Beste Matratzenschoner (Matratzenauflage) für Baby- & Kinderbetten im Vergleich

Matratzenauflagen für Baby Kinderbettmatratzen

Nicht alle Matratzen haben eine eingebaute Feuchtigkeitssperre oder einen schnell trocknenden Bezug. Wenn Ihr Baby krankheitsbedingt viel schwitzt, viel Speichel hat oder die Windel überladen ist, kann dies zu Hygieneproblemen führen. Damit Sie die Matratze nicht sofort wechseln oder aufwendig reinigen müssen, gibt es Matratzenauflagen oder wasserdichte Einlagen für das Kinderbett.

Wenn Sie Ihr perfektes Kinderbett gefunden haben, ist der nächste Schritt der Kauf einer Matratzenauflage, die dasselbe hohe Niveau erreicht.

Wir verstehen, dass dieser Kauf eine sehr wichtige Entscheidung ist. Abgesehen von einem Schnuller ist dies die einzige Quelle des Komforts, die Sie Ihrem Baby bieten können, während es schläft. Die Matratzenauflage, die Sie für Ihr Kind auswählen, dient als Ruheplatz für die wichtigsten Entwicklungsphasen im Leben Ihres Kindes.

Sie möchten einen Ort schaffen, der nicht nur gemütlich, sondern auch sehr sicher, leicht zu reinigen und ideal für Ihr Baby ist. Achten Sie beim Kauf einer Babymatratze darauf, dass die von Ihnen gewählte Matratze alle diese Kriterien erfüllt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Matratzenauflagen wir als unsere Favoriten ausgewählt haben und worauf Sie beim Kauf Ihrer eigenen Matratze achten sollten.

Wenn Sie Eltern fragen, werden sie Ihnen sagen, dass es manchmal eine der größten Leistungen ist, ein unruhiges Baby zum Schlafen zu bringen! Kinderbettmatratzen werden stark beansprucht. Sie werden viele Stunden am Tag benutzt, daher spielt ein Matratzenschoner eine doppelte Rolle. Sie tragen nicht nur dazu bei, dass Ihr Kleines besser schläft, sondern schützen die Matratze auch vor Abnutzung und verbessern die Hygiene.

Das Wichtigste in Kürze

  • Matratzenbezüge halten das Bettzeug Ihres Kindes sauber und trocken.
  • Sie verlängern die Lebensdauer der Matratze.
  • Einige Produkte können an der Matratze befestigt werden, andere können nur auf die Matratze gelegt werden.
  • Ein guter Matratzenbezug sollte atmungsaktiv und wasserdicht sein.
  • Es sollte bei mindestens 60 Grad Celsius gereinigt werden können.

Sie fragen sich vielleicht: Reicht eine Matratze nicht aus?

Das ist wahrscheinlich die erste Frage, die allen Eltern durch den Kopf schießt. Sie haben bereits eine Menge Geld für das Kinderbett und die Matratze ausgegeben, warum sollten Sie noch mehr Geld ausgeben? Es gibt einige entscheidende Vorteile, die eine Matratzenauflage mit sich bringt, und alle beziehen sich auf das Wohlbefinden Ihres Babys.

Verwandter Beitrag: 3 Gründe, warum Sie eine zusätzliche Krippe Matratze Abdeckung benötigen

Was sind die Vorteile einer Matratzenschoner?

Für Eltern mit einem Säugling oder Baby ist ein Bezug für die Babymatratze ein nützliches Zubehör, das die Matratze vor Verschmutzung schützt und das Bettchen sauber und trocken hält.

Erstens reduziert eine hochwertige Matratzenauflage für ein Kinderbett das Hin- und Herwälzen Ihres Babys erheblich und macht seinen Schlaf sowie die Zeit, die es tagsüber in einem Kinderbett verbringt, zu einer viel angenehmeren und sichereren Erfahrung. Außerdem bieten die besten Matratzenauflagen ein hohes Maß an Luftzirkulation.

Matratzenschoner reduzieren Feuchtigkeit und Wärme

Durch die Reduzierung von Feuchtigkeit und Wärme tragen sie zu einer frischeren Umgebung bei. Außerdem bieten sie einen zusätzlichen Schutz, falls Ihr Baby sich während des Schlafs auf den Bauch dreht. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich weiß, dass mein Kleines an einem viel sichereren und gesünderen Ort schläft, kann ich viel besser schlafen.

Die bestmögliche Umgebung schaffen

Eine sichere und gesunde Umgebung, in der Ihr Baby die meiste Zeit des Tages und der Nacht verbringt, hat natürlich weitere langfristige Vorteile. Die ersten Monate im Leben Ihres Babys sind entscheidende Entwicklungsphasen. Deshalb kann die Schaffung eines optimalen Lebensraums das künftige Verhalten und die Gesundheit Ihres Kindes entscheidend beeinflussen.

