgt für ausreichend Luft.
  • Wirkt antibakteriell und beugt gegen die Entwicklung von Hausstaubmilben vor.
  • Werden sorgen für hohen Komfort auch nach langer Benutzung.

4myBaby GmbH Kinderbettmatratze 80×180 cm

4myBaby GmbH Kinderbettmatratze

Merkmale:

  • Kern: 100% Polyurethan, dieser offenporiger Komfortschaumkern gewährleistet optimale Druckentlastung, Punkelastizität und darüber hinaus Atmungsaktivität.
  • Universelle Schaumkernmatratze 10 cm.
  • Hoher Härtegrad N25 für die beste elastizität der Schaumstoffmatratze.

Alcube Kindermatratze 80×180 cm

Alcube Kindermatratze 80x180 cm

Merkmale:

  • Diese Kaltschaummatratze eignet sich für Kinder jeden Alters und passt in jedes Kinderbett mit den Maßen 180×80 cm.
  • Kaltschaum zeichnet sich dank seiner offenporigen Struktur durch seine atmungsaktiven Eigenschaften aus.
  • Für Allergiker geeignet.

Betten-ABC OrthoMatra Mini-Duo, Babymatratze 80×180 cm

Betten-ABC OrthoMatra Mini-Duo, Babymatratze 80x180 cm

Merkmale:

  • Kern: der PU-Kaltschaumkern mit punktelastischen Eigenschaften bietet zwei verschiedene Liegeseiten für eine ideale Unterstützung. .
  • Feste Babyseite mit einer glatten Liegefläche, empfohlen bis ca. 1 1/2 – 2 Jahren, eine etwas weichere Juniorseite, empfohlen ab ca. 2 Jahren..
  • Der Bezug aus 100% Polyester mit Klimaband für optimale Belüftung, ist dank Reißverschluss abnehm- und waschbar bei 60°C.

80×180 Kindermatratze

Bei der Auswahl einer Kinderbettmatratze für Ihr Kind stehen Sicherheit und Komfort an erster Stelle. Heutzutage gibt es mehrere Arten von Kinderbettmatratzen, die jeweils in verschiedenen Stärken, Materialien und Preisklassen erhältlich sind.

Es gibt auch einige spezifische Sicherheitsstandards und Zertifizierungen, auf die Sie bei Ihrer Kinderbettmatratze achten sollten – das kann ein ganz anderes Einkaufserlebnis sein, als wenn Sie ein Bett für sich selbst aussuchen.

Kindermatratze 80×180

Um Ihnen die Suche nach der besten Kindermatratze zu erleichtern, haben wir diesen hilfreichen Kaufratgeber zusammengestellt, damit Sie beim Kauf Ihrer Kindermatratze die beste Wahl treffen können.

Checkliste für 80x180cm Matratzen:

  • Matratzen der Größe 80×180 cm sind für Personen mit einer Körpergröße von ca. 160 cm geeignet, daher muss die Matratze mindestens 20 cm größer als die Körpergröße des Kindes sein. Das Entscheidungskriterium ist also die Größe des Körpers, nicht das Alter des Kindes.
  • Da diese Zwischengröße mit einer Breite von 80 cm auch 10 cm schmaler ist als die Standardgröße von 90 cm, ist diese Matratzengröße vor allem für Kinder gedacht.
  • Eine schmalere Matratze, vor allem für Kinder, kann auch dafür sorgen, dass sie sich sicherer fühlen.
    Da eine Matratze immer perfekt zum Bett passen sollte, ist beim Kauf eines 80×180-Modells zu bedenken, dass nicht nur die Matratze, sondern auch das Bett nach ein paar Jahren ausgetauscht werden muss.

Was beachten von Matratze für Kinder

Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für die Gesundheit unserer Kinder. Damit sich der Körper in der Nacht gut regenerieren kann, bedarf es neben einer ruhigen Schlafumgebung vor allem einer geeigneten Kindermatratze. Kinder verbringen je nach Alter und Schlafgewohnheiten jeden Tag zwischen 9 und 13 Stunden im Bett. Neugeborene und kleinere Babys bringen es sogar auf bis zu 16 Stunden. Schaut man sich diese Zeiten an, so wird schnell klar, wie wichtig eine gute Matratze für die Gesundheit des Kindes ist.

Verwandter Beitrag: 3 Gründe, warum Sie eine zusätzliche Krippe Matratze Abdeckung benötigen

Achten Sie auf eine unabhängige Zertifizierung

Was macht eine gute Matratze aus? Eine gute Matratze sollte für jedes Kind geeignet sein. Daher sollten Sie beim Kauf einer Matratze auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten achten. Einerseits. Andererseits muss eine neue Matratze bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Eines dieser Kriterien ist der Nachweis, dass die Matratze auf das Vorhandensein von schädlichen Chemikalien getestet wurde. Es gibt eine Reihe von Prüfzeichen für Textilien. Eines der bekanntesten Prüfzeichen ist der Öko-Tex-Standard. Der Öko-Tex Standard ist ein System zur Prüfung und Zertifizierung von Textilien auf allen Stufen der Verarbeitung.

