Liste der besten Früchte, die man während der Schwangerschaft essen sollte

Liste der besten Früchte, die man während der Schwangerschaft essen sollte Kinderbett

Sie lieben Obst? Hier sind 10 sichere und gesunde Optionen, die Sie während der Schwangerschaft essen können.

Sie wissen wahrscheinlich schon, dass Obst während der Schwangerschaft zu Ihrer täglichen Ernährung gehören sollte. Aber es gibt mehr Gründe, als Sie wahrscheinlich denken.

Vom Stillen des Hungers bis hin zur Vorbeugung von Verstopfung – Obst hat viele Vorteile während der Schwangerschaft. Aber wussten Sie, dass es Früchte gibt, die Sie während der Schwangerschaft meiden sollten?

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Bedeutung von Obst wissen müssen, wie viel Obst Sie während der Schwangerschaft essen sollten und welche Obstsorten Sie wählen und welche Sie vermeiden sollten.

Die Bedeutung der pränatalen Ernährung

Ihre pränatalen Vitamine enthalten alle Nährstoffe, die Ihr Baby braucht, warum sollten Sie also auf Ihre Ernährung achten?

  • Einfluss auf die Gesundheit Ihres Babys: Was Sie während der Schwangerschaft essen, kann sich ein Leben lang auf Ihr Baby auswirken, daher ist es wichtig, dass Sie sich richtig ernähren. Es gibt sogar Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass der Verzehr von salzigen, fettigen und süßen Lebensmitteln die Geschmacksvorlieben Ihres Babys beeinflusst und es so möglicherweise auf einen lebenslangen Kampf mit seinen Essgewohnheiten, seiner Gesundheit und seinem Gewicht vorbereitet.
  • Nahrung hilft dem Körper, gesunde Nährstoffe aufzunehmen. Die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper ist keine leichte Aufgabe. Obwohl Ihr pränatales Vitamin im Idealfall so formuliert sein sollte, dass es die maximale Aufnahme aller auf der Packung angegebenen Nährstoffe fördert, ist dies nicht immer der Fall. Beispielsweise wird Eisen am besten in Kombination mit Vitamin C aufgenommen, während andere Nährstoffe für eine gute Aufnahme die Anwesenheit von Fett benötigen. Wenn Sie sich ausgewogen ernähren, ist es wahrscheinlicher, dass Sie die Nährstoffe erhalten und aufnehmen, die Ihr Körper braucht.
  • Gesunde Lebensmittel helfen dem Körper, besser zu funktionieren: Obst enthält mehr als nur die Nährstoffe, die es enthält. Die Schale enthält Ballaststoffe, das Fruchtfleisch Wasser und eine angenehme Textur, die Heißhungerattacken verhindert. Wenn Sie sich gut ernähren, wird Ihr Körper es Ihnen danken. Sie werden mehr Energie haben, sich besser fühlen und vielleicht sogar einige der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden vermeiden.

Die 10 besten Früchte für die Schwangerschaft

Essen Sie viel von diesen Früchten, um während der Schwangerschaft den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen:

