Kurze Antwort: So schwierig Schlafregression 12 Monate eines Kindes auch sind und so sehr Eltern sie auch vermeiden möchten, sie sind völlig normal. Schlafregression 12 Monate treten bei vielen Kindern (wenn auch nicht bei allen) aus unterschiedlichen Gründen auf und sind Indikatoren für eine normale kindliche Entwicklung (und ihr Fehlen ist ebenfalls normal). Die gute Nachricht ist, dass sie vorübergehend und gesund ist und zwei bis vier Wochen dauern kann.
Warum Baby 1 Jahr schläft plötzlich schlecht?
Bis vor kurzem lag und krabbelte das Baby, und jetzt läuft es und muss alles anfassen und erkunden? Er lernt aktiv laufen und versucht viel in “seiner” Sprache zu sprechen, aber das Baby 12 Monate schläft schlecht nicht gut und ist unartig?
Kein Grund zur Sorge! Ihr Baby ist erwachsen geworden und erledigt viele Dinge allein, so dass es mehr Unterstützung durch seine Mutter oder einen anderen wichtigen Erwachsenen braucht. Er braucht das Gefühl, dass er sicher ist, wenn er etwas Neues lernt, und es macht viel mehr Spaß, wenn er sich mobil fühlt.
Was ist eine Baby Schlafregression ?
Veränderungen im Schlafverhalten Ihres Kindes sind ein völlig normaler Teil seiner Entwicklung. Als Schlafregression bezeichnen wir eine Phase der Veränderung des Schlafverhaltens, in der Ihr Kind nachts häufiger aufwacht, Schwierigkeiten hat, einzuschlafen oder Baby 1 Jahr will plötzlich nicht mehr schlafen.
Möglicherweise haben Sie bereits einige Male erlebt, dass Ihr Baby in den Schlaf zurückgefallen ist. Die Schlafregression 12 Monate kann jederzeit eintreten, ist aber im Alter von etwa einem Jahr sehr häufig anzutreffen. Auch im Alter von vier und neun Monaten sowie bei bestimmten Entwicklungsschritten Ihres Babys kommt es häufig zu Schlafregression 12 Monate. Auch die Schlafregression 12 Monate bei Babys ist völlig normal, denn es ist eine weitere Phase im Leben eines Kindes, in der sich alles verändert und entwickelt.
Es gibt so viele Annahmen und Erwartungen im Zusammenhang mit dem Schlaf von Säuglingen, obwohl in Wirklichkeit alle Babys unterschiedlich sind und wir nicht erwarten können, dass sie alle dasselbe zur selben Zeit tun. Oft wird erwartet, dass Ihr Baby bis zu seinem ersten Geburtstag durchgeschlafen hat. Tatsächlich ist dies jedoch weitaus häufiger nicht der Fall, denn die Wissenschaft hat gezeigt, dass über die Hälfte der neun bis zwölf Monate alten Babys mehrmals pro Nacht aufwachen.
Die Schlafregression 12 Monate kann sowohl für das Baby als auch für Sie schwierig sein. Deshalb haben wir die besten Überlebenstipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, diese Phase des Erwachsenwerdens zu überstehen. Wir können Ihnen nicht garantieren, dass Sie mehr Schlaf bekommen, aber wir können Ihnen helfen, diese Zeit leichter und besser zu bewältigen.
Was ist eine Schlafregression 12 Monate?
Bei der Schlafregression 12 Monate ändert sich das Schlafverhalten Ihres Babys um den ersten Geburtstag herum, was oft dazu führt, dass alle weniger schlafen.
Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Baby bereits nachts aufwacht, aber vielleicht haben Sie bereits ein Muster etabliert, so dass die Schlafregression 12 Monate ein kleiner Schock für das System sein kann, aber zum Glück dauert es in der Regel nur ein paar Tage bis höchstens ein paar Wochen. Hier sind einige der wichtigsten Anzeichen für eine Rückentwicklung des Schlafs mit 12 Monaten, auf die Sie achten sollten.