Zu den nach dem Öko-Tex-Standard geprüften Werten gehören unter anderem:

  • Formaldehyd, Schwermetalle, Pestizide
  • PCBs, Phthalate, organische Zinnverbindungen
  • Verbotene Chemikalien wie krebserregende und allergene Farbstoffe oder Flammschutzmittel.

Wie man eine Kinderbettmatratze auswählt

Matratzen für Kinderbetten ähneln den Matratzen für Erwachsene, allerdings gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei einer Matratze für Kinderbetten achten sollten:

  • Festigkeit: Matratzen für Kinderbetten sind härter als Matratzen für Erwachsene, um die Sicherheit von Babys zu gewährleisten und die wachsenden Knochen im Schlaf zu stützen. Vergewissern Sie sich, dass die Matratze für den Gebrauch durch Kleinkinder geeignet ist.
  • Wasserdicht: Kinderbettmatratzen sollten eine Oberfläche aus Vinyl oder Polyethylen haben, damit sie wasserdicht und schimmelresistent sind. Wenn Ihre Matratze aus Stoff ist, sollten Sie einen wasserdichten Bezug verwenden.
  • Passform: Die Matratze sollte eng an den Rahmen anliegen. Es sollten nicht mehr als zwei Finger zwischen Matratze und Bettchen passen. Wenn Sie sich für ein Mini-Bettchen oder einen Stubenwagen entscheiden, gelten die gleichen Regeln für die Größe.
  • Materialien: Einige Eltern bevorzugen Matratzen aus natürlichen und biologischen Materialien, um die bei der herkömmlichen Matratzenherstellung verwendeten Chemikalien zu vermeiden. (Hinweis: Die gesundheitlichen Auswirkungen sind noch nicht untersucht worden).
  • Dauer der Nutzung: Einige Kinderbettmatratzen sind umkehrbar, mit einer festen Seite für Babys und einer etwas weniger festen, stärker gepolsterten Seite für Kleinkinder. Diese werden manchmal als “zweistufige” Matratzen bezeichnet. Sie sind deutlich gekennzeichnet, damit Sie wissen, welche Seite Sie wann verwenden müssen. (Es ist unbedenklich, die Matratze nach dem ersten Geburtstag des Babys von der Baby- auf die Kleinkindseite umzudrehen).
  • Luftzirkulation: Die Matratze sollte eine optimale Luftzirkulation ermöglichen.

Welche Arten von Kindermatratzen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Kinderbettmatratzen, aber das Wichtigste ist, dass Sie eine qualitativ hochwertige Matratze kaufen. Welchen Typ Sie am Ende kaufen, ist eher eine Frage der persönlichen Vorliebe. Hier sind die Möglichkeiten:

Federkernmatratzen

Dieser traditionelle Matratzentyp hat im Inneren Stahlspiralen, die ihn elastisch und stabil machen. Über den Spulen haben Federkernmatratzen Schichten aus verschiedenen Polstermaterialien, wie Polyester, Baumwolle oder Schaumstoff. Die Federkernmatratzen werden nach ihrer Spulenzahl (das ist die Anzahl der Stahlspulen in der Matratze; je mehr Spulen, desto stützender) und der Stahlstärke (die Dicke der Spule; je niedriger die Zahl, desto dicker) beschrieben. Einige Modelle haben auch Metallleisten, die für Stabilität an den Rändern sorgen. Federkernmatratzen können sehr teuer sein, vor allem, wenn Sie sich für eine höhere Spulenzahl entscheiden. Diese Matratzen wiegen in der Regel auch mehr (was zu bedenken ist, wenn Sie nachts die Bettlaken wechseln müssen).

Weitere Größen von Matratzen für Babys und Kinder:

Schaumstoffmatratzen

Diese werden in der Regel aus Polyurethan, einem Schaumstoff, hergestellt. Schaumstoffmatratzen sind eine gute Wahl, da sie leicht und langlebig sind und in der Regel auch die preiswerteste Matratzenoption darstellen. Bei der Auswahl einer Schaumstoffmatratze für Kinderbetten sollten Sie darauf achten, dass sie elastisch ist. Testen Sie dies, indem Sie mit der Hand auf die Matratze drücken und sehen, wie lange die Oberfläche braucht, um ihre Form wiederzuerlangen (je schneller, desto besser). Achten Sie außerdem auf eine Matratze mit einem höheren Raumgewicht, das heißt, sie ist fester. Sie können dies am Gewicht der Matratze messen (dichtere Matratzen sind in der Regel schwerer) oder indem Sie die Seiten der Matratze zusammendrücken (bei dichteren Modellen können Sie nicht so stark drücken).