  1. Bananen: Bananen sind ein Superfood für schwangere Frauen. Sie sind sättigend, haben eine angenehme Konsistenz, die den Heißhunger auf Fett lindern kann, und enthalten Kalzium und Kalium, was nächtlichen Wadenkrämpfen vorbeugen kann. Sie können eine Banane nach Ihren individuellen Ernährungsbedürfnissen auswählen. Je reifer die Banane, desto höher der Zuckergehalt. Wenn Sie gesunde Süßigkeiten mögen, wählen Sie eine vollreife Banane. Wenn Sie jedoch an Schwangerschaftsdiabetes leiden und eine zuckerarme Variante benötigen, sollten Sie sich für die grüne Seite entscheiden.
  2. Äpfel: Äpfel haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie eine essbare Schale haben. Sie enthalten die Vitamine A und C, viel Wasser und sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die den Körper in Schwung halten.
  3. Wassermelone: Es gibt einen Grund, warum diese Frucht das Wort “Wasser” in sich trägt. Sie hat einen der höchsten Wassergehalte aller Früchte – bis zu 92 %. Wenn Sie während der Schwangerschaft mit Dehydrierung zu kämpfen haben, kann sich diese Frucht als nützlich erweisen. Die Wassermelone enthält Kalium, Zink und Folsäure, die nächtlichen Wadenkrämpfen entgegenwirken und die Entwicklung der Wirbelsäule Ihres Babys fördern.
  4. Orangen: Orangen können sowohl süß als auch sauer sein, was Frauen, die während der Schwangerschaft unter Übelkeit leiden, entgegenkommt. Orangen enthalten außerdem viel Wasser und sind eine hervorragende Vitamin-C-Quelle, die nicht nur Ihr Immunsystem und Ihr Baby stärkt, sondern auch zum Aufbau des Bindegewebes beiträgt, das für die körperliche Entwicklung Ihres Babys notwendig ist.
  5. Avocados: Sie sind zwar nicht süß, aber technisch gesehen ist die Avocado immer noch eine Frucht, und zwar eine fantastische. Die Textur hilft, den Heißhunger auf Fett auf gesunde Weise zu stillen, und liefert gleichzeitig viele Ballaststoffe. Darüber hinaus kann Eisen zur Vorbeugung von Blutarmut beitragen, während Magnesium und Kalium bei Beinkrämpfen und Übelkeit helfen. Die Vorteile einer fettreichen Ernährung während der Schwangerschaft werden endlich anerkannt. Avocados sind eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette, die Sie während der Schwangerschaft essen sollten.
  6. Beeren: Beeren sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und enthalten viele Ballaststoffe und Folsäure, die sowohl für Sie als auch für Ihr Baby gut sind. Beeren gibt es in verschiedenen Schattierungen und Farben, also probieren Sie sie alle aus – jede bietet eine andere Kombination von Nährstoffen.
  7. Birnen: Dank ihrer essbaren Schale, die verdauungsförderndes Pektin enthält, sind Birnen eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die Verstopfung vorbeugen. Sie sind auch eine hervorragende Quelle für Vitamin C, Eisen, Magnesium und Folsäure.
  8. Pflaumen: Sie wissen doch, was Pflaumen sind, oder? Getrocknete Pflaumen. Und Sie wissen, wofür Pflaumen berühmt sind, nicht wahr? Jepp – bringen Sie Ihren Darm in Bewegung. Wenn Sie also ein ernsthaftes Verstopfungsproblem haben, sollten Sie versuchen, täglich Trockenpflaumen zu essen, und wenn Sie diese aus Gründen der Verfügbarkeit nicht finden können, entscheiden Sie sich für getrocknete Pflaumen. Sie sollten in kürzester Zeit regelmäßig kommen.
  9. Mangos: Mangos sind eine hervorragende Quelle für die Vitamine C und A, die die Immunität Ihres Babys stärken. Es ist zwar technisch möglich, zu viel Vitamin A zu sich zu nehmen, aber es ist äußerst selten. Solange Sie Mangos also in Maßen genießen, ist alles in Ordnung.
  10. Kirschen: Sie haben zwar nur eine kurze Saison im Sommer, aber Kirschen sind ein fantastisches Nahrungsmittel für Schwangere. Sie sind nicht nur reich an Vitamin C und enthalten Melatonin, das zur Regulierung des Schlafs beiträgt, sondern fördern auch die Gehirnentwicklung Ihres Babys. Außerdem gehören sie zu den kalorienärmsten Früchten, so dass man für die ausgegebenen Kalorien einen hohen Nährwert erhält.

Vorteile von Obst in der Schwangerschaft

Wünschen Sie sich eine gesunde Schwangerschaft?

Hier sind einige der vielen Gründe für den Verzehr von Obst während der Schwangerschaft:

  1. Es liefert wichtige Nährstoffe: Ihr Baby braucht bestimmte Nährstoffe für ein gutes Wachstum. Zu den Vitaminen, die vor allem in Obst enthalten sind, gehören Vitamin C und Folsäure. Vitamin C ist wichtig für den Aufbau von Kollagen und Bindegewebe, was zur Stärkung des Immunsystems Ihres Kindes beiträgt und die Eisenreserven erhöht, was Anämie vorbeugt. Folat ist für eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule unerlässlich und hilft, Neuralrohrdefekte beim sich entwickelnden Fötus zu verhindern.
  2. Es hilft, den Heißhunger auf Süßes zu stillen: Eines der Kennzeichen von Obst ist, dass es unglaublich süß oder sauer sein kann – beides sind häufige Geschmacksvorlieben von Schwangeren. Wenn Sie Obst einer Schale Eiscreme vorziehen, können Sie Ihren Heißhunger auf eine nahrhafte und gesunde Weise stillen.
  3. Es ist schön, wenn Ihnen übel ist: Wenn Sie während der Schwangerschaft mit Übelkeit zu kämpfen haben, fällt es Ihnen vielleicht schwer, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Süße und kalte Speisen sind bei morgendlicher Übelkeit meist schmackhafter, daher ist Obst aus dem Kühlschrank eine gute Lösung für das Frühstück. Als ich schwanger war und mir der Kaffee nicht mehr schmeckte, wollte ich jeden Morgen nur ein Glas kalten Orangensaft. Der säuerlich-süße Geschmack half, meinen Magen am Morgen zu beruhigen und erlaubte mir, von da an normal zu essen.
  4. Es hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels: Vollwertiges Obst enthält Ballaststoffe, die dazu beitragen, die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf zu regulieren. Wenn Sie einen Schokoriegel essen, gelangt der Zucker schnell in den Blutkreislauf und verursacht einen Anstieg und einen anschließenden Abfall. Aber der Verzehr eines Stücks Obst kann Ihnen einen Energieschub an lebenswichtiger Glukose geben, ohne dass Sie später einen großen Absturz erleiden. Dieser langanhaltende Energieschub wird noch verstärkt, wenn Sie Obst mit Eiweiß kombinieren, z. B. mit einem Stück Käse oder Rinderhackfleisch. Dies ist ein besonders nützlicher Tipp für Frauen, bei denen ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde.
  5. Das kann Sie vor dem Austrocknen bewahren: In der Schwangerschaft müssen Sie viel Wasser trinken, aber es kann ziemlich langweilig sein, den ganzen Tag Wasser zu schlürfen. Obst besteht zu mehr als 80 Prozent aus Wasser und ist somit ein kreativer Weg, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
  6. Es kann Verstopfung erleichtern: Ihre Verdauung verlangsamt sich während der Schwangerschaft (3) . Dies kann zu Verstopfung führen, die eine häufige Beschwerde von Schwangeren ist. Wenn Sie während der Schwangerschaft Eisenpräparate einnehmen, auch als Bestandteil von Schwangerschaftsvitaminen, kann dies ebenfalls zu Verstopfung führen. Schwere Verstopfung ist unangenehm und kann sogar Hämorrhoiden verursachen. Eines der besten Mittel gegen Verstopfung ist eine erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen und Wasser, und Obst enthält beides!

Wie viel Obst sollte ich während der Schwangerschaft essen?

Obst ist zwar gesund, enthält aber natürlichen Zucker, der während der Schwangerschaft eingeschränkt werden sollte. Eine allgemeine Empfehlung für eine schwangere Frau sind 2-4 Portionen Obst pro Tag.

Achten Sie aber auf die Portionsgrößen, damit Sie nicht versehentlich zu viel davon essen.

Eine Portion Obst entspricht:

  • Eine Tasse gehacktes frisches, konserviertes oder gefrorenes Obst.
  • ½ Tasse Trockenfrüchte.
  • Acht Unzen Fruchtsaft.
  • ½ Tasse pürierte Früchte.

Obst ist saisonabhängig, so dass es schwierig sein kann, das ganze Jahr über Obst von guter Qualität zu bekommen. Wenn Ihr Lieblingsobst nicht im Regal steht, ist Tiefkühlware ein guter Ersatz. Tiefgefrorenes Obst ist in der Regel sehr frisch, und der Nährstoffgehalt kann sogar noch höher sein als bei frischem Obst, das Sie in der Gemüseabteilung finden.

Ist Bio-Obst in der Schwangerschaft besser?

Es wird viel über ökologische und nicht-ökologische Lebensmittel diskutiert. Eine Schwangerschaft ist jedoch nicht die Zeit, in der man seine Gesundheit aufs Spiel setzen sollte. Wir empfehlen daher, konservativ vorzugehen und Bio-Obst zu wählen, um so sicher wie möglich zu sein, wenn Sie es sich leisten können.

Wenn Sie es sich nicht leisten können, alle Früchte in der Bio-Abteilung zu kaufen, kaufen Sie konventionelle Produkte, aber bevorzugen Sie Bio-Produkte aus dem “schmutzigen Dutzend”, da diese die höchste Konzentration von Pestiziden enthalten.

Hier sind die Früchte, die auf der Liste des “dreckigen Dutzends” stehen:

  • Erdbeeren
  • Nektarinen
  • Äpfel
  • Weintrauben
  • Pfirsiche
  • Kirschen
  • Birnen
  • Tomaten

Und wenn Sie sich kein Bio-Obst leisten können, schließen Sie es bitte nicht von Ihrem Speiseplan aus. Ihr Körper und Ihr Kind brauchen die Nährstoffe, die in Obst enthalten sind, und der Verzehr von einfachem Obst ist weitaus besser als gar kein Obst zu essen.