Verwandter Beitrag: Kinderbettmatratzen: Test, Vergleich & Nützliche Information

Matratzenschoner Testsieger

Dreamzie Matratzenschoner

Dreamzie Matratzenschoner

Merkmale:

  • Antiallergisch und weich: Der Matratzenschutz besteht auf der Schlafseite aus 100 % Baumwolle.
  • Wasserundurchlässige und atmungsaktive Inkontinenzunterlage waschbar.
  • Leicht zu beziehen und zu pflegen: Der Matratzenschoner Milben ist für Matratzen mit einer Steghöhe von bis zu 28 cm geeignet.

Worauf Sie bei Ihrer nächsten Matratzenauflage für das Kinderbett achten sollten

Wir wissen, dass der Einkauf für Ihr Baby ein besonderes Maß an Sorgfalt erfordert. Bei all den Möglichkeiten, die es gibt, kann die Entscheidung, welche Matratze die beste ist, überwältigend sein. Zum Glück haben wir eine Liste erstellt, die Sie bei Ihrer Suche unterstützt. Material, Bezug, Dichte und Größe werden Sie zu einer Option führen, mit der Sie sich wohlfühlen.

Das Material: Das Material ist aus mehreren Gründen wichtig. Sie möchten, dass sich Ihr Baby beim Schlafen so wohl wie möglich fühlt. Vor allem aber müssen Sie darauf achten, dass die Matratzenauflage nicht giftig ist. Einige der auf dem Markt erhältlichen Matratzen enthalten gefährliche Chemikalien, seien Sie also vorsichtig bei der Auswahl.

Der Bezug: Der Bezug einer Matratzenauflage für Kinderbetten trägt viel zum Schutz der Matratze und Ihres Babys bei. Wählen Sie einen Bezug, der wasserdicht und hypoallergen ist.

Härtegrad: Babymatratzen unterscheiden sich im Härtegrad, was ein sehr wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung sein kann. Für Säuglinge ist ein festerer Härtegrad ein Muss. Kleinkinder können ein ganzes Spektrum genießen und bevorzugen wahrscheinlich eine weichere Matratze.

Die Größe: Alle anderen Faktoren spielen keine Rolle mehr, wenn der von Ihnen gewählte Matratzenauflage nicht genau in Ihr Kinderbett passt. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass die Maße richtig sind.

Verwandter Beitrag: Was ist eine Matratzenauflage für das Kinderbett und braucht Ihr Baby eine?

Matratzenschoner wasserdicht im Vergleich

Lumaland Wasserundurchlässige Matratzenauflage

Lumaland Wasserundurchlässige Matratzenauflage

Merkmale:

  • Erhältlich ist die Matratzenauflage in sieben verschiedenen Größen.
  • Ist optimal für Babys und Kleinkinder, Allergiker, Asthmatiker, Tierbesitzer und in der Krankenpflege oder bei Inkontinenz.
  • Die hochwertige wasserdichte Schonerdecke aus strapazierfähigem Gewebe ist sehr saugfähig, garantiert wasserundurchlässig und sorgt damit für ein stets hygienisches Gefühl.

Laleni wasserdichte Molton Matratzenauflage

Laleni wasserdichte Molton Matratzenauflage

Merkmale:

  • 100% Nässeschutz: die Matratzenauflage schützt baby- und kinder- Matratzen Vornässe.
  • Dank Nässeschutz-Schicht ist der Matratzenschutz saugfähig und wasserdicht.
  • Geprüft auf Schadstoffe gemäß STANDARD 100 by OEKO-TEX (Zertifikat-Nr.: 20.0.23116).

ALVI wasserdichte Betteinlage – Matratzenauflage

ALVI wasserdichte Betteinlage - Matratzenauflage

Merkmale:

  • Weich, atmungsaktiv und saugfähig: die wasserundurchlässige PU-Schicht ist atmungsaktiv und bietet ein optimales Schlafklima.
  • Der Molton Matratzenschutz nimmt Flüssigkeit schnell auf und hält Ihr Kind trocken.
  • Der Matratzenschoner ist Öko Tex zertifiziert und schadstoffgeprüft.

KEAFOLS Baby Matratzenschoner

KEAFOLS Baby Matratzenschoner

Merkmale:

  • Die weichen Matratzenschoner schützt die Matratze Ihres Kindes zuverlässig vor Flüssigkeiten.
  • Komfortabel und Antiallergisch.
  • Der Matratzenbezug hat 360° Umschlagklappen für eine Matratzenhöhe von bis zu 15cm.

Verschiedene Materialien für Matratzenbezüge

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Kindermatratzenbezugs ist sein Material. Sie bestimmt die Qualität und die Schutzfunktion des Modells. Ein wasserfester Bezug für Kindermatratzen ist von Vorteil.

Wenn der Nachwuchs unruhig schläft, kann es passieren, dass sich die Windel löst und Körperflüssigkeiten ins Bett gelangen. Das Gleiche passiert, wenn der Nachwuchs weint oder erbricht, wenn er krank ist.

Die Käufer benötigen einen wasserdichten Babybezug, damit keine Feuchtigkeit durch den Matratzenbezug dringt. Vorzugsweise sollte es aus natürlichem Material bestehen und keine Schadstoffe enthalten. Das Siegel OEKO-TEX Standard 100 gibt zum Beispiel Auskunft darüber.