Doppelseitige Matratzen: 2 für 1

Diese Matratzen haben eine festere Seite für Kleinkinder und eine weichere Seite, die sich besser für Kleinkinder eignet, die noch ein Kinderbett oder ein umbaubares Kleinkinderbett benutzen. Drehen Sie sie einfach um, damit Ihr Kind eine weichere, bequemere Matratze hat. Beachten Sie jedoch, dass diese Modelle teurer sein können als manche Matratzen für Kinderbetten. Außerdem müssen Sie daran denken, die richtige Seite der Matratze nach oben zu legen, wenn Sie die Bettlaken wechseln.

Verwandter Beitrag: Der vollständige Leitfaden für den Kauf einer Kinderbettmatratze

Die Auswahl der besten Matratze 80 x 180 cm für Kinder

Beim Kauf einer Kinderbettmatratze sind einige Dinge zu beachten:

Größe

Die beliebteste Matratzengröße für ein Kinderbett ist die Einzelgröße. Kinder sind klein und benötigen daher kein größeres Bett. Außerdem bietet eine Einzelmatratze mehr Platz im Kinderzimmer zum Spielen, zum Aufbewahren von Spielzeug und Büchern, zum Erledigen der Hausaufgaben oder zum Ausüben von Hobbys wie Basteln oder Musik.
Die endgültige Entscheidung über die Bettgröße liegt natürlich bei den Eltern. Manche Kinder wünschen sich ein größeres Bett, aber allzu oft ist ihnen nicht klar, wie viel Platz sie dafür in ihrem Zimmer aufgeben müssten.

Langlebigkeit

Eine Kindermatratze wird viel stärker beansprucht als die Matratze eines Erwachsenen. Achten Sie darauf, dass Sie eine strapazierfähige Matratze kaufen, die es aushält, wenn man auf ihr herumspringt, sie bekleckert, auf ihr spielt usw. Latex ist eine der strapazierfähigsten Matratzen, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Wenn Sie eine Latexmatratze kaufen, achten Sie darauf, dass sie mit einem abnehmbaren und reinigbaren Matratzenbezug ausgestattet ist.

Angemessener Härtegrad zur Unterstützung von Gelenken und Wirbelsäule

Eine gute Kindermatratze ist fest genug, um Wirbelsäule und Gelenke zu stützen. Es ist ein Fehler, eine zu weiche Matratze für Ihr heranwachsendes Kind zu wählen. Die Matratze muss bequem, aber dennoch ausreichend fest sein.

Ausreichende Luftzirkulation für einen kühlen Schlaf

Sie möchten, dass sich Ihr Kind beim Schlafen kühl und wohl fühlt. Im warmen und feuchten Klima von Singapur kann dies eine Herausforderung sein. Wählen Sie daher eine Matratze, die eine ausgezeichnete Luftzirkulation bietet, damit Ihr Kind nachts kühl bleibt.
Die beste Option in dieser Hinsicht ist eine Latexmatratze. Latexmatratzen haben regelmäßig eingestreute Nadellöcher, die während des Herstellungsprozesses entstehen. Latex hat außerdem eine offene Zellstruktur, und beide Eigenschaften zusammen machen es zu einer sehr atmungsaktiven Matratze. Ihr Kind wird sich auf einer kühlen Matratze sehr wohl fühlen und viel besser schlafen.

Beständigkeit gegen Schimmel und Hausstaubmilben

Nur wenige Matratzen sind wirklich resistent gegen Schimmel und Hausstaubmilben. Doch die Hitze und Feuchtigkeit in Singapur können die Schimmelbildung leicht fördern. Bei der Auswahl einer guten Kindermatratze ist die Schimmelresistenz ein absolutes Muss. Dies ist nicht nur für die Gesundheit Ihres Kindes wichtig, sondern spart auch Geld, da Sie keine zusätzlichen Ausgaben für die Reinigung oder den Austausch einer Matratze mit Schimmelpilzbefall tätigen müssen.