Wichtige Anzeichen einer Baby-Schlafregression 12 Monate
- Das Baby scheint kurze Schlafphasen von 30-40 Minuten zu haben. Aber auch wenn das Kind länger schläft, kann es noch kurz aufwachen;
- Das Kind hat Schwierigkeiten beim Einschlafen. Die Schlaftechniken, die Sie früher angewendet haben (Schaukeln, Saugen an der Brust oder an der Flasche usw.), dauern jetzt viel länger;
- Ihr Baby wacht in der Nacht häufiger auf und kann 40 Minuten bis 1,5 Stunden wach bleiben;
- Stärker erregbar und weinerlich; verstärkte Miesepetrigkeit durch Schlafentzug, schlechte Laune;
- Widersprüchliches Verhalten: bitten – ablehnen, zugreifen – wegstoßen;
- Erhöhter Appetit: Babys lernen viele Informationen und Fähigkeiten, was eine höhere Kalorienzufuhr während des Tages erfordert;
- Das Baby will buchstäblich nicht von den Armen seiner Mutter loskommen und braucht häufigen Körperkontakt;
- Unlust zu schlafen, Weigerung zu schlafen;
- Während der Einschlafphase hilft auch die Lieblingsflasche dem Baby nicht beim Einschlafen.
Den Eltern wird oft gesagt, dass sich der Schlaf des Kindes mit zunehmendem Alter verbessern wird, aber das ist tatsächlich sehr selten. Der beste Schlaf im ersten Lebensjahr Ihres Babys liegt oft in den ersten Monaten. Schlaf ist eine komische Sache. Wir erwarten, dass Kinder die Nacht durchschlafen, aber in Wirklichkeit schlafen sie nur selten die ganze Nacht durch, Kinder wachen oft auf und das aus unterschiedlichen Gründen.
Die Schlafgewohnheiten können sich mit etwa einem Jahr ändern, aber bei manchen Babys kann die Schlafregression 12 Monate auch schon mit acht oder neun Monaten eintreten, und vielleicht stellen Sie fest, dass 12 Monate völlig problemlos verlaufen. Für eine Schlafregression 12 Monate kann es verschiedene Gründe geben.
Gründe, warum ein Baby 12 Monate schläft Schlecht
Warum also kommt es im Baby Schlafregression 12 Monate? Es gibt eine Reihe von Gründen, warum es in jedem Alter zu einer Schlafregression kommen kann, aber es gibt einige Faktoren, die für eine Schlafregression 12 Monate typisch sind und die dazu führen, dass sie heute bei unseren Babys sehr häufig vorkommt.
Externe Faktoren mögen zwar nicht vorhanden sein, aber interne (physiologische) Faktoren sind unvermeidlich. Der Hauptauslöser ist nämlich einer – ein Sprung in der motorischen und psycho-emotionalen Entwicklung des Babys. Oft bedeutet das Schlafwandeln, dass sich der Tagesablauf Ihres Babys verändert – es braucht weniger Schlaf und eine intensivere geistige und körperliche Entwicklung.
Eine verängstigte Mutter sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei der Schlafregression 12 Monate nicht um ein gesundheitliches Problem handelt, sondern um einen weiteren Sprung in der Entwicklung ihres geliebten Babys.
Wenn das Baby ein Jahr alt ist, setzt die nächste Phase der Regression ein. Der Grund für diesen Zustand in diesem Stadium ist die Phantasie des Kindes. Während dieser Zeit werden neue Informationen im Gedächtnis gespeichert, aber die semantische Analyse ist noch nicht entwickelt. Daher sind manche Phänomene für das Baby einfach beängstigend.
Entwicklungssprünge
Ein Entwicklungssprung und das Erreichen wichtiger Meilensteine können zu einer Schlafregression 12 Monate beitragen. Die geistigen Fähigkeiten Ihres Kindes entwickeln sich in diesem Tempo, und mit all diesen neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es körperlich viel aktiver ist, könnte es ihm schwerer fallen, einzuschlafen.
Veränderungen in der Umwelt
Zu den äußeren Ursachen, die eine Art von psychischem Aufruhr verursachen, gehören:
- Ein Wohnortwechsel;
- Ein neues Kindermädchen;
- Ein neues Familienmitglied wird geboren, usw.