Die Hersteller bevorzugen Bettbezüge aus Mikrofaser, einem Material, das gegen Hausstaubmilben resistent ist. Diese milbendichten Matratzenbezüge gelten als besonders hygienisch.

Mikrofaser ist für Hausstaubmilben unempfindlich. Aus diesem Grund verhindert der Matratzenbezug, dass sich Ungeziefer in der Matratze einnistet.

Zugleich ist es ein atmungsaktives und thermoregulierendes Material, das sich der individuellen Körperform des Kindes anpasst. Dadurch werden unangenehme Druckstellen vermieden.

Matratzenbezüge aus Polyester für Kinder sind preisgünstig. Für ein Babybett sind sie nur bedingt geeignet, da sich die Protektoren aus diesem Material schnell aufheizen und nur eine geringe Luftdurchlässigkeit aufweisen. Dennoch bieten sie einen hohen Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe und können vor allem bei Krankheit eine sinnvolle Lösung sein.

Ein Kind kann jedoch schwitzen, wenn es auf einem Polyester-Babymatratzenbezug liegt. Aus diesem Grund raten Experten von der Verwendung von Polyestereinlagen für Babys ab.

Ähnlich verhält es sich mit Matratzenbezügen aus Polyurethan. Polyurethan ist wasserdicht, aber nicht atmungsaktiv. Wie bei Babymatratzenbezügen aus Polyester besteht die Gefahr eines Hitzestaus.

Ein Großteil der Kinderbettwäsche wird aus hochwertiger Baumwolle hergestellt. Dieser Stoff ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und enthält, wenn er zertifiziert ist, auch keine Schadstoffe.

Zugleich ist das Material atmungsaktiv. Da es Luft durchlässt, verhindert es einen Hitzestau im Bettchen und eine Überhitzung des Babys.

Darüber hinaus wird Baumwolle mit einer guten Hautverträglichkeit in Verbindung gebracht. Das Material ist weich und fühlt sich angenehm an, so dass die Babys bequem darauf liegen können. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass es leicht zu reinigen ist.

Baby Matratzenauflage Größe

Um ein Verrutschen der Einlage während der Nachtruhe zu verhindern, ist die richtige Matratzengröße beim Kauf entscheidend. Gute Modelle sind an die Standardgröße der Matratze des Kindes angepasst. Sie haben daher eine Größe von 60 x 120 Zentimetern.

Es gibt auch größere Modelle mit einer Größe von 70 x 140 Zentimetern. Diese werden in einem größeren Kinderbett verwendet. Es ist wichtig, dass der Bezug für die Babymatratze der Größe der Matratze entspricht und sie vollständig bedeckt.

Matratzenauflage Preis:

Matratzenschoner unter 20 Euro

  • KEAFOLS Baby Matratzenschoner;
  • ALVI wasserdichte Betteinlage – Matratzenauflage;
  • Lumaland Wasserundurchlässige Matratzenauflage.

Matratzenschoner unter 15 Euro

  • Dreamzie – Matratzenschoner;
  • Laleni wasserdichte Molton Matratzenauflage.

Häufig Gestellte Fragen über Matratzenschoner

Was macht eine Matratzenauflage?

Eine Matratzenauflage sorgt für zusätzlichen Schlafkomfort und ist die perfekte Ergänzung zu deiner Matratze. Je nach Art der Auflage bietet sie dir ein weicheres oder festeres Liegegefühl. Eine Matratzenauflage kann deine Klimaregulierung und damit dein Schlafempfinden positiv beeinflussen.

Welcher matratzenschutz?

Für die meisten Personen ist ein Matratzenschoner aus Baumwolle-Molton eine gute Wahl. Schoner aus Baumwolle sind saugfähig und hygienisch und können bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Dadurch profitieren auch Allergiker von einem Matratzenschoner aus Baumwolle.

Ist ein Matratzenschoner empfehlenswert?

Matratzenschoner und –topper haben keine Nachteile. Zwar wird die Luftzirkulation etwas eingeschränkt, das gleicht sich aber dadurch aus, dass der Matratzenschoner einen Großteil der Feuchtigkeit aufsaugt und waschbar ist, sodass die Matratze dennoch deutlich weniger feucht wird.

Wie oft sollten die Nutzer die Baby-Matratzenauflage reinigen?

Im Schnitt empfiehlt es sich, den Schoner der Babymatratze im Abstand von drei Monaten zu reinigen. Die Mehrzahl der Modelle eignet sich für die Maschinenwäsche, sodass eine schnelle Reinigung keinen großen Aufwand darstellt. Sind sie trocknergeeignet, dauert es nicht lang, bis sie wieder einsatzbereit sind.

Bei Babys, die stark schwitzen oder zu Allergien neigen, sind kürzere Reinigungsintervalle ratsam. Des Weiteren sollte der Baby Matratzenschutz immer dann gewaschen werden, wenn ein Malheur passiert und feuchte Flecken im Babybett zu finden sind.

Julia
Rate author
Kinderbetty