Brauchen Sie wirklich eine Matratzenauflage für Ihr Kinderbett? Die Antwort liegt ganz bei Ihnen! Aber wenn Sie wie die meisten Eltern sind, haben Sie sich wahrscheinlich viel Mühe gegeben, das Kinderzimmer Ihres Kindes einzurichten.
Und da Babys und Kleinkinder so viel Zeit mit Schlafen verbringen, haben Sie wahrscheinlich versucht, ihr Zimmer mit allem Notwendigen auszustatten, damit sie sich beim Schlafen wohl und sicher fühlen. Sie haben bisher gute Arbeit geleistet und dachten wahrscheinlich, Sie könnten das Kinderzimmer von Ihrer To-Do-Liste abhaken … bis Sie von Matratzenauflagen für Kinderbetten hörten. Was genau sind sie? Und vor allem: Sind sie eine Notwendigkeit oder nur ein schickes Accessoire, auf das Sie und Ihr Baby gut verzichten können?
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Matratzenauflagen für Kinderbetten wissen müssen, einschließlich der verschiedenen Arten, die Sie finden können, ihrer Vorteile und der wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf beachten sollten.
Was ist eine Matratzenauflage für Kinderbetten?
Wenn Sie Ihr Baby beim Schlafen beobachten, können Sie kaum glauben, wie viel Chaos dieser süße und unschuldige Mensch anrichten kann. Aber es ist wahr! Ihr Kleines wird in den nächsten Jahren zu einem großen Teil zur Unordnung in Ihrem Haus beitragen, vor allem in seinem Kinderbett.
Egal, wie gut die Windeln Ihres Babys sitzen und wie oft Sie sie wechseln, Unfälle passieren. Leider passieren diese Unfälle häufig auf der Matratze des Kinderbettes. Deshalb brauchen Sie vielleicht eine Matratzenauflage für das Kinderbett.
Aber sobald Ihr Baby ein Jahr alt wird und die Verschmutzungen größer werden, ist unsere atmungsaktive Matratzenauflage eine großartige Ergänzung.
Eine Matratzenauflage für das Kinderbett wird auf die Matratze Ihres Kindes gelegt und hält keine Flüssigkeiten zurück. Das bedeutet, dass bei Unfällen die Flüssigkeit nicht in die Kleidung Ihres Kindes eindringt oder das Bett ruiniert. Sie können diese Auflage also als eine Art Schutzbarriere zwischen der Matratze und Ihrem Kind betrachten!
Verschiedene Arten von Matratzenauflagen für Kinderbetten
Was die Passform betrifft, so gibt es hauptsächlich drei verschiedene Arten von Matratzenauflagen für Kinderbetten, die Sie im Handel finden können:
- Eine, die wie ein Laken um die Matratze Ihres Babys passt
- Eine, die flach auf der Matratze liegt und mit elastischen Eckbändern versehen ist, damit sie nicht verrutscht
- Kleine Auflagen, die nur bestimmte Bereiche der Matratze abdecken
Es gibt zwar verschiedene Arten von Auflagen auf dem Markt, aber welche sind am sichersten für Ihr Baby?
Damit eine Matratzenauflage für das Kinderbett sicher ist, sollte sie immer fest um die Matratze gelegt werden, sodass sich keine losen Teile im Kinderbett befinden. Alle losen Stoffe können eine Erstickungs- oder Strangulationsgefahr für Ihr Kind darstellen.
Je mehr Ihr Kind auf die Matratze pinkelt oder kackt, desto mehr Flüssigkeit und Feuchtigkeit dringt in die Matratze ein. Das ist nicht nur gesundheitlich bedenklich, sondern beeinträchtigt mit der Zeit auch das Aussehen und den Geruch des Bettes.
Da Sie nun wissen, was eine Matratzenauflage für Kinderbetten ist, lassen Sie uns nun einige der unglaublichen Vorteile der Verwendung einer solchen Auflage betrachten.
Verwandter Beitrag: Matratzenauflagen für Baby- & Kinderbetten im Vergleich
4 Vorteile einer Matratzenauflage für das Kinderbett
1) Schützt die Matratze Ihres Babys
Wie bereits erwähnt, haben Sie mit einem Baby oder Kleinkind zwangsläufig mit einer Menge undichter Stellen zu tun. Diese Unfälle können zwar jederzeit passieren, passieren aber meist in der Nacht, wenn Ihr Kind schläft.
Stellen Sie sich nur einmal vor, was passieren könnte, wenn Sie keine Unterlage über der Matratze des Kinderbettes haben.
Ohne eine Matratzenauflage für das Kinderbett wird die Flüssigkeit die Matratze Ihres Babys ruinieren und Ihr Kind so lange durchnässt lassen, bis Sie es wechseln.
Aber mit der richtigen Matratzenauflage bleibt Ihr Baby die ganze Nacht über trocken. Darüber hinaus wird die Matratze vor Undichtigkeiten, Feuchtigkeit und Schimmel geschützt. Das ist ein Gewinn für beide Seiten!