Veränderungen in der Umgebung können den Schlaf Ihres Kindes beeinträchtigen. Ein Umzug, ein Urlaub oder ein Umzug ins eigene Schlafzimmer können den Schlaf beeinträchtigen. Der Umzug in eine andere Zeitzone kann die Schlafzeiten verändern und ihre Dauer verlängern oder verkürzen. Halten Sie sich an den gleichen Schlafrhythmus wie zu Hause und nehmen Sie ein paar Hausaufgaben mit, um den Übergang zu erleichtern.
Trennungsangst
Trennungsangst kann sich ab einem Alter von etwa acht Monaten bemerkbar machen, wobei es natürlich Unterschiede gibt. In diesem Fall beginnt Ihr Baby zu verstehen, dass Sie getrennt sind, aber es versteht noch nicht das Konzept der Zeit, so dass es, wenn Sie den Raum verlassen, sofort befürchtet, dass Sie nie wieder zurückkommen werden!
Dies kann dadurch gemildert werden, dass Sie reagieren, wenn Ihr Baby weint, und es nicht längere Zeit weinen lassen, was viel Stress verursacht, da es nicht verstehen kann, warum sein Weinen nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist es oft nicht empfehlenswert, Ihr Baby an den Schlaf zu gewöhnen. Eine etablierte Schlaf- und Zubettgeh-Routine kann Wunder bewirken. Viele glauben zwar, dass die Gewöhnung an die Schlafenszeit Ihrem Baby nur beibringt, dass Sie nicht kommen, wenn es weint, aber sie hält es nicht davon ab, aufzuwachen und es nicht mehr schlafen zu lassen.
Auch Trennungsangst ist im Alter von 12 Monaten weit verbreitet, da die Eltern in dieser Zeit oft wieder arbeiten gehen müssen. Ihr Kind muss sich vielleicht an ein neues Kinderzimmer, eine neue Routine und viele andere Veränderungen gewöhnen. Sie werden sich an die neue Routine gewöhnen, aber für Sie kann es ein paar schlaflose Nächte bedeuten. Denken Sie daran, dass Sie seine ganze Welt sind, idealerweise vor dem Zubettgehen. Ihr Kind braucht mindestens ein paar Stunden, um nach einer so großen Unterbrechung wieder Kontakt zu Ihnen aufzunehmen, sonst wird es oft versuchen, nachts wieder Kontakt zu Ihnen aufzunehmen und regelmäßig aufwachen.
Es ist vielleicht hilfreich zu wissen, dass wir im Laufe unseres Lebens immer wieder in den Schlaf zurückfallen. Ein stressiges Ereignis als Erwachsener kann unsere Schlafgewohnheiten beeinträchtigen, und auch Krankheiten, Albträume usw. können den Schlaf beeinflussen. Der Unterschied scheint darin zu bestehen, dass wir den Schlaf anderer Menschen nicht stören müssen, weil wir uns selbst darum kümmern können. Babys und Kleinkinder sind einfach nicht in der Lage, sich mitten in der Nacht selbst zu beruhigen und einzuschlafen. Wir Eltern müssen uns also anpassen und lernen, mit dem vorübergehenden Schlafmangel umzugehen, um die Bedürfnisse unseres Kindes zu befriedigen, bis es dies selbst tun kann.
Ängste und Alpträume
Im Alter von einem Jahr lernt Ihr Baby, was Ängste sind. Möglicherweise hat er bereits Albträume, kann aber nicht zwischen ihnen und der Realität unterscheiden, so dass er ein starkes psychisches Unbehagen empfindet. In dieser Zeit kann das Baby Angst vor fremden Geräuschen oder der Dunkelheit bekommen. Die Mutter kann auch feststellen, dass er nicht allein im Zimmer sein möchte.
Zahnen
Die Schlafregression 12 Monate und das Zahnen gehen oft Hand in Hand, zusammen mit Dingen wie dem Beginn fester Nahrung, dem Ende des Stillens, dem Erlernen neuer Fähigkeiten wie Krabbeln oder Laufen – die Liste lässt sich fortsetzen, und fast jede spürbare Veränderung im Leben eines Babys kann zu einer Schlafregression 12 Monate führen. Vor dem ersten Geburtstag gibt es jedoch einige wichtige Faktoren, die den Schlaf Ihres Babys beeinträchtigen können. Es ist wichtig, Ihr Baby während der Schlafregression 12 Monate zu trösten, es braucht viel Zuspruch.