Hausstaubmilben sind ein weiteres Problem, und jeder kann eine Allergie gegen die Proteine in Hausstaubmilben entwickeln, die mit unangenehmen Symptomen einhergeht. Sie möchten sicher nicht, dass Ihr Kind mit diesen Problemen zu kämpfen hat, also kaufen Sie eine Matratze, die gegen Hausstaubmilben resistent ist.
Ideal ist in beiderlei Hinsicht eine Latexmatratze, denn Latex ist von Natur aus resistent gegen Schimmel und Hausstaubmilben, ohne dass zusätzliche Chemikalien verwendet werden. Einige andere Matratzentypen bieten Schimmel- und Hausstaubmilbenbeständigkeit durch den Einsatz scharfer Chemikalien, die in hohen Dosen für den Menschen schädlich sein können. Hier geht es um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes. Sie möchten nicht, dass Ihr Kind schädliche Chemikalien einatmet, schon gar nicht während der 12 Stunden, die es pro Nacht schläft.

Berücksichtigung der Bedürfnisse und Allergien Ihres Kindes

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Kindermatratze alle besonderen Bedürfnisse. Wenn Ihr Kind beispielsweise an Allergien leidet, sollten Sie sich sorgfältig über das Material der Matratze informieren und prüfen, ob es Allergene enthält. Eine Latexmatratze ist eine ausgezeichnete Wahl, da sie nicht allergen ist.
Bei der Auswahl der Matratze für Ihr Kind sollten auch andere individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Wenn Ihr Kind beispielsweise an einer Erkrankung des Bewegungsapparats leidet, die zu schwachen Knochen oder Gelenkschmerzen führt, sollten Sie eine medizinisch qualifizierte Empfehlung für die beste Matratzenart für Ihr Kind einholen. Diese Empfehlung sollte von einer medizinischen Fachkraft kommen, die Ihr Kind regelmäßig sieht und viel Erfahrung mit dieser Erkrankung hat – zum Beispiel von einem Orthopäden oder Physiotherapeuten.

Tiefe und Gewicht

Die Matratzentiefe ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit der Matratzenhärte. Federkernmatratzen sind in der Regel etwas dicker – zwischen 13 und 15 cm tief -, während Schaumstoffmatratzen für Kinderbetten eher 10 bis 15 cm tief sind. Schaumstoffmatratzen haben in der Regel ein geringeres Gewicht (mit Ausnahme von Memory-Schaumstoffmatratzen), wodurch sie beim Wechseln der Bettwäsche leichter angehoben werden können.

Babymatratze 80×180 cm Preis:

Babymatratze 80 x 180 cm unter 100 Euro

  • Betten-ABC OrthoMatra Bambini Babymatratze;
  • Ehrenkind Kindermatratze;
  • Alcube Kindermatratze;
  • Betten-ABC OrthoMatra Mini-Duo, Babymatratze.

Babymatratze 80 x 180 cm unter 70 Euro

  • T4myBaby GmbH Kinderbettmatratze.

Häufig Gestellte Fragen über 80x180cm Matratzen

❓Wie fest sollte eine Matratze in einem Kinderbett sitzen?
Die Matratze sollte gut in das Kinderbett passen (weniger als zwei Finger sollten zwischen die Matratze und die Seiten des Kinderbettes passen). Die Seitenwände des Kinderbettes sollten an der untersten Stelle deutlich unter die Matratze reichen. Dadurch wird verhindert, dass das Kind in den Lücken rund um die Matratze eingeklemmt wird und möglicherweise erstickt.
❓ Wie lange ist eine Babymatratze haltbar?
Im Durchschnitt halten Kinderbettmatratzen zwischen drei und fünf Jahren. Die Matratze, der Zustand und die richtige Verwendung wirken sich auf die Lebensdauer aus. Auch wasserfeste und schimmelresistente Eigenschaften wirken sich auf die Lebensdauer einer Kinderbettmatratze aus.
❓Wie oft sollte die Matratze eines Babys gewaschen/gelüftet werden?
Damit Ihr Kind auch in Zukunft so friedlich schläft, sollten Sie die Matratze regelmäßig wenden und die Bezüge wechseln – sonst siedeln sich Milben im Bett an. Um Staub und Hausstaubmilben vorzubeugen, sollten Sie das Kinderbett alle vierzehn Tage komplett reinigen und die Matratze gründlich absaugen und eventuell das Kopfkissen waschen.
❓Wer sollte eine Matratze in 80X180 cm verwenden?
Wer sollte eine Matratze in 80X180 cm verwenden?
Menschen, die auf einer bequemen und stützenden Matratze schlafen wollen. Sie kann von Menschen jeden Alters genutzt werden, ist aber besonders gut für Menschen mit Rückenproblemen oder anderen Beschwerden geeignet. Der Memory Foam passt sich so gut an den Körper an, dass du keine Druckstellen bekommst, wenn du auf der Seite oder auf dem Bauch schläfst. Das ist auch für Schwangere von Vorteil, denn sie haben nicht das Gefühl, dass ihre Hüften in den Brustkorb gedrückt werden, wenn sie sich nachts hinlegen.
Julia
Rate author
Kinderbetty