2) Schafft einen hygienischeren Raum
Richtige Hygiene ist für die Gesundheit aller wichtig, besonders für Babys! Je jünger Ihr Baby ist, desto anfälliger ist es für Viren und Keime, und desto eher wird es krank. Das liegt daran, dass ihr Immunsystem noch sehr anfällig ist.
Ohne eine Matratzenauflage für das Kinderbett kann die Flüssigkeit, die in die Matratze eindringt, zu einer Vermehrung von Bakterien führen und eine ungesunde Umgebung für Ihr Baby schaffen.
Als Eltern wollen Sie das Beste für Ihr Baby!
3) Bietet Bequemlichkeit
Als vielbeschäftigte Eltern brauchen Sie von Ihrer Matratzenauflage (und allem anderen, was Sie kaufen) vor allem eines: Bequemlichkeit! Mit einem kleinen Kind in der Nähe haben Sie einfach nicht mehr die Zeit, die Sie früher hatten.
Sie brauchen nicht bis zum nächsten Morgen zu warten, um es zu beseitigen. Die meisten Eltern entscheiden sich dafür, mindestens zwei Matratzenauflagen vorrätig zu haben. Das ist hilfreich, denn wenn Sie eine waschen, können Sie sie schnell gegen die zweite austauschen, damit Ihr Kind im Handumdrehen wieder schlafen kann!
4) Sorgt für sicheren Schlaf
Die besten Matratzenauflagen für Kinderbetten bieten festen Halt. Das hilft, die Atemwege Ihres Kindes im Schlaf zu unterstützen.
Jetzt, wo Sie all die unglaublichen Vorteile von Matratzenauflagen für Kinderbetten kennen, möchten Sie wahrscheinlich gleich eine kaufen! Aber bevor Sie das tun, sollten Sie beim Kauf einer Auflage für die Matratze Ihres Babys auf einige wichtige Dinge achten.
Verwandter Beitrag: Der vollständige Leitfaden für den Kauf einer Kinderbettmatratze
Was Sie beim Kauf einer Matratzenauflage für Kinderbetten beachten sollten
1) Verwendete Materialien
Viele Babyprodukte behaupten, “babysicher” zu sein, aber wenn man genauer hinsieht, stellt man fest, dass sie eine Menge schädlicher Chemikalien und Materialien enthalten.
Da Ihr Kind einen großen Teil seiner kostbaren Zeit mit Schlafen verbringen wird, ist es wichtig, auf das Material der Matratzenauflage zu achten. Dies trägt zur Erhaltung einer gesunden Raumluftqualität für Ihr Baby und alle anderen Menschen in der Umgebung bei.
2) Atmungsaktivität
Die Matratzenauflage für das Kinderbett muss bequem und atmungsaktiv sein. Denken Sie nur an all das Schlafen, Schwitzen, Sabbern, Pinkeln und Kacken, das Ihr Kind erleben wird! Außerdem neigen jüngere Kinder viel schneller zu einem Hitzeschlag, weil sie ihre Körpertemperatur noch nicht regulieren können.
3) Benutzerfreundlichkeit
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass es im Wesentlichen drei verschiedene Arten von Einlagen gibt, die alle unterschiedlich passen.
Für Ihre Bequemlichkeit und die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes muss die Einlage, für die Sie sich entscheiden, leicht an- und auszuziehen sein. Einige Binden haben Gurte, die Sie an den Ecken befestigen können, während andere nur bestimmte Bereiche abdecken.
Letztere scheinen zwar einfach zu handhaben zu sein, aber das Problem ist, dass sie sich verschieben können und Ihnen nicht die vollständige Abdeckung bieten, die Sie benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Wozu dient eine Matratzenauflage für Kinderbetten?
Eine Matratzenauflage für Kinderbetten dient als Schutz für die Matratze Ihres Kinderbettes und Kleinkindes. Sie schützt vor allem vor undichten Stellen und Unfällen, die in der Nacht passieren. Außerdem helfen wasserdichte Barrieren und schmutzabweisende Steppauflagen dabei, Flecken und Flüssigkeiten von der Matratze fernzuhalten.
Sollte man bei einem Neugeborenen einen Matratzenschoner verwenden?
Wenn ein wasserdichter Matratzenschoner weich/gepolstert ist und die Festigkeit der Kinderbettmatratze verringert, kann die Schlafumgebung “unsicher” sein und der Matratzenschoner sollte vermieden werden.
Was sollte ich auf meine Kinderbettmatratze legen?
Bei der Ausstattung des Babybetts sind drei Schichten für den ultimativen Schutz der Matratze von Säuglingen und Kleinkindern wichtig: ein Matratzenschoner, eine Matratzenauflage und ein Spannbetttuch.
Kann ich ein Kissen unter die Matratze meines Babys legen?
Um Ihr Baby während des Schlafs sicher zu stützen, wenn es erkältet ist, sollten Sie ein festes Kissen unter die Matratze legen. So können Sie und Ihr Baby besser durchatmen.