Wenn Sie wirklich besorgt sind, wählen Sie Früchte mit einer dickeren Schale, da diese im essbaren Teil weniger Pestizide enthalten. Oder bleiben Sie bei den Früchten, die in der Liste der “sauberen Fünfzehn” aufgeführt sind:

  • Avocados
  • Ananas
  • Papaya
  • Mangos
  • Melone
  • Kiwi
  • Moschus-Melone

Zur Kenntnis nehmen:

Ananas ist dafür bekannt, dass sie Fehlgeburten auslöst, und es wird angenommen, dass sie in der Spätschwangerschaft die Wehen einleitet. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen. Der Verzehr von Ananas in angemessenen Mengen während der Schwangerschaft ist völlig unbedenklich.

Zu vermeidende Früchte während der Schwangerschaft

Fast kein frisches, reifes Obst ist während der Schwangerschaft verboten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Lebensmittel vor dem Verzehr gründlich waschen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Sie können Obst leicht waschen, indem Sie ein handelsübliches Obstspray verwenden oder eine Lösung aus Essig und Wasser anrühren, das Obst einweichen, es dann abspülen und trocknen lassen.

Zur Kenntnis nehmen:

Die einzige Frucht, die man vermeiden sollte, ist eine unreife Papaya. Eine nicht ganz reife Papaya enthält eine latexartige Substanz, die die Wehen anregen kann. Eine Papaya ist reif, wenn sich die Schale von grün zu gelb verfärbt hat und man sie mit dem Finger anstechen kann.

Hier sind einige Lebensmittel, die mit Obst zu tun haben und deren Verzehr Sie einschränken sollten:

Fruchtsaft

Fruchtsaft enthält zwar einige Nährstoffe aus der Frucht, aber keine Ballaststoffe. Wenn Sie ein Glas Fruchtsaft trinken – auch ohne Zuckerzusatz -, trinken Sie hochkonzentrierten Zucker aus der Frucht.

Mit der Entfernung des Fruchtfleischs und der Haut gehen auch viele Nährstoffe verloren. Man braucht drei bis vier Äpfel, um eine 8-Unzen-Tasse Apfelsaft herzustellen. Sie nehmen also in einer Sitzung die gleiche Menge Zucker zu sich, wie wenn Sie normale Limonade trinken würden.

Und ohne die Ballaststoffe aus der ganzen Frucht hat es nichts, was es davon abhält, sofort in den Blutkreislauf zu gelangen und den Blutzuckerspiegel zu erhöhen.

Getrocknete Früchte

Getrocknete Früchte schmecken gut, aber das liegt daran, dass der Zucker auch konzentriert ist. Beim Trocknen wird den Früchten das Wasser entzogen, so dass sie viel weniger Masse benötigen. Die Nähr- und Ballaststoffe bleiben erhalten, aber es gibt kein Wasser mehr, das zur Hydratation und Sättigung beiträgt.

Es ist leicht, das Äquivalent von mehreren ganzen Früchten auf einmal zu essen, was bedeutet, dass man auch große Mengen an Zucker und Kalorien zu sich nimmt.

Obstkonserven

Obstkonserven sind eine gute Möglichkeit, sich mit Nährstoffen zu versorgen, wenn die Saison für frisches Obst nicht geeignet ist. Obstkonserven speichern das Vitamin C besser als frisches Obst. Vor einigen Jahren gerieten Obstkonserven jedoch in die Kritik, weil entdeckt wurde, dass viele von ihnen Bisphenol A (BPA) enthalten, eine Chemikalie, die Östrogen nachahmt.

Während der gelegentliche Verzehr von Konserven wahrscheinlich nicht schädlich ist, sollten Sie den häufigen Verzehr von Konserven vermeiden. Entscheiden Sie sich stattdessen für Obstkonserven in Glasbehältern. Sie sollten auch das Etikett und den Zuckergehalt von Obstkonserven überprüfen. Wenn Ihr Obst in einem dicken Sirup eingemacht wurde, lassen Sie es weg. Wählen Sie stattdessen Obst, das in Wasser oder im eigenen Saft konserviert wurde.

Smoothies

Smoothies können eine verlockende Alternative zum Verzehr ganzer Früchte sein, aber es ist leicht, Kalorien und Zuckergehalt zuzulegen, ohne es zu merken. Verwenden Sie einen ungesüßten oder zuckerarmen Mixer, z. B. ungesüßte Mandelmilch, Kokosnusswasser oder Hafermilch.

Julia
Rate author
Kinderbetty