Baby 1 Jahr will plötzlich nicht mehr schlafen. Die besten Überlebenstipps
Mit Schlafentzug ist nicht zu spaßen. Wenn Ihr Kind nicht schlafen will, haben Sie manchmal das Gefühl, Ihren Verstand zu verlieren. Die Schlafregression 12 Monate eines Babys dauert in der Regel ein paar Tage bis Wochen, ist also nicht von Dauer, macht die Sache aber auch nicht unbedingt einfacher. Wenn Sie unter Angstzuständen leiden und glauben, dass diese nicht mit einer Schlafstörung zusammenhängen, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen.
Diese Tipps zur Schlafregression 12 Monate sollen Ihnen und Ihrem Baby diese Übergangsphase erleichtern. Wir Eltern und Erwachsenen haben die Lebenserfahrung, um zu wissen, dass es hart ist, aber nicht für immer, aber unsere Kinder wissen das nicht und es kann eine stressige und belastende Zeit für sie sein.
Wir möchten Ihnen helfen, Ihr Kind in einen guten Schlafmodus zu bringen und wenn möglich länger einzuschlafen, aber denken Sie daran, dass nächtliches Aufwachen mit 12 Monaten zu erwarten ist, auch Kinder ab zwei Jahren wachen nachts oft noch auf. Schauen Sie sich diese Tipps an, wie Sie die 12-monatige Schlafrückkehr überstehen können. Wir hoffen, dass sie Ihnen helfen, Sie werden es gut machen!
- Erinnern Sie sich öfter daran, dass es nicht ewig dauern wird. Es kann schwer sein, eine positive Einstellung zu bewahren, aber Rückschritte sind oft mit Wachstum und Entwicklungssprüngen verbunden, und das ist gut so, denn es bedeutet, dass Ihr Baby mehr und mehr über die Welt lernt und zu einer eigenen kleinen Person wird.
- Veränderungen in der Routine können zu einer Schlafregression 12 Monate beitragen. Es ist zwar verlockend, alle möglichen neuen Dinge auszuprobieren, Gadgets, Musik, einen Schlaf oder keinen Schlaf, usw., aber es ist wichtig, dass die Dinge jetzt gleich bleiben. Stabilität und Routine geben Kindern ein Gefühl der Sicherheit.
- Wenn Sie die Möglichkeit haben, es sicher zu machen, kann Co-Sleeping (Schlafen mit Ihrem Baby im selben Raum) eine gute Möglichkeit sein, Ihrem Baby zu helfen, diese Zeit zu überstehen und gleichzeitig selbst mehr Schlaf zu bekommen. Wenn Ihr Baby in der Nähe ist, können Sie es beruhigen, ohne dass Sie beide unnötig gestört werden.
- Versuchen Sie, keinen unnötigen Druck aufzubauen. Bitten Sie um zusätzliche Hilfe, wenn Sie können, lassen Sie die Hausarbeit liegen, wenn Sie müssen, machen Sie sich keinen Stress, weil Sie nicht in der Lage sind, ein paar Fertiggerichte zuzubereiten, und bestellen Sie mehr Essen zum Mitnehmen als sonst. Es kann verlockend sein, sich zu beeilen und viel zu erledigen, wenn das Baby schließlich einschläft, aber versuchen Sie, sich ein paar Stunden mehr Zeit zu nehmen, wenn Sie können.
- Während der Schlafregression 12 Monate wollen Babys nachts oft mehr essen als sonst. Das ist völlig normal und natürlich, zumal es beim Füttern oft nicht nur um Hunger geht, sondern auch um Bindung und Trost.
- Kälte ist ein häufiger Grund für das Aufwachen. In diesem Alter ist es gut, wenn Ihr Baby noch in einem Babyschlafsack schläft, da sich die Decke in der Nacht leicht lösen kann. Wenn Ihr Kind das beengende Gefühl nicht mag, gibt es jetzt auch Schlafsäcke mit verstellbaren Beinen! Es ist wichtig, dass Ihr Kind nachts nackte Füße hat, um die Temperatur zu regulieren, daher ist ein Schlafsack mit nackten Füßen völlig ausreichend. Die richtige Temperatur hilft Ihrem Baby, besser zu schlafen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr 12 Monate altes Kind vor dem Schlafengehen nicht zu viel auf den Bildschirm schaut. Wenn man zu kurz vor dem Schlafengehen fernsieht, erhöht sich die Gehirnaktivität, und das blaue Licht, das von Geräten ausgestrahlt wird, ist ein wichtiger Faktor, der das Einschlafen verhindert. Idealerweise sollten zwischen der letzten Bildschirmnutzung und der Schlafenszeit des Kindes mindestens zwei Stunden liegen. Es mag nur eine kleine Änderung der Routine sein, aber wenn Sie den Fernseher durch ein gemeinsames Buch oder ein ruhiges Spiel ersetzen, wird Ihr Kind im Bett leichter einschlafen können.
- Ihr 12 Monate altes Kind braucht etwa 11-14 Stunden Schlaf in einem 24-Stunden-Zeitraum. Manche Babys brauchen nur neun Stunden in der Nacht, wenn sie zwei Stunden oder länger schlafen. Wenn Sie also versuchen, sie um 19 Uhr ins Bett zu bringen, werden sie entweder in der Nacht aufwachen oder um 4 Uhr morgens aufstehen, ganz zu schweigen von den zusätzlichen Aufwachphasen, die mit der Schlafregression 12 Monate verbunden sind. Wenn Sie also die Schlafenszeit ein wenig nach hinten verschieben, fällt das Einschlafen viel leichter.
- Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Regressionen sehr selten etwas sind, was Sie persönlich getan haben, es kann eine harte Zeit sein, aber es ist nicht Ihre Schuld. Alles, was Sie tun können, ist darauf zu achten, Ihr Kind zu beruhigen, wenn es das braucht, und auch auf sich selbst zu achten.
- Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Rückschritte im Schlaf kommen oft von selbst, und Sie müssen nichts weiter tun, als da zu sein, wenn Ihr Kind Sie braucht.
Dauer der Baby Schlafregression 12 Monate
Die akute Phase der Schlafregression 12 Monate kann zwischen 2 Wochen und 1,5 Monaten dauern. Wenn Ihr Kind jedoch seit mehr als 6 Wochen nicht mehr gut schläft, ist dies ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Zunächst lohnt es sich, den Kinderarzt aufzusuchen, der das Kind untersucht. Wenn nichts gefunden wird, kann er das Kind an einen Kinderschlafspezialisten oder Psychologen (je nach Alter) überweisen.
Die Dauer des Schlafmangels hängt von einer Vielzahl von Gründen ab:
- Das natürliche Temperament des Kindes;
- Schwangerschafts- und Geburtsbedingungen (Kaiserschnitt, Nabelschnurverschlingung, Probleme während der Schwangerschaft);
- Gesundheitszustände;
- Der Beginn des Zahnens usw.
Manche Kinder können diese Zeit ohne große Schwierigkeiten überstehen, andere schaffen es nicht ohne die Hilfe der Eltern. Schlafstörungen können nicht mit Medikamenten behandelt werden, da sie ein natürlicher physiologischer Prozess sind und am besten nicht mit Chemikalien behandelt werden.
Wenn das Schlafwandeln zu lange andauert, wird das Kind sehr nervös und launisch, da das Nervensystem erschöpft ist. Wenn Sie also länger als 6 Wochen Schlafprobleme feststellen, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Kinderarzt!
Eltern zu sein ist schwierig, und es ist wichtig, daran zu denken, dass kein Kind perfekt schläft. Gelegentliche Schlafprobleme sind normal und kein Zeichen für die Eltern oder ihre Kinder. Vernünftige Erwartungen zu stellen und nicht zu streng mit sich selbst zu sein, sind die Grundvoraussetzungen für die Selbstfürsorge von Eltern.